Fehlercode 0xC004C003

njchw

Lt. Commander
Registriert
März 2015
Beiträge
1.178
Hallo!
Ich habe es endlich geschafft - die Windows 10 ISO mit dem Media Creation Tool heruntergeladen und auf eine DVD gebrannt. Die Installation klappe wie geplant, ich wurde 2x nach einem Windows Key gefragt, da ich aber keinen hatte und Windows 7 zuvor auf meinem PC installiert war habe ich 2x übersprungen. Als Installationsart habe ich "Benutzerdefiniert" ausgewählt und Windows 10 auf die Partition installiert, auf der Windows 7 war. Ich habe jedoch nichts gelöscht bzw. formatiert. Die Installation war dann fertig, doch: Windows war nicht aktiviert. Unter "Fehlerdetails" wurde mir der Fehlercode 0xC004C003 mit folgender Fehlerbeschreibung angezeigt: Vom Aktivierungsserver wurde festgestellt dass der Key gesperrt ist. (Screenshot: ). Telefonische Aktivierung habe ich schon probiert - geht nicht. Dann dachte ich mir, ist doch egal, verwende ich Windows halt ohne Key. Doch als ich den Desktophintergrund ändern wollte wurde ich von folgender Meldung überrascht: .
ICh bin momentan ziemlich ratlos und habe sogar schon überlegt ob ich einen 20€-key von eBay kaufen soll, was aber wahrscheinlich Blödsinn ist.
Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
 
Windows 7 installieren und Upgraden. Du kannst keinen Freshinstall machen, ohne das Upgrade einmalig gemacht zu haben. Beim Upgrade wird dein Windows 7 Key zusammen mit einer Hardware ID bei MS hinterlegt und damit auch nach einer anschliessenden Freahinstall aktiviert. Forensuche hätte dir das auch gesagt!
 
das heisst, ich lösche windows 10, installiere 7 und starte dann die setup.exe von der DVD?
 
du hättest erst upgraden sollen und dann win 10 clean installieren sollen

habe die Erfahrung gemacht das die Lizenzen jetzt an die NIC gekoppelt werden
 
AW: c

Wenn du die Festplatte gelöscht hast erkennt Windows 10 als Hardware änderung und schon bist du gesperrt.
So wurde es mir am Telefon mitgeteilt, jetzt heisst es auf ein Update warten was in den kommenden Tagen kommen soll oder die Hotline anrufen: 01806-672255 (0,20€).
Ich werde erst mal abwarten...

gruss

Suphi

P.S: Bei Clean Install muß die Installation auf die selbe Partition installiert werden wo der Upgrade drauf ist !
 
AW: c

Suphi schrieb:
Wenn du die Festplatte gelöscht hast erkennt Windows 10 als Hardware änderung und schon bist du gesperrt.


einfach die Freischalthotline anrufen und dort den frischen Code abrufen (weil das System denkt das man 2x installiert hat warum auch immer)
dauert halt mal 3min um den Code ins Telefon zu tippen
 
@CvH: Anrufen bringt nix, siehe Post #1. Ich habe wieder Win 7 installiert und setup.exe von der DVD gestartet. Aktuell werden Update s gesucht.
Ergänzung ()

So ein Mist aber auch! Ich habe jetzt mit dem Media Creation Tool geupdatet - und habe immer noch den Fehlercode und Windows ist nicht aktiviert! Was kann ich tun??
Ergänzung ()

Ich habe jetzt von Windows 7 mit Media Creation Tool geupgradet, habe den Fehlercode noch immer und Windows ist nicht aktiviert. Ich habe aber gelesen dass es an überlasteten MS-Servern liegen kann und ich noch 1-2 Tage warten soll, bis es sich selbst aktiviert. Kann das stimmen?
Ergänzung ()

So. Ich habe jetzt mal mit dem Microsoft-Suport gechatet. Die Tante hat mir ernsthaft erklärt dass mit meinem Key das Upgrade nicht möglich sei, ich solle gefälligst zurück zu Windows 7 - Punkt.
 
Da bewegt sich Microsoft außerhalb der Legalität (in Deutschland). Es muss möglich sein, Windows 10 auf einem anderen System zu installieren (kein Upgrade). Microsoft sagt dazu aber leider nur, dass man sich telefonisch in Verbindung setzen soll. Wenn auf der anderen Seite aber solche uninformierten Leute sitzen, ist das sicher kein großer Spass. Also einfach den Mitarbeiter auf die Gesetzeslage in Deutshland hinweisen.

https://www.computerbase.de/artikel...58/#abschnitt_hardwarebindung_von_oemlizenzen

Mit "slmgr.vbs /dli" in "Ausführen" erfährst du was über deine Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist die Rechtslage in Österreich? Weiss da jemand was? Und der Befehl sagt dass ich ne OEM hab, was ich eh weiss.
 
Österreich weiß ich nicht. Und OEM gibt es zwei verschiedene
OEM_COA_NSLP – OEM-Version ohne technische Hardwarebindung
OEM_COA_SLP – OEM-Version mit technischer Hardwarebindung, Lizenzschlüssel im UEFI abgelegt (wobei das jetzt wieder etwas verwirrt, mag aber DE nicht tendieren)

und das du es eh weißt wusste ich nicht.
 
Ist anscheinden OEM_COA_SLP - mit Hardwarebindung, obwohl der Key von meinem alten Laptop ist und jetzt mit dem neuen verwendet wird. Dafür musste ich aber auch telefonisch aktivieren.
 
Zurück
Oben