Fertig PC Empfehlung auf Basis 5070TI

selam9

Cadet 4th Year
Registriert
März 2019
Beiträge
115
Hallo Leute,

Ich bräuchte Hilfe bei der Auswahl eines neuen Rechners.
Folgende Punkte sind dabei wichtig:

  • Kein Eigenbau sondern Fertig-PC bzw. Option auf Zusammenbau durch Händler
  • 5070TI als Grafikkarte
  • 2TB M.2 SSD mit freien Slots für zwei weiter M.2 SSDs (durch alten Rechner)
  • 64 GB RAM
  • Ganz wichtig, je leiser desto besser
  • Keine RGB Beleuchtung oder zumindest abschaltbar
  • Kein schnick schnack beim Gehäuse, simpel und schwarz wäre optimal und am besten mit USB-C Port vorne
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Claire Obscure, Final Fantasy Online, Sims 4 mit 450GB Großem Ordner an Mods
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Was eine 5070TI hergibt
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Adobe Creative Cloud mit Hauptfokus auf Photoshop
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- leise
- Keine RGB Beleuchtung, oder wenigstens abschaltbar
- mind. 3 m.2 SSD Anschlüsse (1 belegt durch Kauf des fertig PCs / 2 werden aus altem Rechner ergänzt)
- Grafikkarte mit HDMI und DP Anschluss
- 64GB RAM
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
3x Monitore / Hauptmonitor WQHD 27" / Cintiq 22HD DTH-2200 / random Full HD 24"
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
2x M.2 SSDs die zusätzlich eingebaut werden
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis zu 2000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
ASAP
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
selam9 schrieb:
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? bis zu 2000€
Das wird sportlich wenn es mit den genannten Anforderungen noch halbwegs sinnvoll sein soll wäre ich bei einer solchen Konfig.:
https://mad-gaming.shop/intel-gamin...nfiguratorKey=4fab8d9b851f4d31&number=SW11926
Die 2TB NVME, aus der Standardkonfig. musste entsprechend dran glauben.
Deine restlichen Anforderungen (64GB RAM, RTX5070Ti, mind. drei M.2 Slots gleichzeitig nutzbar) sind hingegen gerade so drin.
1761366680254.png
Edit:
Bild aktualisiert

Edit.²:
AMD Konfig.:
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=ac1ae6020b61997a&number=SW10850
ggf. auf den Ryzen 7 9700X herunterskalieren wenn die Spiele eher vernachlässigbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix, selam9, lawjumper und 2 andere
Ich würde mich da mal bei Dubaro umschauen - die haben eigentlich ganz anständige Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: selam9
Moin,

Allgemein sind 2000€ da inzwischen eher knapp wenn es fertig sein soll, Rampreise sind im letzten Monat deutlich gestiegen, SSD Preise auch leicht, das macht sich da leider bemerkbar.

KarlsruheArgus schrieb:
Würde mich dem soweit anschließen, da ist jetzt kein NT drin ich denke mal da war das NZXT C850 drin das wohl gerade mal wieder rausgefallen ist bei MAD, als Alternative kannst du das 850W MSI MPG A850G PCIe5 ATX 3.1 nehmen.
Frage wäre noch, wie wichtig schnelles Front USB-C ist da du ja USB-C erwähnt hast?
Das Board kann hier maximal 3.0 (5Gbit), das Gehäuse könnte mit passendem Board 3.1 (10Gbit).

KarlsruheArgus schrieb:
Bild aktualisiert
Weiß nicht wie aktuell das ist, Arrow Lake hat eigentlich neben 20 PCIe 5 Lanes von der CPU (GPU Slot + 1 m.2 Slot) auch noch 4 PCIe 4 Lanes für einen weiteren m.2 Slot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: selam9 und KarlsruheArgus
@Mork-von-Ork
Bzgl. PSU:
Das PSU kann der TE dann ergänzend wieder einfügen falls verfügbar.

Bzgl. MB:
Aus Kostengründen war kein Z890 Chipsatz realisierbar und einen 265K priorisiere ich gegenüber einem 245K.

Bzgl. USB:
~5GB/s wollen auch erstmal ausgereizt werden.

Auf was der Schwerpunkt gelegt wurde hatte ich bereits oben erwähnt und im Zweifelsfall nimmt der TE den hinteren USB C Port, mit 20GB/s, über ein ~1m Verlängerungskabel.

