Fehler beim Laden des Treibers \Driver\ WUDFRd + zufällige Neustarts

Lerinol72

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2023
Beiträge
44
1. Hardware-Informationen

• Prozessor (CPU): 9 5900x

• Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance 4000 MHz (4 x 8GB)

• Mainboard: MSI MPG x570s

• Netzteil: BeQuiet Straight Power 11 1000W

• Grafikkarte: 7900XTX Nitro+ (vorher 6900XT)

• Speicher: Samsung 980 Pro und 870 QVO





2. Problem-Beschreibung

Nach der Aufrüstung meines PCs mit der neuen GPU treten sporadische Neustarts auf. Der Bildschirm wird plötzlich schwarz, der PC fährt nicht korrekt herunter, sondern startet direkt neu.

Die Neustarts treten nur auf, wenn der PC vorher unter Last war, dann stürztet er nach dem Beenden dieser im Leerlauf oftmals ne halbe Stunde später ab. Wenn ich den PC im idle betreibe, funktioniert er problemlos…

Die ersten Tage nach dem GPU-Einbau verliefen fehlerfrei. Auffällig war jedoch eine Häufung von WHEA-Fehlern während der GPU-Übertaktung, die nach etwa 30 Minuten zuverlässig zu einem Neustart führten.




Ein paar genauere Infos zu den Fehlern:


In Bluescreen Viewer:


Nichts!

Im Ereignisprotokoll:


13.03.2025 00:39:02
Fehler beim Laden des Treibers [Kernel-PnP]
\Driver\WUDFRd.
Gerät: ROOT\DISPLAY\0000
Status: 0xC0000365



13.03.2025 00:39:03
Schwerwiegender Hardwarefehler. [WHEA-Fehler-ID: 18]

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Machine Check Exception
Fehlertyp: Cache Hierarchy Error
Prozessor-APIC-ID: 24





3. Bereits unternommene Schritte


1. Treiber und Software:

• Grafiktreiber-Entfernung: Deinstallation der Grafiktreiber mit Display Driver Uninstaller (DDU).

• AMD-ONLY-Treiber: Installation nur der offiziellen AMD-Treiber ohne Zusatzsoftware.

• Windows zurückgesetzt: Durchführung eines System-Resets.

• Neustes BIOS update


2. Hardware-Überprüfung:

• Kabelverbindungen: Kontrolle aller internen Kabel auf festen Sitz und Schäden.

• GPU an drei separate Kabel angeschlossen und die CPU am zwei

• Arbeitsspeicher-Test: Durchführung eines Memtest86 zur Fehlerüberprüfung des RAMs.

• CMOS-Reset: Rücksetzen des BIOS auf Standardeinstellungen.


3. BIOS- und Übertaktungseinstellungen:

• Übertaktung deaktiviert: Deaktivierung von PBO und CPO.

• Curve Optimizer: Einstellung auf +15.

• C-States deaktiviert: Deaktivierung für Kerne und Infinity Fabric.

• Fixierte VCore/Taktfrequenz: VCore auf 1,25 V und Taktfrequenz auf 4 GHz festgelegt.


4. Komponenten-Tests:

• GPU- und Netzteil-Tests: Belastungstests über mehrere Stunden ohne Fehler.

• Netzteil-Wechsel: Test mit einem BeQuiet 850W Netzteil.

• XMP-Profil deaktiviert: RAM im Dual-Channel-Modus ohne XMP-Profil betrieben. Memtest86 ganze Nacht laufen lassen, ohne Probleme.

• RAM auf 3200 und 1600FLCK laufen lassen mit manuellen Timings.


5. Speicheranalyse:

• Festplattenprüfung: Analyse mit CrystalDiskInfo auf mögliche Fehler.


6. Temperaturüberwachung:

• Monitoring: Überwachung der Temperaturen mit HWINFO.





Schonmal Danke für Vorschläge, wie ich das System bzw. die GPU stabil bekomme. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Chipsatztreiber installiert, erschließt sich mir nicht wirklich. Mach mal das OC rückgängig.
 
Wenn ich den WHEA 18, hat das ganz doll was mit der CPU zu tun. Schau mal im Netz nach Zen3(Ryzen 5000) WHEA18, die haben gerne mal ärger gemacht.
Erinner mich ein bisschen an meine situation damals, upgrade von der 2070s auf die 6800XT und da fingen die probleme an, am ende war es bei mir die CPU. Wenn du noch garantie auf die CPU hast "Box version 3 jahre/Tray version glaub 1 oder 2" mach nen Ticket bei AMD auf, die tauschen die mit solchen fehlern
 
Zurück
Oben