Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ext3 unter Windows....
- Ersteller brenner
- Erstellt am
Kampfgnom
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.075
Ich kann nicht sagen ob es "offiziell" noch Beta ist.
Meine Erfahrungen haben jedoch gezeigt dass es ohne Probleme Funktioniert. Das gilt natürlich nur für XP...
Insofern: Einfach keine wirklich wichtigen Partitionen unter Windows mounten und ansonsten einfach benutzen.
Mein Erfahrungen gelten überigens für folgenden Treiber: http://www.fs-driver.org/
edit: Diese drei erscheinen mir am seriösesten: http://kennethhunt.com/archives/001314.html
Meine Erfahrungen haben jedoch gezeigt dass es ohne Probleme Funktioniert. Das gilt natürlich nur für XP...
Insofern: Einfach keine wirklich wichtigen Partitionen unter Windows mounten und ansonsten einfach benutzen.
Mein Erfahrungen gelten überigens für folgenden Treiber: http://www.fs-driver.org/
edit: Diese drei erscheinen mir am seriösesten: http://kennethhunt.com/archives/001314.html
Goldbaer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 73
Das ist ja mal was tolles :-D
Probiere ich nachher gleich mal aus. Dann muss ich endlich nicht mehr die Daten per USB 1.1 vom Laptop zum Desktop zu transferieren, sondern muss nur noch die HDD ausbauen und per USB 2.0 anschließen
Viele Grüße,
Goldbär
Probiere ich nachher gleich mal aus. Dann muss ich endlich nicht mehr die Daten per USB 1.1 vom Laptop zum Desktop zu transferieren, sondern muss nur noch die HDD ausbauen und per USB 2.0 anschließen

Viele Grüße,
Goldbär
- Registriert
- Apr. 2002
- Beiträge
- 3.037
Hmmm, obwohl ich die Installation des Tools unterbrochen habe wird die Festplatte mit ext3 ohne Mucken in Windows2000 mit neuem Laufwerksbuchstaben eingehängt und wird unter "Eigenschaften" als "ext2" aufgeführt.
Nun ist die Frage ob das Tool schon was installiert hat oder woher das kommt?
Nun ist die Frage ob das Tool schon was installiert hat oder woher das kommt?
limoni
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.073
Der Treiber ist schon installiert, denn sonst wäre Windows dazu nicht in der Lage.
Allerdings einem nur halb installiertem Programm würde ich nicht so gerne vertrauen.
Wer weiss, was da noch fehlt. Evtl. noch Tools oder Doku?
Besser jedoch, nicht auf der ext3 Partition schreiben.
Deinstallieren und noch mal neu.
gruss, limoni
Allerdings einem nur halb installiertem Programm würde ich nicht so gerne vertrauen.
Wer weiss, was da noch fehlt. Evtl. noch Tools oder Doku?
Besser jedoch, nicht auf der ext3 Partition schreiben.
Deinstallieren und noch mal neu.
gruss, limoni
- Registriert
- Apr. 2002
- Beiträge
- 3.037
Ich kopiere gerade ein 10GB vmware Image von einer NTFS zu ext3 Partition. Beides auf einer externen USB-HDD über USB1
. Es läuft jetzt ca. 1h und noch sieht alles gut aus. Mal sehen was er in 3Stunden macht wenn alles fertig ist.

P
pr0xyzer
Gast
Der Treiber ist stabil und arbeitet auch problemlos auf ext3. Der Unterschied zu ext2 ist sowieso nur das Journaling und das kann man OnFly abschalten. Ich würde diesen Treiber dem NTFS-3G für Linux vorziehen. Einfach weil dieser zum erstellen den Quellecode von ext hatte, und die ntfs-Treiber für Linux alle Reverse Engineering sind.
Als ich noch Windows-Partitionen auf dem Rechner hatte, habe ich den Treiber lange verwendet und es gab nie Probleme!
Als ich noch Windows-Partitionen auf dem Rechner hatte, habe ich den Treiber lange verwendet und es gab nie Probleme!
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2002
- Beiträge
- 3.037
hier stand ein überflüssiges Zitat
Nix Neues....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.187
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 640
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 1.492
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.627