Fehler 46 beim Brother MFC-290c - Tintenrestbox voll

Mr. Brooks

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.441
Hallo,

heute habe ich meinen MFC-290c eingeschaltet und bekam die Fehlermeldung 46. Laut Brother FAQ heißt das, dass die Tintenrestbox voll ist - kann sein, hab viel gedruckt. Leider steht nicht da wie ich diese leeren kann. Ich Internet gibt es Anleitungen um den internen Zähler zurückzusetzen, geht aber bei mir nicht. Es kommt immer wieder der Fehler (letztlich würde es das Problem nicht beheben). Die Brother-Hotline ist bis 17:00 zu erreichen, d.h. für mich frühestens Mittwoch, vorher bin ich vor 18 Uhr nicht zu Hause. Das handbuch schweigt sich aus und im Netz fndet sich nichts dazu.

Weiß einer wie man den Tintenrestbehälter leeren kann oder wo der überhaupt ist?

Mr. Brooks
 
Vermutlich gar nicht, die wollen so erreichen das du dir einen neuen Drucker kaufst.

Ansonsten wäre es ne dreckige und mühselige Arbeit.
 
Google nach Reset Waste Counter oder Purge Counter für das Modell. Du musst nur im Servicemodus den Zähler für die Reinigungsvorgänge zurücksetzen, dann läufts wieder.
Kannst ja vorher mal ins Druckwerk gucken ob irgendwo schon die Tinte hervorquellt, aber da Hand anlegen und wirklich die Saugfilze raus holen würd ich mir nicht antun


Edit: Da das oberste sieht richtig aus : http://www.fixya.com/support/t10044381-brother_mfc_290c_problem_print_unable
 
Zuletzt bearbeitet:
Pizzaesser schrieb:
Du musst nur im Servicemodus den Zähler für die Reinigungsvorgänge zurücksetzen, dann läufts wieder.

Genau das habe ich gemeint mit "Im Internet gibt es Anleitungen um den internen Zähler zurückzusetzen, geht aber bei mir nicht." Der Punkt

Access the internal maintenance mode by pressing the Menu/Set button

scheitert grandios, hier kommt einfach die Fehlermeldung 46. Ich hab den Maintenance mode oft genutzt für intensive Reinigungen. Jetzt kann dieser nicht mehr gestartet werden.

edit
Der nächste Beitrag deines Links geht auch nicht, keine Ahnung was "mono start" sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Brooks schrieb:
edit
Der nächste Beitrag deines Links geht auch nicht, keine Ahnung was "mono start" sein soll.

Das ist die Starttaste für Schwarz/Weiss Kopien ganz rechts unten. Alternativer Weg um in den Servicemodus zu kommen ist laut Servicemanual: Press Menu and Black Start (Mono Start) in this order. Next press the (Arrow up) key four times to switch the machine to maintenance Mode.

Der restliche Weg ist dann in der offiziellen Serviceanleitung zu dem Modell wie bei fixya beschrieben.

Solltest du es schaffen den Purge und Flush Counter wieder auf 00000 zu bekommen, kannst du mit Programm 99 den Servicemodus wieder verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht auch nicht. Wenn ich Menu drücke kommt dire normale Menüübersicht, dann Start S/W. Da geht die Fehlermeldung kurz weg udn das Display ist leer - dann kommt die Fehlermeldung wieder.
 
Du musst alles ganz schnell hintereinander weg drücken. Menü->schwarzer Kopienstart->hoch hoch hoch hoch.

Genau wie
Menu * 2 8 6 4

- innerhalb von 2 Sekunden
 
Hab ich auch versucht, beides. Da fangen die 4 Tasten unter dem Display an zu blinken, die Meldung steht aber weiterhin im Display.
 
Wenn die 4 Tasten blinken müsstest du bereits im Servicemodus sein, kannst du nicht die 80 eingeben und weitermachen?
 
Hab das jetzt hinbekommen.

Ich find das aber übel von Brother, sowas ohne jede Vorankündigung reinzuhauen - zumal der Zählen die 6400 (laut Homepage) nicht erreicht hatte.
 
Ich weiss jetzt nicht genau was du meist, aber die Sperre mit dem Fehler 46 richtet sich nicht nach dem reinen Seitenzähler. Es gibt insgesamt ~7 unterschiedliche Reinigungsvorgänge, jeder davon erhöht den Purge Counter um unterschiedliche Werte.
Das erste Mal Patronen einsetzen bringt 449 Punkte, ein normaler Reinigungsvorgang 26...usw. Bei insgesamt 5760 ist dann Error 46 angesagt.

Das dann ohne Vorwarnung auf einmal Sabbat ist ist natürlich blöd, aber elender Weise bei einer Reihe Hersteller üblich.
 
Zurück
Oben