Seiyaru2208
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.112
Hi Jungs,
ich bin derzeit dran mein Webserver sich härten.
Die üblichen Verdächtigen wie ein eigenes Iptables-Script und geänderte Ports wie für SSH habe ich erstellt bzw. geändert.
Jetzt will ich mein Server noch via Fail2ban sichern.
Das Problem leider funktioniert es noch nicht so wie ich es will.
Folgende Jails habe ich aktiviert
ssh
apache
apache-multiport
apache-noscript
apache-overflows
apache-nohome
apache-phpmyadmin
Mein Problem ist das fail2ban aktiviert wird, im Fail2ban.log keine Fehler zu finden sind allerdings keine IP`s gebant werden.
Speziell geht es mir im das Mail "Apache-nohome" welches die IP`s sperren soll die auf das Verzeichnis /var/www zugreifen wollen.
AH01630: client denied by server configuration: /var/www
Da ich grundsätzlich keine default Verzeichnisse nutze und diese bei der Installation automatisch löschen lasse, findet er natürlich nix.
Die frage ist jetzt habe ich einfach einen Denkfehler oder habe ich bei der Konfiguration ein Fehler gemacht?
Der SSH Jail funktioniert.
Es kommt ein Ubuntu-Server 14.01 LTS und Apache 2.4 zum zum Einsatz
ich bin derzeit dran mein Webserver sich härten.
Die üblichen Verdächtigen wie ein eigenes Iptables-Script und geänderte Ports wie für SSH habe ich erstellt bzw. geändert.
Jetzt will ich mein Server noch via Fail2ban sichern.
Das Problem leider funktioniert es noch nicht so wie ich es will.
Folgende Jails habe ich aktiviert
ssh
apache
apache-multiport
apache-noscript
apache-overflows
apache-nohome
apache-phpmyadmin
Mein Problem ist das fail2ban aktiviert wird, im Fail2ban.log keine Fehler zu finden sind allerdings keine IP`s gebant werden.
Speziell geht es mir im das Mail "Apache-nohome" welches die IP`s sperren soll die auf das Verzeichnis /var/www zugreifen wollen.
AH01630: client denied by server configuration: /var/www
Da ich grundsätzlich keine default Verzeichnisse nutze und diese bei der Installation automatisch löschen lasse, findet er natürlich nix.
Die frage ist jetzt habe ich einfach einen Denkfehler oder habe ich bei der Konfiguration ein Fehler gemacht?
Der SSH Jail funktioniert.
Es kommt ein Ubuntu-Server 14.01 LTS und Apache 2.4 zum zum Einsatz