@selam9
Falls das C850 nicht verfügbar ist hat @Mork-von-Ork bereits die nächstbeste Option genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: selam9
KarlsruheArgus schrieb:
Bzgl. MB:
Aus Kostengründen war kein Z890 Chipsatz realisierbar und einen 265K priorisiere ich gegenüber einem 245K.
Board hatte ich ja jetzt auch nichts von einem Z890 geschrieben, wenn das wegen den Lanes gemeint war meinte ich die CPU Lanes, die wären ja so oder so unabhängig vom MB.
So sollte es korrekt sein, Chipsatz natürlich abhängig vom Board.
Screenshot 2025-10-25 133016.jpg



KarlsruheArgus schrieb:
Bzgl. USB
~5GB/s wollen auch erstmal ausgereizt werden.
Die Frage war auch eher an @selam9 gemeint einfach als Info da er ja USB-C erwähnt hatte, wenn man jetzt halt viel ggf. mit externen Platten arbeitet kann es halt vorteilhaft sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: selam9
Budget haben wir erhöht, sollte aber hoffentlich nicht zu krass drüber gehen. Die 3x m.2 Slots wären nice, dachte es wäre auch bei den meisten standard, falls nicht können wir auch darauf verzichten. USB-C am Frontgehäuse wäre auch nice to have aber im zweifel kein muss.

Also wir waren mal auf Dubaro unterwegs und haben folgende Konfiguration gewählt:

https://www.dubaro.de/configured-pc/3A08DAFE7B3F

Gehäuse -> Fractal Design North Charcoal Black (Sieht optisch gut aus und soll sehr gut sein was Geräuschedämmung und Wärme angeht)

Prozessor -> AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo) (War vorkonfiguriert - passt das oder lieber ein besseres/schlechteres auswählen)

Wärmeleitpaste - Lohnt sich aufpreis von ca. 15€ für eine der beiden "besseren" pasten oder ist das nur cashgrab

CPU Kühler -> Noctua NH-D15S Schwarz (Ausgewählt weils sehr gut und leise sein soll)

Mainboard -> MSI PRO B850-S WIFI6E (Vorkonfiguriert - lieber ein anderes wählen oder passt das?)

RAM -> 64GB (2x32GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Corsair Vengeance RGB CL30 (Das günstigste mit 64GB, lohnt sich der Aufpreis auf die anderen? Und kann man die RGB Beleuchtung abschalten?)

SSD -> 2TB WD BLACK SN850X

Grafikkarte -> RTX 5070Ti, hier ganz wichtig wir haben es auf beliebiger hersteller gelassen weil wir nicht wissen welche der Angeboten wir wählen soll. Gibt es eine davon die berühmt für ihre niedrige Lautstärke ist? Ansonsten welche würdet ihr empfehlen?

Netzteil -> 750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5 (War voreingestellt, gerne eine Empfehlung auf ein anderes, fokus auf Silent wäre sehr sehr gut)

Modding -> Nichts ausgewählt, sollten wir da extra Gehäuse Lüfter auswählen? Bei so einem teurem Gehäuse wie den Fractal Design North hätte ich erwartet das sie leise lüfter haben.


Wir können auch gerne auf MAD Gaming zusammenstellen und bestellen, in unserem Kopf hat sich jetzt etwas festgebissen dass es das Fractal Design North Gehäuse in Kombination mit den Noctua NH-D15S sein muss.

Vielen Dank für jegliche Hilfe :)


Edit: Wenn ich richtig sehe hat das Gehäuse keine Lüfter vorinstalliert, dann bräuchten wir tatsächlich noch ne Empfehlung für Gehäuse Lüfter
 
selam9 schrieb:
Die 3x m.2 Slots wären nice, dachte es wäre auch bei den meisten standard
Sind sie normalerweise auch, man muss ab und an schauen wie die Anbindung ist.
Bei 4 oder mehr wird es dann je nachdem etwas schwieriger.

selam9 schrieb:
USB-C am Frontgehäuse wäre auch nice to have aber im zweifel kein muss.
Ist bei halbwegs aktuellen Gehäusen auch meist dabei, es ging um die Frage der Geschwindigkeit was es können sollte.

selam9 schrieb:
Würde ich so nicht kaufen.

