fidschi
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.806
Hallo zusammen,
ich hoffe im CB Forum wird man unter der Rubrik Netzwerk genauso kompetent beraten wie auch bei Grafikkarten, Overclocking oder Games. Aber ich bin guter Dinge. So nun aber zu meinem Problemchem (Die Netzwerkarchitektur wir im angehängten Netzplan gezeigt):
Wie zu sehen ist, befindet sich in in der Mitte eine Firewall die 2 Netzwerke physikalisch voneinander trennt. Nun, mein Begehr ist es, dass die "Trusted Clients" auf den Fileshare, welcher auf dem FileServer mit SMB Dienst liegt, zugreifen können. Das ist auch überhaupt kein Problem. Etwas schwieriger wird es nun, mit dem "Untrusted Client". Ich hätte das jetzt am aller liebtsten wie folgt: Der Untrusted Client will den gewünschten Fileshare mappen, sucht diesen aber auf der Firewall. Sprich, er mappt z.B. die Firewall \\10.1.1.100\Fileshare und die Firewall leitet diese Anfrage weiter, sodass er im Endeffekt das "Laufwerk" auf dem FileServer im 192.168.1.X Netzwerk mappt. Protforwardings usw. auf der Firewall anlegen ist kein Problem, aber mich würds interessieren ob sowas prinzipiell überhaupt realisierbar ist!?
Die Clients sollen alle sowohl schreiben als auch lesen können!
Edit:
Kann es sein, dass ich einfach nur ein Portforwarding von der Adresse (angenommen die Firewall hat die Adresse zum 10ner Netz hin) 10.1.1.100 auf die 192.168.1.100 (angenommen der Filesharerechner hat die Adresse) mit den Ports 137-139 anlegen muss?
Wäre schon fast zu einfach
ich hoffe im CB Forum wird man unter der Rubrik Netzwerk genauso kompetent beraten wie auch bei Grafikkarten, Overclocking oder Games. Aber ich bin guter Dinge. So nun aber zu meinem Problemchem (Die Netzwerkarchitektur wir im angehängten Netzplan gezeigt):
Wie zu sehen ist, befindet sich in in der Mitte eine Firewall die 2 Netzwerke physikalisch voneinander trennt. Nun, mein Begehr ist es, dass die "Trusted Clients" auf den Fileshare, welcher auf dem FileServer mit SMB Dienst liegt, zugreifen können. Das ist auch überhaupt kein Problem. Etwas schwieriger wird es nun, mit dem "Untrusted Client". Ich hätte das jetzt am aller liebtsten wie folgt: Der Untrusted Client will den gewünschten Fileshare mappen, sucht diesen aber auf der Firewall. Sprich, er mappt z.B. die Firewall \\10.1.1.100\Fileshare und die Firewall leitet diese Anfrage weiter, sodass er im Endeffekt das "Laufwerk" auf dem FileServer im 192.168.1.X Netzwerk mappt. Protforwardings usw. auf der Firewall anlegen ist kein Problem, aber mich würds interessieren ob sowas prinzipiell überhaupt realisierbar ist!?
Die Clients sollen alle sowohl schreiben als auch lesen können!
Edit:
Kann es sein, dass ich einfach nur ein Portforwarding von der Adresse (angenommen die Firewall hat die Adresse zum 10ner Netz hin) 10.1.1.100 auf die 192.168.1.100 (angenommen der Filesharerechner hat die Adresse) mit den Ports 137-139 anlegen muss?
Wäre schon fast zu einfach

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: