Guitarjosii
Newbie
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Community,
dies ist mein erster Beitrag in einem solchem Forum, ich bitte meine, vermutlich auftretende Unwissenheit, zu entschuldigen.
Auch der größe PC-Kenner bin ich nicht... wahrscheinlich ist das auch mein größtes Problem.
Naja bla bla, ich komm mal besser zur Sache:
Ich war auf Klassenfahrt und wurde, mehr oder weniger freiwillig, dazu verdonnert, die ganzen Fotos, Videos, Informationen usw. in einen Film zu verwandeln.
Keine leichte Aufgabe mit meinem failendem Betriebssystem (Windows XP Professional, Service Pack 2) wie meinem. Es ist verdammt langsam und braucht knapp 10 Minuten zum hoch fahren. Aber nicht nach der eigentlichen Benutzer-Anmeldung, sondern bei dem Status (, dessen Name ich nicht kenne,) wo man das Windows-Logo sieht und der Balken sich dort drunter füllt. Würde ja gerne mein Backup drüber ziehen, leider wäre dann meine Projekt-Datei von dem Film den ich mache (wozu ich gleich komme) verschwunden (lässt sich ja durch die ganzen Verknüpfungen und Pfade leider nicht verschieben und/oder extern speichern.)
Naja nach stundenlanger Arbeit (unteranderem bedingt, durch meinen lahmen PC, der etwa eine halbe Stunde zum Laden der Projekt-Datei braucht (, auch zu dem Zeitpunkt, als sie noch nicht so viele Bilder in sich hatte,) habe ich die etwa 300-400 Fotos, dutzende kleine Videoeinblendungen, untermalt mit etwa 20 Musiktiteln und einer Menge Videoübergängen zu einem Film zusammen geschnitten im Windows Movie Maker. 28 Minuten ist er lang geworden.
Jetzt vorhin wollte ich mein Filmchen speichern.
184MB sollte das in Anspruch nehmen (kann das überhaupt sein?! So wenig?!)
Jedenfalls brauchte mein Laptop (HP Compaq 6715s) erstmal knapp eine Stunde, bis sich überhaupt etwas tat (Berechnung der geschätzten Zeitdauer)...
Ich hatte mich ja schon darauf eingestellt, dass die Abspeicherungs-Geschichte 'ne Menge Zeit in Anspruch nehmen würde, bloss dann:
Bevor der erste Balken auch nur gespeichert werden konnte, gabs auch schon eine Fehlermeldung (siehe Screenshot).
Beim ersten Versuch habe ich versucht, den Film auf Partition C: zu speichern. Ging nicht!
Dann habe ich es nochmal versucht, allerdings nicht auf dem Desktop, sondern bei Eigene Dateien irgendwo. Ging nicht!
Dann habe ich mir die Eigenschaften davon anzeigen lassen und gemerkt, dass sie so ziemlich randvoll ist (4GB um den dreh sind noch frei (was eigentlich noch hätte drauf passen müssen, oder?)
Naja, ich wollte kein Risiko eingehen und habe als Speicherort Partition D: angegeben (da sind noch 80GB etwa frei). Ging nicht!
Jetzt verzweifel ich grade, weil ich echt nicht weiß, woran das liegen könnte...
Gehen wir mal die potentiell möglichen Problem-Ursachen (zumindest nach der Fehlermeldung) durch:
Mindows Movie Maker kann den Filn nicht am angebenen Speicherort speichern. (Ist ja jetzt Festplatte D
. Vergewissern Sie ich, dass die in dem Film verwendeten Originalquelldateien und der zum Speichern bestimmte Speicherort noch verfügbar sind (sind sie eigentlich) und dass genügend freier Speicherplatz zur Verfügung steht (tut's jetzt ja), und versuchen Sie es anschließend erneut (habe ich auch des öfteren getan).
Jetzt habe ich nur eine ganz Grosse Sorge.
Und zwar kann man beim WMM ja verschiedene Ordner (Sammlungen genannt) einrichten, um eine bessere Übersicht zu haben mit Bildern von verschiedenen Abschnitten usw.
Meine Sammlungen wurden aber (automatisch, warum auch immer) zwischendrin mal gelöscht! Die Bilder waren in der Vorschau aber noch alle zu sehen!!! Könnte das die Ursache sein, im Bezug auf den Punkt "vergewissern Sie ich, dass die in dem Film verwendeten Originalquelldateien verfügbar sind"?
Wenn das der Fall sein sollte, kann ich meinen ganzen Film im Prinzip nochmal neu machen oder?
Aber wenn man die Pfade der Originalquelldateien ändert, werden sie in der Vorschau eigentlich schwarz! Ich kapier' das nicht
Das Dateisystem meiner Festplatten ist übrigens NTFS, falls diese Information jemand braucht.
Ich hoffe das war jetzt nicht etwas zu viel Text
