Hallo,
ich versuche gerade verzweifelt in meinen Graphen die Standardabweichung einzufügen. Im Prinzip ganz einfach: ich habe für jede Probe 3 Messungen durchgeführt. Aus diesen habe ich erst den Mittelwert und dann die Standardabweichung errechnen lassen - Killefitz. Allerdings finde ich bei Excel 2007 absolut nicht, wie ich diese dem erstellten Graphen zuweisen kann. Einen Fehlerindikator bekomme ich zwar eingezeichnet, ich kann diesen aber nicht für jeden Balken gesondert einzeichnen, soll heißen: die Stabw ist für alle Balken gleich, was Unsinn ist. Über die "Datenreihe formatieren" -Funktion kommt man in 2007 ja nicht mehr in das Menü wie in den Excel-Versionen davor. Weiß jemand wie es geht, wie ich also jedem Balken seine individuelle Stabw zuweisen kann?
Danke!
ich versuche gerade verzweifelt in meinen Graphen die Standardabweichung einzufügen. Im Prinzip ganz einfach: ich habe für jede Probe 3 Messungen durchgeführt. Aus diesen habe ich erst den Mittelwert und dann die Standardabweichung errechnen lassen - Killefitz. Allerdings finde ich bei Excel 2007 absolut nicht, wie ich diese dem erstellten Graphen zuweisen kann. Einen Fehlerindikator bekomme ich zwar eingezeichnet, ich kann diesen aber nicht für jeden Balken gesondert einzeichnen, soll heißen: die Stabw ist für alle Balken gleich, was Unsinn ist. Über die "Datenreihe formatieren" -Funktion kommt man in 2007 ja nicht mehr in das Menü wie in den Excel-Versionen davor. Weiß jemand wie es geht, wie ich also jedem Balken seine individuelle Stabw zuweisen kann?
Danke!