Excel organisieren, mit vielen Arbeitsblättern.

MikeMüller

Banned
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
1.340
Ich habe Excel 2010.

Damit möchte ich gerne eine Datei mit vielen Arbeitsblättern organisieren.

Aktuell habe ich 24, die unten links in einer Leiste aufgeführt werden und dort ausgewählt werden können.

Es sollen aber mehr Blätter werden.

Welche Möglichkeiten gibts es, das ganze in einer Datei übersichtlicher zu organisieren?

Gibts da so eine Art Sammelmappe, wie man das ganze gestalten kann?
 
Ich habe nur Office 2007 und da geht so etwas nicht.
Da kann man Arbeitsblätter nur aus- bzw. einblenden, mit der Strg-Taste in Gruppen zusammenfassen (Parallelbearbeitung) und mit unterschiedlichen Fenstern zeitgleich versch. Arbeitsblätter betrachten.
 
Ich habe in großen Dateien meist in der ersten Arbeitsmappe eine Art Navigation über Hyperlinks auf die jeweiligen Arbeitsblätter. Auf den einzelnen Arbeitsblättern dann einen Hyperlink auf das erste Arbeitsblatt. Kommt soweit jeder mit klar.

Hyperlinks erstellen:

rechte Maustaste in einer Zelle>>Hyperlink>>aktuelles Dokument>>Arbeitsblatt auswählen
 
Aha. Und mit was kommst du wieder auf die Übersicht zurück? :heilig:

Ich sehe da ebenfalls kein wirkliches Land. Makros und Symbolleiste vielleicht? Die vorgeschlagene Sprungtabelle bedarf Pflege und ist auch nicht unbedingt ansehnlich (oder übersichtlich; wie komplex wird der Hyperlink, wie aussagekräftig wäre der Blattname, welchen Deklarationsnamen benötigt es?) - aber wenigstens noch die brauchbarste Lösung zum Verteilen ohne Makros.

Mal etwas übertreiben könnte eine Userform greifen. Oder ein Auto-Open Makro das Spalten außerhalb des Sichtfeldes füllt auf die DropDowns zugreifen (Mehrzahl, damit das kein wildes Scrollen wird; sinnvoll sortiert) und darauf springen Aktionsmakros an.

Wie nahe sind wir hier letzten Endes an einer Datenbank?
Das frage ich weil ich Erfasste Quelldaten auf Blätter auch nur umverteilen musste damit diese Blätter als Kopierquelle für ein Darstellungsprogramm nutzbar wurden - bie 170 Blättern ein leidliches Chaos wenn diese Rohdaten vor dem Weiterverteilen noch gesichtet werden müssen. Mein Notbehelf (mit der Heißen Nadel, zugegeben) auf Blatt 1 mit den Quelldaten nach einer Eingabe zu springen war nicht mehr denn das.

Ich schlage vor die Grundstrategie zu überdenken. Und das sage ich nicht leichtsinnig.

CN8
 
Ok, dann mach ich mehrere Dateien.

Das PDF Format bietet die Möglichkeit schöne Sammelmappen zu machen.

Schade, dass es sowas nicht auch für Excel gibt.
 
"Aha. Und mit was kommst du wieder auf die Übersicht zurück?"

Steht doch da. auf jedem Arbeitsblatt einen Hyperlink (z.B. in Zelle A1) der zurück auf das erste Arbeitsblatt führt.
 
Zurück
Oben