Zunächst die Frage wo der Focus liegt Gaming oder Anwendungen, die 3D CPUs sind super Gaming CPUs aber wenn eher Multicore Anwendungen im Vordergrund stehen wäre der Core Ultra 265K die bessere Wahl.

selam9 schrieb:
Gehäuse -> Fractal Design North Charcoal Black (Sieht optisch gut aus und soll sehr gut sein was Geräuschedämmung und Wärme angeht)
selam9 schrieb:
Bei so einem teurem Gehäuse wie den Fractal Design North hätte ich erwartet das sie leise lüfter haben.Die Lüfter gelten eher als Mittel @djducky sollte dir dazu Genaueres sagen können.
selam9 schrieb:
Edit: Wenn ich richtig sehe hat das Gehäuse keine Lüfter vorinstalliert, dann bräuchten wir tatsächlich noch ne Empfehlung für Gehäuse Lüfter
Kann man nehmen wenn es einem gefällt.
Es kommt mit 2 140mm in der Front, man sollte noch einen zusätzlichen Lüfter für das Heck einplanen.
Die verbauten Lüfter gelten wohl so als mittelprächtig @djducky müsste dir dazu genaueres sagen können.
selam9 schrieb:
Lohnt sich aufpreis von ca. 15€ für eine der beiden "besseren" pasten oder ist das nur cashgrab
letzteres

selam9 schrieb:
Noctua NH-D15S Schwarz (Ausgewählt weils sehr gut und leise sein soll)
Nach wie vor ein guter Kühler aber massiv zu teuer, leise steht und fällt auch mit einer vernünftigen Lüfterkurve.

selam9 schrieb:
Mainboard -> MSI PRO B850-S WIFI6E (Vorkonfiguriert - lieber ein anderes wählen oder passt das?)
Eher miese VRMs, nur 2 m.2 Slots, kein PCIe 5 am GPU Slot.

selam9 schrieb:
RAM -> 64GB (2x32GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Corsair Vengeance RGB CL30 (Das günstigste mit 64GB, lohnt sich der Aufpreis auf die anderen? Und kann man die RGB Beleuchtung abschalten?)
Beleuchtung kann man normalerweise abschalten, ansonsten ist der Ram ok.

selam9 schrieb:
SSD -> 2TB WD BLACK SN850X
Kann man nehmen.

selam9 schrieb:
RTX 5070Ti, hier ganz wichtig wir haben es auf beliebiger hersteller gelassen weil wir nicht wissen welche der Angeboten wir wählen soll. Gibt es eine davon die berühmt für ihre niedrige Lautstärke ist? Ansonsten welche würdet ihr empfehlen?
Problem bei vielen Nvidia Karten ist die verhältnismäßig hohe Mindestdrehzahl nach dem Zero Modus, Asus hat das halbwegs gut gelöst, die Asus Prime wäre entsprechend eine Überlegung.

selam9 schrieb:
Netzteil -> 750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5 (War voreingestellt, gerne eine Empfehlung auf ein anderes, fokus auf Silent wäre sehr sehr gut)
Das taugt für Silent jetzt überhaupt nicht
EDIT: falschen Link korrigiert.
https://hwbusters.com/psus/msi-mag-a850gl-pcie5-850w-psu-review/9/ (das gleiche gilt auch beim 750W).
https://www.cybenetics.com/evaluations/psus/2356/
Das MAG nicht mit dem besseren MPG von MAD verwechseln.
https://www.cybenetics.com/evaluations/psus/2404/

Mit besserem MB und NT wäre man dann auch schon bei über 2200€ bei Dubaro mit dieser Konfig, die Asus GPU hat Dubaro nicht MAD wenn ich das richtig sehe gerade aber auch nicht.
Würde dann etwa so aussehen:
https://www.dubaro.de/configured-pc/F03484A0DEC6

Weiterhin der Hinweis, Windows ist bei Dubaro nicht dabei, bei MAD ist es inkl.

https://mad-gaming.shop/intel-gamin...nfiguratorKey=81f891dc69a6ba08&number=SW11926
Das wäre dann eine Option mit 265K.

Alternativ ein Gegenstück zur Dubaro Konfig mit 7800X3D.
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=952c41af050b5b2a&number=SW10850
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: selam9, Hans Meier620 und djducky
Schließe mich soweit an. Das North ist ein super schönes Gehäuse, die Lüfter sind besonders bei höheren Drehzahlen als ~700 RPM nicht wirklich "silent", man kann es halt probieren und sie niedrig drehen lassen. Im zweifel sind die schnell getauscht, ich komm aber einfach nicht dazu, auch, wenn meine P12 längst parat liegen.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Ist bei halbwegs aktuellen Gehäusen auch meist dabei, es ging um die Frage der Geschwindigkeit was es können sollte.
Allein das ein Port vorne Verfügbar ist hilft. Klar schneller wäre nice aber nichts wofür extra Geld ausgegeben werden muss.

