Externe Festplatte an Speedport W 701V

Papierstärke

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
430
Hi,

hätte da eine Frage gibt es eine externe Festplatte die ich an einen Speedport W 701V anschließen kann (über LAN) und ich darauf vom PC und Laptop Daten (wie z.B. Backups, Sicherungen usw.) speichern kann?

Falls "ja" könnt Ihr mir da etwas empfehlen?

Falls "nein" gibt es sonst eine Lösung für mein "Problem"?

Danke für Eure Mühe im Voraus!

P.S. Falls irgendwie möglich sollte es eine kostengünstige Lösung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das ging schnell. Gut dass sich hier Fachleute tumeln!

Habe ich das richtig verstanden dass ich ein NAS benötige?

Gibt es da etwas besonderes zu beachten?
 
Danke für die Tipps. Also Dein erster Vorschlag gefällt mir! Werde es mir wohl zulegen!

Wie finde ich heraus ob ich ein Gigabit Netzwerk habe?
 
Indem du dir die Spezifikationen der verwendeten Geräte anschaust.
Der 701V hat z.b. nur 100mbit.
Abhilfe schafft ein Gbit Switch, an den dann der PC, sofern dessen NIC Gbit kann (kann jede halbwegs aktuelle), und das NAS angeschlossen werden.
Der Switch kommt dann an den Router.
Ich würde dir auch mal raten dich im Synology Forum umzuschauen, da gibts auch tolle Anleitungen z.b. zur Installation.
 
Warum kaufst Du Dir kein externes Gehäuse mit Platte und schliesst es an PC und Laptop an um Daten zu sichern. Zur Not kann man im Netzwerk auch Platten für die Sicherung von Daten freigeben, ein NAS wäre mir für ein paar Datensicherungen zu teuer.
 
Papierstärke schrieb:
Hi,

hätte da eine Frage gibt es eine externe Festplatte die ich an einen Speedport W 701V anschließen kann (über LAN) und ich darauf vom PC und Laptop Daten (wie z.B. Backups, Sicherungen usw.) speichern kann?

Ist auf jeden Fall eine Lösung für die Zukunft - und immer umstecken möchte man ja auch nicht und über ein NAS kann man auch Sicherungen automatisieren.
 
Ist auf jeden Fall eine Lösung für die Zukunft - und immer umstecken möchte man ja auch nicht und über ein NAS kann man auch Sicherungen automatisieren.

genau so ist es. Immer dieses Umstecken, und wenn man Sicherungen automati9sieren kann (wusste ich bis jetzt nicht) um so besser!
 
Als Beispiel mit Acronis TrueImage 2011 (Bewertung NICHT beachten) - geht aber mit Symantec Ghost 15 genauso, kannst Du sogenannte Tasks einrichten, die Dir je nach Wunsch täglich, wöchtentlich, monatlich - Deine Systempartition, Deine eigenen Dateien oder was auch immer sichert. Dies ist Zeit/Wochentags/Datumsmäßig möglich. In Verbindung mit einer Nas kannst Du dann diese automatisiert zu dem Zeitpunkt aufwecken lassen und nach der Sicherung z.B. nach 2 Stunden wieder ausschalten lassen. Alles Zeitgesteuert ...
 
Zurück
Oben