Wenn doch, bitte ich das zu entschuldigen...
Ich werde hier noch verrückt.
Zumal ich den Film möglichst bald brauche! (Anfang nächster Woche wär' schon nett)
Ich hoffe mir kann jemand helfen... wäre ich wirklich sehr, sehr dankbar!
viele Grüße
Guitarjosii
dies ist mein erster Beitrag in einem solchem Forum, ich bitte meine, vermutlich auftretende Unwissenheit, zu entschuldigen.
Auch der größe PC-Kenner bin ich nicht... wahrscheinlich ist das auch mein größtes Problem.
Naja bla bla, ich komm mal besser zur Sache:
Ich war auf Klassenfahrt und wurde, mehr oder weniger freiwillig, dazu verdonnert, die ganzen Fotos, Videos, Informationen usw. in einen Film zu verwandeln.
Keine leichte Aufgabe mit meinem failendem Betriebssystem (Windows XP Professional, Service Pack 2) wie meinem. Es ist verdammt langsam und braucht knapp 10 Minuten zum hoch fahren. Aber nicht nach der eigentlichen Benutzer-Anmeldung, sondern bei dem Status (, dessen Name ich nicht kenne,) wo man das Windows-Logo sieht und der Balken sich dort drunter füllt. Würde ja gerne mein Backup drüber ziehen, leider wäre dann meine Projekt-Datei von dem Film den ich mache (wozu ich gleich komme) verschwunden (lässt sich ja durch die ganzen Verknüpfungen und Pfade leider nicht verschieben und/oder extern speichern.)
Naja nach stundenlanger Arbeit (unteranderem bedingt, durch meinen lahmen PC, der etwa eine halbe Stunde zum Laden der Projekt-Datei braucht (, auch zu dem Zeitpunkt, als sie noch nicht so viele Bilder in sich hatte,) habe ich die etwa 300-400 Fotos, dutzende kleine Videoeinblendungen, untermalt mit etwa 20 Musiktiteln und einer Menge Videoübergängen zu einem Film zusammen geschnitten im Windows Movie Maker. 28 Minuten ist er lang geworden.
Jetzt vorhin wollte ich mein Filmchen speichern.
184MB sollte das in Anspruch nehmen (kann das überhaupt sein?! So wenig?!)
Jedenfalls brauchte mein Laptop (HP Compaq 6715s) erstmal knapp eine Stunde, bis sich überhaupt etwas tat (Berechnung der geschätzten Zeitdauer)...
Ich hatte mich ja schon darauf eingestellt, dass die Abspeicherungs-Geschichte 'ne Menge Zeit in Anspruch nehmen würde, bloss dann:
Bevor der erste Balken auch nur gespeichert werden konnte, gabs auch schon eine Fehlermeldung (siehe Screenshot).
Beim ersten Versuch habe ich versucht, den Film auf Partition C: zu speichern. Ging nicht!
Dann habe ich es nochmal versucht, allerdings nicht auf dem Desktop, sondern bei Eigene Dateien irgendwo. Ging nicht!
Dann habe ich mir die Eigenschaften davon anzeigen lassen und gemerkt, dass sie so ziemlich randvoll ist (4GB um den dreh sind noch frei (was eigentlich noch hätte drauf passen müssen, oder?)
Naja, ich wollte kein Risiko eingehen und habe als Speicherort Partition D: angegeben (da sind noch 80GB etwa frei). Ging nicht!
Jetzt verzweifel ich grade, weil ich echt nicht weiß, woran das liegen könnte...
Gehen wir mal die potentiell möglichen Problem-Ursachen (zumindest nach der Fehlermeldung) durch:
Mindows Movie Maker kann den Filn nicht am angebenen Speicherort speichern. (Ist ja jetzt Festplatte D

Jetzt habe ich nur eine ganz Grosse Sorge.
Und zwar kann man beim WMM ja verschiedene Ordner (Sammlungen genannt) einrichten, um eine bessere Übersicht zu haben mit Bildern von verschiedenen Abschnitten usw.
Meine Sammlungen wurden aber (automatisch, warum auch immer) zwischendrin mal gelöscht! Die Bilder waren in der Vorschau aber noch alle zu sehen!!! Könnte das die Ursache sein, im Bezug auf den Punkt "vergewissern Sie ich, dass die in dem Film verwendeten Originalquelldateien verfügbar sind"?
Wenn das der Fall sein sollte, kann ich meinen ganzen Film im Prinzip nochmal neu machen oder?
Aber wenn man die Pfade der Originalquelldateien ändert, werden sie in der Vorschau eigentlich schwarz! Ich kapier' das nicht

Das Dateisystem meiner Festplatten ist übrigens NTFS, falls diese Information jemand braucht.
Ich hoffe das war jetzt nicht etwas zu viel Text

Ich werde hier noch verrückt.

Ich hoffe mir kann jemand helfen... wäre ich wirklich sehr, sehr dankbar!
viele Grüße
Guitarjosii