Externe HDD wird extrem langsam

Beerenjude

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
25
Hallo,

da ich am Wochenende nach gut 3,5 Jahren meinem PC mal wieder ein frisches OS spendieren wollte bin ich momentan dabei meine Daten zur Sicherheit auf meine externe Fesplatte zu kopieren. Folgendes Model:

https://www.amazon.de/Seagate-STDR5000200-Portable-Festplatte-Photography/dp/B01M0SOCFP?th=1 

Erwerb Feb. 2017 und wie man dem Anhang entnehmen kann wenige Betriebsstunden.

Soweit so gut. Anfangs lief alles so weit Problemlos und die Datenrate schwankte zwischen 120MB/s bei großen Dateien und 30-40MB/s bei kleinen. Nach einiger Zeit fing die Datenrate allerdings an ins Bodenlose zu fallen und auch bei großen Dateien mit Raten von <200KB/s zu kopieren was sagen wir mal unbrauchbar ist. Das Spiel habe ich dann noch einige Male wiederholt mit dem selben Ergebnis. Auch die Einstellungen des Schreibcaches scheinen nichts wirklich etwas zu verändern.
Aufgefallen ist mir allerdings auch noch das die mittleren Zugriffszeiten nachdem die Schreibrate so gefallen ist zwischen 400-600ms lagen zumindest wenn man dem Taskmanager glauben darf.
 

Anhänge

  • h hdd.PNG
    h hdd.PNG
    94,3 KB · Aufrufe: 354
Zuletzt bearbeitet:
Die SMART Werte sind eigentlich normal für Seagate HDDs... das hatte ich mir sogar mal vom Seagate Support bestätigen lassen weil mir die Werte komisch vorkamen.

Hab mal einen Screen von einer meine Seagate Platten hochgeladen:
Das ist genau die Platte, zu der ich den Support angeschrieben hatte weil mir die Lesefehlerrate hoch vorkam.
2019-05-31 22_12_28-Window.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann in diesem Sinne RIP. Trotzdem allen vielen Dank für die schnelle Hilfe
 
Zurück
Oben