• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Fernseher "Komplett"

DanLLL

Newbie
Registriert
Mai 2016
Beiträge
4
Hallo zusammen,

seit Jahren gucke ich auf meinem 15 Zoll Notebook Filme. Nach dem Studium bin ich nun endlich in einer Position das zu ändern.

Daher hoffe ich auf eure Empfehlungen:

Ich suche hier 3 Dinge: Fenseher, Soundsystem, "Filmspeicher".

Zum Fernseher:

- Mein Wohnzimmer ist rund 20m² groß. Abstand ist etwa 3 Meter. Denke zwischen 55 und 65 Zoll würde mir gefallen.
- 4k ist denke ich heute Pflicht.
- Genug Anschlussmöglichkeiten für PS4 Pro, "Filmspeicher" und evtl. irgendwann kommende SetTop Box.
- Sollte sich daher auch zum Spielen eignen

Was ich nicht will/brauche:
- Smart-Tv bzw. ich will die Kiste überhaupt nicht ans Internet anschließen.
- Reguläres Tv über egal welche Empfangsart.
- Kamera/Micro
- 3D

Soundsystem:

Hier habe ich gar keine Ahnung. Will einfach sauberen schönen Klang. Bin aber niemand der sich darauf einen..... . Weiß auch nicht wie groß so ein System für das relativ kleine Zimmer sein soll. Hier baue ich auf euch.

Filmspeicher:

Ich möchte eine Lösung die es mir erlaubt Filme zu speichern und abzuspielen. Ich möchte gerne von meinem PC einen Film auf diesem Gerät speichern und den Film anschließend auf dem Fernseher abspielen können. Bei der Kapazität dachte ich an 4*4TB. Es muss nichts anderes gespeichert werden außer Filme. Ich brauche weder die möglichkeit VMs laufen zu lassen noch sonst irgendwas. Wieder soll dieses Gerät nicht ins Internet. Ich traue mir durchaus zu etwas selber zusammenzubauen wenn ich weiß was. Bei der Redundanz bin ich mir noch unsicher. Auf der einen Seite ist der Content leicht wieder zu beschaffen und eigentlich nicht wichtig. Auf der anderen Seite wird es wohl etwas dauern bis die Platten mal voll sind und solange könnte man Redundanz nutzen. Ist wohl ein bisschen davon abhängig ob die Platten wirklich so eine lange Laufzeit haben wie sie beworben werden.

Mir wäre sehr wichtig das die Nutzung des gesamten System zügig ist und man nicht andauert auf einen Ladebalken wartet. Dabei denke ich insbesondere an das Streamen aber auch an das Menü des Fernsehers. Die Übertragung von Pc auf den Speicher muss nicht(kann aber natürlich) in ein paar Sekunden fertig sein.

Für das gesamte Vorhaben dachte ich an ca. 2500€. Das Budget muss aber nicht um jeden Zweck aufgebraucht werden nur soweit es Sinn macht.


Vielen Dank!
 
Zu Punkt 3:

Da würde ich einen kleinen NAS hinstellen. Etwas aus der Synology Play reihe. Filme etc. per Heimnetzwerk drauf machen und über den TV direkt anschauen ist kein Problem. Wenn du wirklich vier Platten einbauen willst ist der DS416play eine Option.
(~400€ + 2x 140€ WD Red HDD = 680€)


Zu Punkt 2:
Für 20qm reicht mMn eine soundbar mit Sub. Alternativ ein 2.1 System. Alles mit AV Receiver wäre da wohl schon wieder zu viel.


Punkt 1:
Hier mal TVs mit 55-65" UHD, HDR10 und 100Hz nativ

55-65" UHD, 100Hz ohne HDR

Mit OLED Panel und HDR10
 
Zuletzt bearbeitet:
Zb
https://geizhals.de/panasonic-tx-65exw604-a1578484.html?hloc=at&hloc=de
+
https://geizhals.de/western-digital...wvz0160jwt-eesn-a1428044.html?hloc=at&hloc=de

Dann bleiben noch gut 500€ für den Sound. Ein AVR und Lautsprecher passen dann nicht mehr ins Budget. Der AVR kostet 350€und die Lautsprecher zusammen 400€ .
Dabei wäre ein AVR eine große Bereicherung :Internetradio, Einmesssystem, Spotify, dlna und Wiedergabe von USB.

zb
https://www.amazon.de/dp/B01GQ85GW6...GW6&childASIN=B01GQ85GW6&tag=geizhalspre03-21
+
https://geizhals.de/klipsch-rp-160m-paar-schwarz-a1241236.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema TV und Soundsystem kann ich dir nicht viel sagen, aber das Thema Filmspeicher schreit nach einem NAS.

Ich mach das mit einer Synology DS416 + eben entsprechenden Festplatten und dann via Plex Media-Server.
Allerdings muss der TV oder das Abspielgerät natürlich im selben Netzwerk sein bzw. ans Netz angeschlossen.
Was hast du denn für eine Netzwerkverkabelung? Übertragungsraten gehen bei mir bis 100mb/s --> Gigabit Netwerk.
(Kannst dir ja ausrechnen, was du in "in paar Sekunden" an Daten auf den Filmspeicher überträgst.)
 
Für 20qm reicht mMn eine soundbar mit Sub. Alternativ ein 2.1 System.
...oder man kauft gleich einen bessere Fernseher der das integriert hat - kenne mich nur mit Samsung aus, da wäre das dann Serie 8.
 
Bei dem Thema Fernseher halte ich mich erstmal raus. Da muss jeder für sich Wissen wiviel er Ausgeben und was er haben möchte.

Stichwort 4K, HDR, OLED...

Aber Thema Anlage ist dann schon etwas einfacher. Ich persönlich verwende nachfolgendes Setup 4x mit und 2x ohne Subwoofer quer durch die Wohnung verteilt und bin richtig zufrieden damit.

Mivoc RB 105 MKIII - https://www.amazon.de/dp/B004YD0MU2
Mivoc Hype 10 G2 Subwoofer - https://www.amazon.de/dp/B00F0JPUFQ
4mm OFC Lautsprecherkabel, weiß - https://www.amazon.de/dp/B019FXM6QI
Nakamichi Bananenstecker - https://www.amazon.de/dp/B00AKILSQM
2.1 AMP incl. Bluetooth - http://www.ebay.de/itm/Douk-Audio-2...486603?hash=item3f6ef4f3cb:g:vCcAAOSw44BYa1tk

Fehlt nur noch ein passendes NT für den AMP. Ich selbst habe ein 20 Euro Ding in Betrieb und bis jetzt keine Probleme. Wird nichteinmal groß warm.

Kostenpunkt 250 bis 300 Euro.
 
Hey,

danke erstmal für die ganzen Antworten. Gibt es noch sowas wie dumme Fernseher wo man primär für das Bild bezahlt und nicht für den ganzen anderen Käse?

Hab mir gerade mal die Produkte von Synology angeguckt und überlege jetzt ob nicht evtl. das DS216j und dann doch nur 8TB ausreichen würde. Also so:

2 Western Digital WD Red 4TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD40EFRX)
1 Synology DiskStation DS216J, 1x Gb LAN

Ich kann halt überhaupt nicht abschätzen wie wichtig ein Raid (5) ist. Wie gesagt wäre nervig wenn eine Platte ausfiel aber die Daten würden mir nicht weh tun. Die Kombination wäre ca. 500€ billiger als das große 416 + 16 Tb.

Ich bin leider völlig ungebildet was dieses Thema angeht aber wie wird das NAS dann eigentlich in der Software des Fernsehers angezeigt? Als ewig lange Liste von Dateien? Oder kann man vielleicht auch sowas wie Cover hinterlegen und das ganze ähnlich wie beim AppleTv anzeigen lassen und auch durchsuchen etc? Meine Freundin hat eins von den aktuellen AppleTv Boxen und diese werden ja auch irgendwie unterstützt. Kann man dann mit dieser Kombi evtl das machen was ich mir vorstelle?

Sound muss ich wohl mal bisschen lesen. Wenn ich natürlich das kleine NAS nehme hätte ich wieder etwas Budget. Weiß halt nicht ob ich wirklich soviel für Sound ausgeben will. Bisher gucke ich über Notebook und selbst das hat mich nie gestört.


Danke
 
Einmal einen Film mit richtig sound genießen und du willst nichts anderes mehr ;)
Dumme TVs gibt es nicht mehr, besonders nicht in der Größe.
Was du für deine Filme willst (Bilder usw) ist absolut kein Problem. Dazu brauchst du einen media player der 4k fähig ist Zb https://osmc.tv/vero/
 
Bis 1080p gibt es bezahlbare NAS Systeme, die das Hardware Decodieren von mkvs übernehmen können.
Sollen es 4k Filme sein, wird es deutlich schwieriger, da die entsprechende Hardware noch jung ist und soweit ich weiß noch nicht in NAS Systeme eingebaut wurde.

