externe Festplatten

mi2g

Lieutenant
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
1.021
ich muss mir eine externe festplatte für die schule kaufen. und jetzt weiss ich nicht genau was für eine ich mir kaufen soll. hab mir mal den test auf computerbase gelesen und dort hat die iomega ja besser abgeschnitten als die maxtor. oder sollte ich eine andere nehmen? mit welchen habt ihr erfahrungen?
hier wäre die iomega:
http://www.primedirect.ch/index.asp...-Sticks&NAV3=Iomega&NAV4=&NAV5=&artnr=618Z251
und die maxtor:
http://www.primedirect.ch/index.asp...-Sticks&NAV3=Maxtor&NAV4=&NAV5=&artnr=572Z252

die grösse ist mir gleich kann 120 oder 160 gb sein. aber welche könnt ihr mir empfehlen? oder soltle ich eine komplett andere nehmen?
 
Hallo!

Ich hab jetzt erstmal einfach ne reine interessenfrage!
Müsst ihr euch wirklich eine externe Festplatte für die Schule kaufen!?
Oder ist da mehr privates interesse dran :D

Ich mein ich bin mit meinen 256 MB Usb-Stick ganz zufrieden!

Also empfehlen kann ich dir jetzt nichts wirklich weil ich mich da nicht so auskenne!

Jedoch einen kleinen Tipp! Du kannst ja mal hier klicken dort gibt 30 Testberichte aus verschiedenen Heften über Externe Festplatten.
 
@mi2g
auch bei externen Festplatten gibts erhebliche Speedunterschiede, deshalb würde ich mal nach Tests suchen.

Ich würde mir ein USB 2.0 Gehäuse kaufen und eine 3,5" 5400 RPM Samsung einbauen.
____________

Eine 2,5" Platte im externen Gehäuse hat den Vorteil, daß man kein extra Netzteil mitschleppen muß - Stromversorgung über den USB Port.

Test externer Gehäuse:
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/sonst/hdd_case/hdd_case.html

wop
 
Hi,

nicht jede 2,5" Festplatte kann über den USB Port mit genügend Strom versorgt werden. Je nachdem an welches USB-Port die Platte gehängt wird, (abhängig vom Mainboard) funktioniert es sehr gut bis gar nicht. Deshalb ist beim Kauf einer externen USB 2,5" Platte daraufzuachten, das man ein externen Netzteil anschließen kann, oder die Platte zusätzlich über den PS2 Port mit Strom versorgt werden kann, (z.B. beim Notebook).

Als 2,5" Gehäuse für die das Mapower emfehlen, und als Platte finde ich die Fujitsu Siemens Reihe mit 8MB Cache und 5400 rpm ganz gut.

gruss
matthias
 
danke vielmal für die tipps. werd mich mal umschauen.
 
Zurück
Oben