Filesystem Cache vergrößern/verkleinern

Blutschlumpf

Fleet Admiral
Registriert
März 2001
Beiträge
20.464
Hi, kann mir jemnd verraten wo ich die Größe des Caches für Plattenzugriffe einstelle ?
 
Erlaubt mir der Herr die etwas stupide Frage: ?

Dass der Platten-Cache nicht vergrößert werden kann ist klar, aber was meinst du denn genau?

Linux cached so ziemlich alles im RAM. Deswegen ist der auch meistens randvoll.
 
Ich such ne Anleitung wie ich den Plattencache durch löten erweitere :D

Nein im Ernst, Linux cached doch alle Plattenzugriffe im Ram und schreibt erst nach ein paar Sekunden bzw. spätestens beim unmounten. Und den Wert will ich erhöhen, dass statt z.B. 20MB nun 2 GB als Cache missbraucht werden.

@guapo: Ich meinte unter Linux
 
LOL :D Mist, ich bin im Linux-Forum gelandet, dämliche Thread-Übersicht auf der CB-Hauptpage *schmeißweg*

Sorry
 
Ich habe mich mal noch ein wenig umgesehen.
Nirgends habe ich da was gefunden.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Tools, die die Dateisystemem mitliefern, das etwas haben.

Für ext2 und ext3 könntest du mal nachschauen was "tune2fs" kann (ich hoffe das stimmt jetzt).
Für reiserfs kenne ich jetzt nichts auswendig, aber das liefert auch was mit. Suche halt mal nach ausführbaren Dateien mit reiser* am Anfang des Dateinames.
 
In der manpage zu tune2fs is nix, würde mich auch wundern, der Cache kann doch kaum vom Filesystem abhängen.

Vielleicht jemand ne andere Idee ?
 
Es könnte vielleicht mit Powertweak gehen. Ich kann im Moment aber nicht nachsehen. Bei SuSE 8.2 ist es schon in Yast2 eingebettet.
 
Zurück
Oben