domidragon
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 11.532
Huhu
Suche seit Stunden eine möglichkeit Excel Tabellen auszulesen. Nichts scheint zu klappen wegen dem 64bit. Angeblich gibt es nur 32bit treiber
Hab es mit ADO.net versucht, aber da gelangt man in ein 32/64 Teufelskreis.
Ich brauch die applikation in 64Bit, also ein umsteigen auf 32 bit ist keine lösung. Das ganze muss leider mit Excel 32bit funktionieren.
Hat das einer schon mal hinbekommen und kann mir kurz den Lösungsweg weisen?
Aktueller stand, der klappt aber eben nicht, da er immer die Meldung bringt, der provider sei nicht installiert. Diese kommt aber eben leider auch, wenn er auf 32bit modul zugreiffen will...
Habe schon alle Stringconnections möglichkeiten getestet, geht keine.
kann man excel sheets auch anders auslesen als mit OleDB? vlt. mit ODBC?
oder führt kein weg drumheurm, dass ganze in eine SQL Datenbank zu exprotieren? gibts denn da keine probleme mit 64/32 bit?
danke
greez
Suche seit Stunden eine möglichkeit Excel Tabellen auszulesen. Nichts scheint zu klappen wegen dem 64bit. Angeblich gibt es nur 32bit treiber

Hab es mit ADO.net versucht, aber da gelangt man in ein 32/64 Teufelskreis.
Ich brauch die applikation in 64Bit, also ein umsteigen auf 32 bit ist keine lösung. Das ganze muss leider mit Excel 32bit funktionieren.
Hat das einer schon mal hinbekommen und kann mir kurz den Lösungsweg weisen?
OleDbConnection con = new OleDbConnection();
con.ConnectionString = "Data Source=" + _strExcelFilename +
";Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;";
con.ConnectionString += @"Extended Properties=""Excel 8.0;HDR=No""";
try
{
con.Open();
}
Aktueller stand, der klappt aber eben nicht, da er immer die Meldung bringt, der provider sei nicht installiert. Diese kommt aber eben leider auch, wenn er auf 32bit modul zugreiffen will...
Habe schon alle Stringconnections möglichkeiten getestet, geht keine.
kann man excel sheets auch anders auslesen als mit OleDB? vlt. mit ODBC?
oder führt kein weg drumheurm, dass ganze in eine SQL Datenbank zu exprotieren? gibts denn da keine probleme mit 64/32 bit?
danke
greez