Hallo zusammen,
ich suche nun schon sehr lange im Internet nach Anleitungen, die mir helfen mein Problem zu lösen, doch wurde bisher leider nicht fündig.
Ich muss für die Schule (Physik) die Fallbeschleunigung auf der Erde mit unterschiedlichen Höhen ab Erdoberfläche in Richtung Himmel in einer Tabelle aufzeigen und ausrechnen.
A-Spalte: Die Höhe ab Erdoberfläche, sprich 9 Werte ab 0m.
B-Spalte: Fallbschleunigung, berechnet mit dieser Formel:
F= Gamma x (m1 x m2) : ( r1 + h)²
F=6,673*10^-11*(1*5,9736*10^24)
6,37104*10^6+h)^2
Ich habe also in der A-Spalte die Werte für "h" eingetragen. Die Spalte B muss ich nun irgendwie mit der o.g. Funktion definieren und für h muss jeweils automatisch (wenn möglich ?!) der Wert (h) des links daneben stehenden A-Kästchens eingesetzt werden.
Beispiel:
A2 = h2 = 1000m
B2: =6,673*10^-11*(1*5,9736*10^24)
6,37104*10^6+A2)^2
In B2 sollte jedoch möglichst nur der Wert erscheinen und nicht die ganze Funktion.
Ich hoffe, dass ich das einigermaßen verständlich und klar dargestellt habe und dass ihr mir folglich schnell helfen könnt.
Schönen Abend !
ich suche nun schon sehr lange im Internet nach Anleitungen, die mir helfen mein Problem zu lösen, doch wurde bisher leider nicht fündig.
Ich muss für die Schule (Physik) die Fallbeschleunigung auf der Erde mit unterschiedlichen Höhen ab Erdoberfläche in Richtung Himmel in einer Tabelle aufzeigen und ausrechnen.
A-Spalte: Die Höhe ab Erdoberfläche, sprich 9 Werte ab 0m.
B-Spalte: Fallbschleunigung, berechnet mit dieser Formel:
F= Gamma x (m1 x m2) : ( r1 + h)²
Wenn es euch interessieren sollte:
F ist die Gravitationskraft, ihr Wert entspricht jedoch bei m1=1kg der Fallbeschleunigung.
m1: Masse des Körpers (1kg)
m2: Masse der Erde (5,9736x10^24 kg)
r1: Radius der Erde (6,37104x10^6m)
h: Höhe ab Erdoberfläche
F ist die Gravitationskraft, ihr Wert entspricht jedoch bei m1=1kg der Fallbeschleunigung.
m1: Masse des Körpers (1kg)
m2: Masse der Erde (5,9736x10^24 kg)
r1: Radius der Erde (6,37104x10^6m)
h: Höhe ab Erdoberfläche
F=6,673*10^-11*(1*5,9736*10^24)

Ich habe also in der A-Spalte die Werte für "h" eingetragen. Die Spalte B muss ich nun irgendwie mit der o.g. Funktion definieren und für h muss jeweils automatisch (wenn möglich ?!) der Wert (h) des links daneben stehenden A-Kästchens eingesetzt werden.
Beispiel:
A2 = h2 = 1000m
B2: =6,673*10^-11*(1*5,9736*10^24)

In B2 sollte jedoch möglichst nur der Wert erscheinen und nicht die ganze Funktion.
Ich hoffe, dass ich das einigermaßen verständlich und klar dargestellt habe und dass ihr mir folglich schnell helfen könnt.
Schönen Abend !

Zuletzt bearbeitet: