"Fertig" Gaming Pc

Jan1806

Newbie
Registriert
Juni 2025
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Computer zulegen. Teile des alten (10 Jahre+) sollen nicht mehr genutzt werden. Ich habe von der Hardware absolut keine Ahnung und daher möchte ich einen fertigen Computer erwerben. Ideal wäre es wenn mir zwei alternative Konfigurationen geschickt werden könnten. Einmal für 1500 Euro und 2000 Euro.
Die Bildschirme sollen nicht ins Budget fallen, findet man etwas gescheites über full hd für 200€ pro Bildschirm?

Vielen Dank :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
WoW, CS2, Aufbauspiele
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Aktuell keiner vorhanden
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch - ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Der Computer sollte leise sein und im Hochsommer nicht
überhitzen. Wlan wäre wünschenswert. Ich brauche keine Kirmes, auf Rgb kann gerne verzichtet werden.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Zwei Stück werde ich anschaffen, welche kann ich noch nicht sagen.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Leider nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500 -2000
Wann möchtest du den PC kaufen?
Möglichst sofort
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Schlecht
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Gerade Monitor ist wichtig zu wissen... Zumindest die gewünschte Auflösung...

Daran orientiert sich das GPU Budget.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat, Azghul0815 und Winston90
Mindestens Full HD, gerne 4k wenn das im Budget möglich wäre
 
200 EUR für 4k wird schwer. Ich hab gerade einen MSI mit VA-Panel mit 185Hz für 199 EUR für den Einstiegsrechner meiner Tochter gekauft. Der ist solide und kostet normalerweise 259 EUR.

Schau dich bezüglich Fertigrechner mal bei Dubaro um. Dir muss aber klar sein, dass du massiv Geld sparen kannst, wenn du selber baust (ist nicht wirklich schwer).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
Wenn du selbst baust ist mehr möglich (bzw. günstiger), ansonsten mal eine von mir angepasste Konfiguration dazwischen: klick

Da würde ich WQHD als Aufösung ins Auge fassen.

Hmm, bei Selbstbau komme ich eigentlich auch nicht wirklich günstiger weg: klick
Okay, 2TB und leicht bessere Komponenten, aber nichts Kriegsentscheidendes. Bei MAD ist dann noch Win11 dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Azghul0815, 7eNd und eine weitere Person
Würde auch max wqhd nehmen... Spart GPU Leistung..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Firefly2023
Windows wird nicht benötigt. Wäre es denn für einen laien ohne jegliche Erfahrung denn leicht machbar/lernbar durch Videos? Wie viel spart man durch den Selbstbau, 200€?
 
YouTube ist voll von derlei Videos, natürlich geht das. Oder unter Mithilfe eines Helfers.
Liste von Helfern für den Zusammenbau

Beim Selbstbau hast du allen voran exakt die Teile, die (hier) häufig empfohlen werden und sich bewährt haben. Zum Teil auch Geheimtipps. Wobei man sagen muss, dass Mad Gaming dies aufnimmt und der Betreiber hier aktiv ist.

Beispiele:
 
Ich würde sagen durch selbstbau sparst du in dem speziellen Fall um die 100-120€. Da sind Preisdifferenz zwischen der Selbstbau-Liste sowie die Preisdifferenz zur 2TB SSD eingerechnet. Vielleicht ein paar Zehner drauf für leicht bessere Komponenten im Selbstbau, dann biste vielleicht bei ~150€ Ersparnis.

Insgesamt ist das MAD-Angebot preislich sehr fair für Komplettbau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Azghul0815
und wirklich schwer ist es nicht. Das Einzige was "kritisch" ist, ist das Einsetzen der CPU, die sollte dir nicht in den Sockel fallen vor Zittern, aber selbst das, ist kein Hexenwerk. Der Rest ist wie LEGO.
 
Beruflich bedingt kann ich keinen Termin mit einem Helfer vereinbaren, würde ungern einen vereinbarten Termin kurzfristig absagen. Die Option fällt mit dem Helfer leider flach. Das Angebot schaute klasse aus, gibt es das noch irgendwo ohn windows ?
 
MAD-Komplettsysteme haben Windows dabei, du würdest aber auch nicht wirklich was einsparen durch's Weglassen. Das ist schon recht scharf kalkuliert, siehst du ja im Vergleich mit meiner Geizhals-Liste.

Dubaro ist mit ähnlicher Ausstattung sogar ohne Windows11 teurer: klick
Und da ist dann kein B850 Board dabei sondern ein günstiges B650. Dafür 2TB SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Azghul0815
Nimm das Angebot von MAD. Ist voll in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Da widerspreche ich vehement: PCIe 5.0 sollte man heutzutage mitnehmen und auch bei B650 nicht zu den billigsten Brettern greifen. Bei MAD war das ein sehr geringer Aufpreis.
 
Warum soll man das mitnehmen? Für den nicht messbaren Vorteil, der zur Zeit völlig für die Füsse ist?

Das Angebot von MAD ist unabhängig davon ja völlig in Ordnung....habe ja nichts anderes gesagt. Dennoch ist der B850 Kundenverarsche.
 
Kann ich nicht teilen die Ansicht. Die Debatte hatten wir auch von 3.0 auf 4.0 - und auf einmal kamen dann 4.0 8x GPUs, die von 3.0 gebremst wurden. Aber ich werde die jetzt hier nicht mehr führen, der Aufpreis ist einfach zu gering und immer noch deutlich günstiger als Dubaro mit diesem Sparbrett.
 
Du brauchst die auch nicht teilen. Die Urteile in Tests aller gängigen Plattformen sprechen eine eindeutige Sprache. Der Aufpreis ist es nicht wert, vom grottigen Line-Sharing vieler Boards habe ich noch gar nicht angefangen. Ist meine Meinung. Ich habe gerade wieder ein 650 Tomahawk verbaut, 70 EUR günstiger und macht das Gleiche.

Und auch PCIe 3.0 und 4.0 in Bezug auf NVMEs in Spielen, völlig überbewertet. Ich sehe es ja in meinem System. Eine NVME ist mit 4.0 angebunden, die andere mit 3.0.....0 Unterschied in Spielen. Aber ja, wer immer das schnellste haben will und meint damit glücklich zu sein, kann das gerne machen. Ich vernichte für einen lediglich messbaren Vorteil kein Geld.
 
70€ billiger als was? Ich sehe hier 10€ Unterschied. Und das Lanesharing ist ein Problem der X870(E) Boards mit USB4. Das weißt du aber auch.
 
Zurück
Oben