Extremes Rauschen an der Anlage

alex4kant

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
400
Hallo alle ;)
Habe ein Problem ..
und zwar habe ich ein Teufel CEM PE an einem Yamaha RX-V363.
Seit ca. 2 Monaten nehme ich ein strakes rauschen war. :confused_alt:
Ich habe das Boxensystem über die eigene Endstufe laufen lassen, sowie über den Pioneer Receiver meines Vaters, und dort rauscht es nicht.
Es liegt auch nicht an den Kabeln oder an anderen Geräten die die Störungen verursachen, hatte alles ausgeschlatet, auch das W-Lan eine Etage höher.
Habe den Receiver bei Promarkt, wo ich ihn erworben habe, zurückgeben und heute kam er wieder. Auch dem beliegenden Zettel stand dass er geprüft worden wäre und das der beschriebene Fehler nicht gefunden werden konnte.
Habe dann hier noch ein Soundfile/Video hochgeladen ...
http://img264.imageshack.us/i/mov01288.mp4/
Das Brummen verändert sich auch nicht, wenn man die Lautstärke verändert ...
Hoffe ihr könnt mir helfen, wie ich das rauschen beseitigen kann, oder den sch**ß Receiver umgetauscht bekomme ...
 
Hab ich auch nur mein Verstärker ist älter sind entweder die elkos bei mir oder Transistoren. Mein Saba hatte sowas auch da wars der Lautstärkeregler der verdreckt war. Also ich denke das deine Endstufe einfach nicht sauber schaltet und regelt. Ich hab des nur bei 3/4 Auslastung.

Schau mal im Hifi Forum rein. Vll findest den jmd der den gleich Reciver hat und die gleichen Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
HiHo,

hast du die Kabel auch mal komplett abgemacht? Dann die Lautstärke voll aufdrehen und hören ob das Geräusch immer noch da ist.

Ist das Geräusch nur auf der Center Box, oder auf allen?

Hatte das Gleiche Problem, und die Box auch nach Teufel zurück geschickt, die auch keinen Fehler entdecht haben.
Bei mir war es die Hintere Linke Box. Genau das gleiche Geräusch.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir rauschen ja alle Boxen ..
hatte den Receiver schonmal nur mit dem Center im Flur aufgebaut, wegen Gerät die das Brummen verursachen käönnten, und es war immernoch da.
Es liegt definitiv nicht an den Kabeln.
Hatte auch schon nen Center am Pioneer Receiver meines Vaters und an nem alten Dual Verstäker .. das Brummen ist nur an meinem Receiver wahrzunehmen
 
mhhh,

dann würde ich wie DarkFuzzy schon sagte, mal im HifiForum fragen, die können dir bestimmt besser helfen als wir.

Wünsche dir noch viel Glück bei der Fehlersuche.
 
daran liegts auch nicht ..
auch wenn keine Eingangsquelle da ist brummt es, egal wie laut man dreht.
Und das ja nicht nur am Pc, habe ja auch meinen Sat-Receiver via Toslink dran ...
und vor allem, es ging ja alles mal ;)
Nur Yamaha weigert sich umzutauschen ..

@DerOlaf: Ja danke ;) Hab auch im Hifi-Forum reingeschrieben .. da aber noch keine Antwort :P
 
das klingt nach ner "Brummschleife" !!!

am besten / einfachsten ist es aller geräte die zur audiowiedergabe nötig sind, an einer Steckdosenleiste zu betreiben! noch besser, sofern machbar PC via TOSLINK mit dem Reciver verbinden
 
es sind alle Geräte an einer Stromleiste angeschlossen, und es brummt auch wenn nur der Receiver direkt in der Steckdose steckt, und am Receiver nur eine Box dran ist, ohne Eingangssignal.
 
Eine Brummschleife tritt nicht plötzlich auf. Entweder ist sie von Anfang an da oder eben nicht. Oder du hast deine Konfiguration geändert.

Scheint ein Hardwaredefekt im Reciever zu sein. Sogesehen könnte das schon eine Brummschleife sein, nur eben aufgrund defekter Hardware. Schonmal andere Boxen an deinem Reciever laufen lassen?
 
Also ich hatte am Receiver schon die Hecos von meinem Dad dran und es brummte.
Und ich hatte das Teufelsystem an nem Pioneer und an nem Dual Verstärker dran, und es brummte nicht ;)
aber trotzdem sagt Yamaha der Receiver ist ganz und der Fehler wurde nicht gefunden.
 
Hast den Reciever schonmal ganz wo anders ausprobiert?

Ansonsten ist's wirklich ein Hardwaredefekt, was für einer, wird dir das Hifi-Forum eher sagen können. Hast du denn noch Gewährleistung?
 
ja .. erst bei uns im Flur, dann eine Etage höher.
W-Lan war auch aus, also dürften keine anderen Geräte schuld sein.
Und ja, der Receiver ist erst ein Jahr alt.
 
Dann frag mal direkt bei Yamaha nach, was die dazu meinen. Eventuell reparieren bzw tauschen sie dir das Gerät ja aus.
 
Er kommt doch grade erst von Yamaha :D
die ham geschrieben:
Vom Hersteller/Vertragskundendienst überprüft.
Probelauf durchgeführt.
Angegebener Fehler nicht aufgetreten.
Gerät entspricht der Spezifikation des Herstellers.
 
Ahso, ich dachte, das Ding hat bei Promarkt seine Runden gedreht. Na, dann ist's natürlich blöd.

Frag die mal, ob die kein Brummen hatten.
 
Nene, die ham das direkt nach Yamaha geschickt ...
ich denke mal, dass Yamaha da keine Boxen dran hatten.
Eher Messgeräte oder so.
Aber wenn ich wieder zum promarkt gehe, tauschen dies ja auch ned um.
Und dann bleibt der wieder nen Monat bei Yamaha und kreig sonen Zettel :D
 
Geh mal zu nem guten Elektronik Fachgeschäft und schilder den dein Fall vll können die was machen in absprache mit yamaha.
 
Was man in so einem Fall macht, weis ich (leider) auch nicht.

Aber Fakt ist, das Ding hat nen Macken und du noch Gewährleistung. Ergo müssen die da was machen, auch wenn's denen nicht passt. Jetzt müssen die den Fehler nur mal finden bzw anerkennen, wobei das das größte Problem sein wird.

Mal mit dem Yamaha Support reden, was die dir raten würden?
 
Zurück
Oben