Festplatten Problem seit Vista (64 Bit)

highcry

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
12
Guten Tag,

seit kurzem hab ich mich entschieden auf Vista umzusteigen. Schnell war auch klar das eine 64 Bit Version her muss. Gesagt, getan!
So und nun wenn ich mein Rechner ausmach, eine Zeit lang vergeht und ich ihn wieder anmach, muss ich manchmal feststellen, dass nur eine Festplatte gestartet wurde. Dann muss ich den Rechner ausmachen, den Schalter beim Netzteil auf 0 und dann wieder auf 1 stellen, Rechner Hochfahren und anschließend Neustarten damit die 2 Platte wieder läuft.

Ich habe 2 "Western Digital" Platten verbaut. Also 2x WDC WD2500JS-55NCB1 ATA Device (232 GB, IDE)

mfg
 
Klingt eher nach einem Problem im Bios, werden da beide Platten erkannt? Wenn sie da nicht gelistet sind, können sie unter Windows auch nicht erkannt werden.

Vitus
 
Überprüfe mal ob das Stromzufuhrkabel an der Festplatte korrekt festklemmt.
 
Ja im Bios werden beider erkannt. Und um ein Wackelkontakt auszuschließen bau ich die Platten mal raus und wieder rein, mal gucken was passiert.

EDIT:

Leider hat es auch nichts genützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht Netzteil zu schwach oder mal die SATA Platten Sromzufuhr wechseln (über adapter).
 
wieso sollte es der Fall sein, wenn es vor der Vista Installierung alles gefunzt hat?
 
Welche Art von Fehlerquelle käme sonst in Frage, da an Vista es nicht liegen dürfte.
 
Ich weis es nicht, weil davor auch alles prima funktioniert hat. Außer meiner wlan Karte bei der ich mein Netzteil an und aus machen muss damit sie angeht.
 
Zurück
Oben