Mork-von-Ork schrieb:
Würde ich so nicht kaufen.
Danke, ist notiert :D

Mork-von-Ork schrieb:
Zunächst die Frage wo der Focus liegt Gaming oder Anwendungen, die 3D CPUs sind super Gaming CPUs aber wenn eher Multicore Anwendungen im Vordergrund stehen wäre der Core Ultra 265K die bessere Wahl.
Fokus eher Gaming mit Einsatz von Shadern


Vielen Dank für die 3 Build Vorschläge :) Ich denke auf eines dieser drei wird es dann hinauslaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
selam9 schrieb:
Wärmeleitpaste - Lohnt sich aufpreis von ca. 15€ für eine der beiden "besseren" pasten oder ist das nur cashgrab
Ich würde es tun, ich würde das PTM wählen, warum, weil es effektiv gegen PumpOut konzipiert ist, es immer mehr Hersteller in deren Hardware einbauen.
PumpOut quetscht die Paste mit der Zeit nach außen, wodurch Teile der CPU nicht mehr optimal die Hitze übertragen können, was zu höheren Temperaturen und Lautstärke führt.
Dies ist vor allem für die die meisten optimal, die ihre Hardware lange nutzen, beziehungsweise nicht alle ein oder zwei Jahre tauschen und neue Paste auftragen.
 
Naja, je nach Kühler sind auch schon anständige Pampen dabei. Hier kommt es auch drauf an, was für ne CPU man eigentlich kühlen will - und teuer und guter Name bedeutet nicht gleich gut oder besser.

Infos bei Igor: klick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buxtehude
Mork-von-Ork schrieb:
Mit besserem MB und NT wäre man dann auch schon bei über 2200€ bei Dubaro mit dieser Konfig, die Asus GPU hat Dubaro nicht MAD wenn ich das richtig sehe gerade aber auch nicht.
Würde dann etwa so aussehen:
https://www.dubaro.de/configured-pc/F03484A0DEC6

Weiterhin der Hinweis, Windows ist bei Dubaro nicht dabei, bei MAD ist es inkl.

https://mad-gaming.shop/intel-gamin...nfiguratorKey=81f891dc69a6ba08&number=SW11926
Das wäre dann eine Option mit 265K.

Alternativ ein Gegenstück zur Dubaro Konfig mit 7800X3D.
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=952c41af050b5b2a&number=SW10850

Hmm das die Asus Prime nicht angeboten wird ist echt ein bummer, haben bissl recherchiert und die soll echt leise sein :/ Die Zotac dagegen eher nicht. Kannst du eine andere Grafikkarte aus den Builds empfehlen? Und Zusatzfrage, bei Mad Gaming ist bei Gehäuselüfter nichts extra ausgewählt, weil da sowieso was dabei ist oder sollten wir noch was wählen?
 
selam9 schrieb:
Hmm das die Asus Prime nicht angeboten wird ist echt ein bummer, haben bissl recherchiert und die soll echt leise sein :/ Die Zotac dagegen eher nicht. Kannst du eine andere Grafikkarte aus den Builds empfehlen?
Das Problem mit der relativ hohen Mindestdrehzahl haben leider viele Nvidia Karten außerhalb von Asus.
Vielleicht kann @madzzzn etwas sagen, wann ggf. wieder Asus Prime Modelle der 5070 Ti reinkommen.
selam9 schrieb:
Und Zusatzfrage, bei Mad Gaming ist bei Gehäuselüfter nichts extra ausgewählt, weil da sowieso was dabei ist oder sollten wir noch was wählen?
Das Arx 700 kommt von Haus aus mit 5 Stück da braucht man keine extra.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
@Organix
Das ist beim RGB korrekt, das non RGB hat noch einen fünften oben im Deckel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polizei
Ok merkwürdig habe gerade auch nochmal bei Endorfy selbst geschaut auch da ist bei der non RGB Version von 5 Lüftern inkl. die Rede ebenso bei GH, MAD gibt es ebenso an.
https://endorfy.com/en/product/arx-700-air/
 
Mork-von-Ork schrieb:
Das Problem mit der relativ hohen Mindestdrehzahl haben leider viele Nvidia Karten außerhalb von Asus.
Vielleicht kann @madzzzn etwas sagen, wann ggf. wieder Asus Prime Modelle der 5070 Ti reinkommen.

Hmm ich bin bei der ASUS 5070Ti irritiert, die gibt es kaum bis gar nicht als "ASUS Prime" deklariert aber sehr oft mit ASUS TUF Gaming OC. Sind dass dann zwei unterschiedliche und wenn ja ist die TUF GAMING OC auch leise? Es ist leider etwas frustrierend, wir haben weder Zeit noch muße um selbst zusammenzubauen aber so langsam überlegen wir uns das :// Fertig PC wäre uns immer noch am liebsten, vielleicht findet sich doch noch einer
 
Zurück
Oben