Farben beim TFT

stonecold

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
115
Bei meinem Röhrenmonitor sind die Farben viel kräftiger und besser, als bei meinem neuen TFT. Ist es normal, dass ein TFT blassere Farben aufweist, als ein Röhrenmonitor?
 
Kommt ganz auf den Monitor an. Betreibe einen CRT neben einem TFT. Die Leuchtkraft des TFT ist besser. Auch die Farbdarstellung ist besser als beim CRT. Ist natürlich eine subjektive Beurteilung.

Was hast du denn für einen TFT??? Technische Daten... Kontrast etc. :confused_alt:
 
da kann ich sofort sagen NEIN! ist nicht normal! TFT bildschirme haben normalerweise deutlich sattere farben und auch schärfer! also vielleicht treiber problem?! oder einstellungsproblem
 
Hab nen alten 15 Zoll Medion TFT anno 2000 und nen relativ neuen 19 Zoll Benq FP992.
Die Darstellung vom BenQ ist subjektiv besser als jeder CRT, den ich je gesehen hab. In Sachen Leuchtkraft kann ein CRT eh keinem TFT das Wasser reichen, zumindest die ersten Jahre. ;)

Auf der anderen Seite sehen die Farben auf dem Medion total kacke aus, total unnatürlich.
Wobei man da auch differenzieren muss, an meiner Radeon 9700 sehen die Farben besser aus als an der Rage 2 wo der jetzt dran hängt.

Welchen TFT hast du ? Welche Graka ? DVI oder analog ?
 
Ich hab mal vor ein paar Jahren gelernt, dass die TFT-Displays in der Tat einen kleineren Farbraum darstellen können als ein CRT, daher werden von Designern anscheinend nach wie vor CRT´s bevorzugt.
Aber wie gesagt, die Info ist ein paar Jahre alt, könnte mir auch vorstellen dass das mitlwerweile geändert werden konnte.

Kannst du mit den Einstellungen am TFT nicht noch was rausholen?
 
Nö, im Normalfall sollte es umgekehrt sein.
Sag mal was du für einen TFT hast.
Wenn du ihn analog (per VGA) angeschlossen hast, drück malauf dem TFT die AutoAdjust-Taste oder sieht im Handbuch nach wie man das macht.
 
Hab nen Philips 170 S5FS

Display : 17 Zoll-SXGA-TFT-LCD
Emissionsstandard : TCO`03
Beantwortungszeit : < 16 ms
Kontrastverhältnis : 450:1
Helligkeit : 250
Streifenmaske-/Punktabstand : 0,264/0,264
Horizontaler Betrachtungswinkel (CR>10) : 160 (80/80)
Neigung : -5º~25º

analog angeschlossen
Grafikkarte: Geforce 5900XT

Auto-Adjust gibts nur für die Bildschirmposition.

Ich hab schon alle möglichen Einstellungen probiert, aber besser wie bei meinem alten Röhrenmonitor wirds nicht. Im Windows-Bertrieb siehts noch gut aus, aber bei Spielen und vor allem bei DVD's merkt man schon einen Unterschied. Da sehen die Farben beim Röhrenmonitor besser aus.
 
haste du denn mal mit den gamma-einstellungen in den spielen experimentiert?

viell. hast du ja bei dei einem alten crt einen rel. hohen gamma-wert eingestellt, damit das bild nicht zu dunkel ist. viell. liefert der tft generell ein etwas helleres bild und "brauch" daher weniger gamma.
 
Leider kann man ja nicht bei jedem Spiel den Gamma Wert einstellen. Das bei den Spielen ist ja noch zu verkraften, aber bei DVD's komm ich auf keinen grünen Zweig. Egal welche Einstellung, das Bild, bzw. die Farben sind beim TFT blasser.
 
hast du mal die anzeigeeinstellungen in windows auf default zurückgesetzt bzw. hast du da jemals was bei den farben verstellt?
 
Hast du den Monitortreiber (enthält meist ein Farbprofil) installiert?

Läuft das Gerät auf 1280x1024?
 
Wenn die Farben blass und unnatürlich wirken, würde ich als erstes in die Treibereinstellung der Grafikkarte gehen. Ich weiß im Moment nicht, wie die aktuellen GeForce-Treiber aussehen, aber bei ATI gibt es per Treiber die Möglichkeit Farbprofile anzulegen, getrennt für 2D und 3D Anwendungen. Sowas ähnliches muss es ja auch in den GeForce-Treibern geben.

Ich würde dann eben über den Treiber Farbprofile anlegen und erzwingen. Alternativ müsstest du auch am TFT die Möglichkeit haben Helligkeit, Kontrast und Farbwerte einzustellen.

Ansonsten:

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/nokia-monitor-test/

Nimm mal das und 20 Minuten Zeit. Dein Monitor und deine Augen werden es Dir danken. :)
 
stonecold schrieb:
analog angeschlossen
Grafikkarte: Geforce 5900XT

Ich hab einen Rechner mit AMD und Nvidea
und einen mit Intel und ATI.
TFT analog angestöpselt.
Mit der ATI werden die Farben aufm TFT deutlich besser dargestellt.

Es ist mir schon öfter aufgefallen, die Leutz die über die Farbdarstellung ihres TFT klagen haben eine
pinkler.gif
Nvidia.

wop
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben