Faxen über Multifuntionsdrucker

Tranix

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
1.027
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Multifunktionsdrucker kaufen mit einer Wlan Schnittstelle.

Wichtig ist mir, die Fax Funktion des Gerätes, mir ist aber nicht ganz klar wie das funktoniert.

Ich habe Internet/Telefon/TV von Unitymedia als Flat. Wo schließe ich den Drucker an, bezw. bekomme ich eine Faxnummer her ? Und ist das Faxen kostenlos ?

Habe von dem Thema garkeine Ahnung und beim Googlen leider auch nix gefunden, vieleicht kann mir das mal jemand erklären.

Danke im voraus.
 
wenn du keine seperate faxnummer hast, ist deine normale telefonnummer auch deine faxnummer, das gerät musst du aber trotzdem per telefonkabel (bzw fax kabel) an die buchs anschließen dann

doof ist dann aber, ggf, das wenn das telefon klingelt, dein drucker auch mit bimmelt, was natürlich noch blöder ist wenn dieser kein telefon mit dabei hat ^^
 
Du kannst Multifunktionsdrucker, bzw. Faxgeräte ans ich, so einstellen, dass du über die gleiche Nummer sowohl telefonieren als auch faxen kannst. Dabei wird aber bei jedem Faxempfang auch das Telefon klingeln, ist also nur empfehlenswert, wenn du wenige Faxe empfängst.
Ansonsten musst du bei Unitymedia wegen der Faxnummer fragen.
Das Fax selber schließt du an deine TAE Dose an (das Teil, wo auch dein Telefon drinne steckt). In der Regel sollte ein passendes Kabel im Lieferumfang des Druckers liegen.
Zu den Kosten pro Fax musst du bei Unitymedia nachfragen, in der Regel ist ein Fax nicht umsonst.
 
Hi

Jeder Multifuntionsdrucker mit Fax hat einen Telefonanschlussbuchse von der zur Telefondose musst (Kabel solte dem Gerät beiliegen) Faxen ohne PC dadurch möglich.
Faxnummer = Telefonnummer
Oder bei mehreren Telefonnummern eine für Fax einstellen(wird meist im deinem Kundenkonto auf der Providerwebseite eingestellt).
Ob Faxen kostenlos ist hängt von deiner Flat ab, musste nachschauen oder Provider (Anbieter) fragen.
Faxen übers Internet ist auch möglich (mit PC) aber auch da über Kosten erkundigen
 
In der Regel habe die Multifunktionsgeräte nur einen Analog-Anschluss. Du müssest jetzt einen normalen Analog-Anschluss haben, bzw. ISDN mit A/D-Wandler wie diese hier:
http://tinyurl.com/2wl64ah

Ob es schon Fax via IP gibt, weiß ich nicht. Glaube nicht. Das Telefon bei Unitymedia geht ja via Voice-Ip übers Kabel.
 
Danke für eure Antworten.

Schade, dachte mit Wlan am Drucker, müßte ich den nicht extra noch mit der Telefondose verbinden.
Da mein PC im Schlafzimmer steht und der Telfonanschluss im Wohnzimmer ist, sind ca. 12 Meter Kabel bis dahin.
 
Prüfe ab, welchen Anschluss Du prinzipiell bei dem Provider hast (Anrufen, Auftragsbestätigung, Rechnung). Nicht alle Providernetze lassen Faxe überhaupt zu. Falls Du nur Telefon über Internet hast (manchmal bei den Billigstpreisen), kannst Du überhaupt gar nicht normal nach G3 Standard faxen, egal welches Gerät Du hast.
Dann bleibt Dir nur noch Internet-Fax über den PC. Damit kannst Du per Scanner einscannen und über einen Provider (T-online, web.de, vielleicht auch Deiner o.a.) das ganze als Fax gewandelt an ein herkömmmliches Fax-Gerät beim Empfänger senden und an Dich über eine Extrarufnummer gesendete Faxe als EMail-Anhang erhalten.
Dein Multifunktionsgerät funktioniert dann nur als Drucker + Scanner (prüfen, ob Scans per WLAN zum Computer kommen können).
 
Zurück
Oben