Ich habe persönlich mit den internen Decodern von TVs schlechte Erfahrungen gemacht, mal geht irgendein Format nicht, dann hakt es bei irgendeiner Tonspur.
Daher übernimmt das Decodieren bei mir mein QNAP TS-451+ NAS, das mit einer Quadcore Celeron CPU ausgestattet ist.

Wenn der Fernseher mit irgendeinem Format nicht klarkommt, muss transkodiert werden und da wird für 1080p in einer höheren Bitrate dann der Quadcore Celeron benötigt, der Dualcore Celeron aus dem TS-451 kommt da an seine Grenzen.

Positiver Nebeneffekt: Mithilfe der entsprechenden QNAP App kann das gesamte Videoarsenal auch auf dem Tablet abgespielt werden :)

Schau dir dieses Video mal an, es sollte viele Fragen klären: https://www.youtube.com/watch?v=NEV-XT248eM&t=1s
 
Dann lieber den DS216play.
2 HDD Slots und:
Angetrieben von einem hardwarebeschleunigten Transkodierungsmodul unterstützt die DS216play H.264/H.265 1080p- und H.265 4K-Codes. Damit können 4K-Videos auf 1080p transkodiert werden, sodass sie für alle Bildschirme und Bandbreiten geeignet sind, egal ob für lokale Medien-Player oder mobile Geräte. Darüber hinaus können Sie auch Originalvideos mit 4K-Auflösung auf einen Multimedia-Player oder ein 4K-TV-Gerät in einer lokalen Netzwerkumgebung streamen.

Für den Anfang kannst du ja auch nur eine 8TB oder 6TB platte nehmen. Die Red platten fallen idR so schnell nicht aus. Habe 2 davon im Einsatz und die laufen problemlos.
 
Synology oder QNAP ist dann einfach eine reine Geschmacksfrage.
Wichtig ist wie gesagt auf genug Leistung für 1080p Transcoding zu achten.
 
Wozu sollte die NAS trancodieren? Die TV schließt man am besten nur für Updates ans Netz und nimmt für Filme und Co einen ordentlichen Media Player. Dann muss man sich nicht um seine Daten sorgen und hat genügend Power für 4K
 
Hanfyy schrieb:

Nett gemeint, ab deine Auswahl kann man total verwerfen, da auf Geizhals nur ganz wenige Hersteller/Einträge die native Panelrate auflisten. Bei deiner Auswahl werden sicherlich über 70% aller TVs mit 100Hz nativ garnicht gelistet obwohl sie ein 100Hz Panel haben. Bei HDR/HDR10 verhält es sich ähnlich, HDR sagt nichts über die HDR Bildqualität die der TV liefert wenn eine HDR Quelle anliegt aus. Zwischen etwas (hier der HDR Standard) "gerade so" können und etwas "gut bis sehr gut" darstellen können liegen Welten. Ein guter SDR TV ist nicht gleich ein guter HDR TV

----

@TE
Ein TV ohne SmartTV bekommt du noch in der Low Budget Klasse, allerdings mit deutlichen Abstrichen in der Bildqualität und Ausstattung. Das SmartTV Zeugs macht preislich nur einen sehr kleinen Anteil aus, der größste Anteil des Preises liegt beim Panel welches primär für die Bildqualität verantwortlich ist
 
Gibt es bei dir schon ein Update? Zum Thema Soundsystem hast du dich ja noch gar nicht geäußert ;)

Aber mal so aus neugierde, ein aktuelles Zyxel NAS kommt nicht infrage? Da würdest du tatsächlich ordentlich sparen.
Habe selber ein Zyxel NAS und bin sehr zufrieden. Weiß allerdings nicht wie es sich mit dem Streamen von .mkv's verhällt.
 
DanLLL schrieb:
Hey,
danke erstmal für die ganzen Antworten. Gibt es noch sowas wie dumme Fernseher wo man primär für das Bild bezahlt und nicht für den ganzen anderen Käse?
Ja, nennt sich Hotelfernseher und das sind idR dumb Displays. Ein paar Euro für Sound solltest Du definitiv ausgeben, soll ja schließlich eine richtige Steigerung werden und nicht nur was halbgares. ;)
 
Zurück
Oben