Fehlermeldung bei NASA World Wind

ist eigentlich noch jemand anders aufgefallen, dass in den letzten wochen bei google wieder aktuellere und neue bilder dazugekommen sind? wenn man sich z.b. mal die innenstadt von düsseldorf anguckt, kann man auch da jetzt einzelne menschen erkennen und viell. auch die automarken bestimmen, zumind. konnte ich den wagen meines onkels auf dem krankenhausgelände identifizieren.
 
supersonic schrieb:
[..] dass es da einen Satelliten gab, irgendwas mit US Urban oder so. Auf dessen Bildern konnte man teilweise die Marken der Autos (bin autofreak) auf der Golden Gate Bridge in SanFrancisco bestimmen
Ja, der bringt aber auch nichts; und bei GE kann man schon fast das Nummernschild lesen ;)
p_mahler schrieb:
Halbe Stunde? :freak: Schaff dir irgendwie schnelles Internet an :D
Sorry, hier gibts nur ADSL2+ - kann ja nix dafür wenn deren Server so lahm sind und mit 40 kb dahinrödeln ;)

Lief auch nur im Hintergrund - vielleicht wars ja schneller so scharf, aber selbst nach 30 Minuten wirds halt noch nicht besser ..
 
Isses auch, aber was nützt einem der schnellste Internetzugang, wenn die WW-Server es nicht hergeben ;)

Wenn ich irgendwo hinzoome, hab ich eben ne Downloadrate von max. 40 kB/s - eher weniger.
 
Gauder schrieb:
Isses auch, aber was nützt einem der schnellste Internetzugang, wenn die WW-Server es nicht hergeben ;)

Wenn ich irgendwo hinzoome, hab ich eben ne Downloadrate von max. 40 kB/s - eher weniger.

Also Google Earth ist echt super schnell. Ich habe hier im Büro T3 und da warte ich max 2 Sekunden, wenn ich irgenwo voll reinzoome. :D
 
Jo, GE geht auch flott - World Wind leider nicht so ganz :(

Vielleicht ist es auch nur im Moment so - kann mich auch nicht erinnern, dass es früher so lange gedauert hat. Teilweise muss man auch erst wieder rauszommen das die Bilder aktualisiert werden.

Vielleicht sind die Infos die man so findet im Internet auch zu alt und GE ist mittlerweile einfach besser geworden. Kann ja sein, dass die Bilder von World Wind nicht mehr mit höheren Auflösungen daherkommen während Google da ständig neues Material liefert.


Naja, zumindest heißt Regensburg in World Wind noch Regensburg und nicht - wie in GE - Regensberg; dafür erkennt man in erst genanntem nichts :p
 
@ mr.e

Wo hast du denn die Karten für Deutschland gefunden? Kannst du mir die Internetadresse
nennen, wo man das findet?
 
Gauder schrieb:
Jo, GE geht auch flott - World Wind leider nicht so ganz :(

Vielleicht ist es auch nur im Moment so - kann mich auch nicht erinnern, dass es früher so lange gedauert hat. Teilweise muss man auch erst wieder rauszommen das die Bilder aktualisiert werden.

Vielleicht sind die Infos die man so findet im Internet auch zu alt und GE ist mittlerweile einfach besser geworden. Kann ja sein, dass die Bilder von World Wind nicht mehr mit höheren Auflösungen daherkommen während Google da ständig neues Material liefert.


Naja, zumindest heißt Regensburg in World Wind noch Regensburg und nicht - wie in GE - Regensberg; dafür erkennt man in erst genanntem nichts :p

Das liegt daran dass die NASA Typen zu beschäftigt sind mit Area 51 :D

Nimm lieber GE, finde es besser, habe beide getestet
 
Wo hast du denn die Karten für Deutschland gefunden? Kannst du mir die Internetadresse
nennen, wo man das findet?
ehm, ich glaube du hast mich da missverstanden. hab nix besonders heruntergeladen, nur google earth installiert/benutzt und ziemlich nah ran gezoomt.

hab jetzt auch nochmal die geschwindigkeit des kartenaufbaus verglichen. google earth ist da deutlich schneller und irgendwie lässt es sich auch besser scrollen und zoomen.
 
@ mr.e

Gibt es trotzdem ein Update, das die Aufnahmen schärfer aussehen lassen?
Und werden die Aufnahmen irgendwann man aktualisiert, denn einige Aufnahmen sind
etwa 3 Jahre alt und nicht mehr auf dem neuesten Stand?
 
Zurück
Oben