Finde Treiber für Raid-Controller unter W7 nicht (?)

Jack_Rabbit

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
32
Hallo liebe Community,
ich habe heute erstmals W7 auf meinem Rechner installiert und dabei auch mal gleich alles durchformatiert. Soweit läuft alles einwandfrei, bloß eines stört mich: im Gerätemanager steht neben meinem RAID-Controller ein hässliches Fragezeichen... das ich weghaben will.
Ich habe ein Asus P6T Deluxe Motherboard und von diesem auch die Sata/Lan/Chipset und Audio Treiber von der offiziellen Asus Seite geladen. Ich dachte eigentlich, dass der RAID Treiber im Sata Treiber drin ist... wohl getäuscht.
Nun hab ich mir auch noch (hab ich irgendwo auf der Asus Seite bei meinem Motherboard gefunden) den "ICH10R_AHCIRAID_Windows7"-Treiber geladen. Will ich ihn aber ausführen, erhalte ich die Fehlermeldung: "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderungen für die Installation der Software"

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen

lG
JackR.

edit: mein Betriebssystem ist W7 Prof. 64bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Dein Board mehr als einen Raid-Controller? Kurzer Blick ins Handbuch würde da helfen.
Wenn es nicht der Intel ist (und der wirds nicht sein, denn die Treiber hat Win7 dabei ohne das man extra was installieren muss) kann es z.b. ein Jmicron sein. Steht ganz FETT im Handbuch. Würde man eventuell auch im Bios sehen wenn man sich das anschauen würde :-)
 
Braucht man bei Win7 nicht. Das bringt eigene Treiber mit. Deshalb wirds nicht der Intel sein^^

http://i4memory.com/f54/asus-p6t-de...-layout-memory-configuration-bios-info-11498/

marvell isses 2-30 im Handbuch. Ich versteh eigentlich nicht warum niemand in der Lage ist in sein Handbuch zu schauen, sondern gleich erst mal das Forum fragt. Echt nicht böse gemeint. Aber ich versteh es nicht.

@TE
Das ist ein SAS-Raid-Controller. Da ich bezweifle dass Du SAS-Platten angeschlossen hast kannst Du ihn im Bios auch abschalten, anstatt einen Treiber für ein Gerät zu installieren das bei Dir nix macht. Verlangsamt nur Dein Boot-Vorgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN: Warum wird der denn nicht im Datenblatt angezeigt. Sollte doch eigentlich da hinein gehören, oder täusch ich mich ?
 
Scheint der Verkäufer für nicht so wichtig zu halten. *Schulternzuck*
Dabei isses doch ein Grund für ein "Deluxe".
 
Hallo nochmal und erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten

Der Grund, "warum ich gleich blöd im Forum nachfrage" ist ein nicht sonderlich schwerer: ich bin nich grad der größte Computerhacker hier und als ich mich grad so durchs Handbuch kleisterte (aufgrund HisN's Vorschlag), verstand ich eher nur Bahnhof. Jetzt, nach deinem letzten Post, seh ichs aber auch vor mir: Marvell 88SE6320 SYS RAID

So weit, so gut :-) . Wie kämpf ich mich jetzt also weiter vor? Den was BIOS-Konfigurationen angeht, muss ich ein weiteres mal eingestehen, bin ich leider nicht der geübteste.

Und nochmals: ich will hier mit meinen Fragen nicht als faul erscheinen. Ich schätze das Forum von Computerbase sehr. Hier wurde mir schon oft geholfen und zu 99% auch immer auf freundlicher Basis. Mir geht es nur darum mir mein System gleich nicht wieder zu verpflanzen, da ich es doch erst vor ein paar Stunden neu aufgesetzt habe :)


Edit: mir stellt sich gleich noch ne Frage: vor ich W7 hatte, hatte ich Vista Home Premium 64bit. Warum hatte ich damals das Problem im Geräte-Manager nicht? Damals habe ich die Treiber zwar von den von ASUS mitgelieferten CD installiert, aber diesmal habe ich mir ja auch nur die aktuellen von der Website geladen. Ist der von mir im Anfangspost erwähnte Treiber (der nicht auszuführen geht), doch der richtige und bloß meine BIOS Einstellungen sind falsch? Hoffentlich verwechsel ich jetzt hier nix.. denn im BIOS habe eigentlich nie was geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider zu wenig Ahnung von RAID bis gar keine Ahnung. Kann dir leider nicht weiterhelfen. Es werden sich bestimmt genug RAID Anwender noch melden.

Aber wenn @HisN Recht hat, nützt dir RAID mit diesem Controller nur etwas, wenn du SAS Platten angeschlossen hast. Die wirst du bestimmt nicht haben. Deshalb deaktiviere besser im BIOS den MARVELL Controller.

Normalerweise müßte aber auch der INTEL Chipsatz RAID unterstützen. Dann dürfen die Platten aber nicht an dem MARVELL Controller hängen. Ich weiß nicht, ob das bei dir möglich ist. Nachdem du in deinem BIOS den Marvell Controller deaktiviert hast, kannst du dann noch die anderen SATA PORTS bzw. einige spezielle SATA PORTS auf RAID einstellen. (Müßte im Mainboardbuch nachzulesen sein...). In der >Grundkonfiguration gibt es drei Auswahlmöglichkeiten im BIOS: 1. NATIVE-IDE; 2. AHCI oder 3. RAID.

Wenn der INTEL Chipsatz RAID unterstützt, sind dafür einige spezielle SATA PORTS zuständig. An diesen PORTS müssen die Platten hängen und im BIOS auf RAID eingestellt werden. Beim nächsten PC Start, kommst du dann sofort ins RAID MENÜ, wo du dann RAID konfigurieren musst. RAID-0; RAID-1 u.s.w. Dann brauch aber auch Windows 7 die Treiber. Ich denke mal, wenn du die Platten vorher auf AHCI eingestellt hattest, hat sich auch bei der Installation von 7 der Standard-AHCI Treiber installiert. Theoretisch müßte es also möglich sein, das Windows 7 mit der RAID Einstellung startet ...

Sollte das der Fall sein, kannst du dann auch den INTEL RAID Treiber und den Storage ins System einbinden.

Habe ich jetzt zu viel "Mist" erzählt, mögen mich andere gerne verbessern.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jack_Rabbit,

läuft dein Rechner mit AHCI?

Jack_Rabbit schrieb:
... den "ICH10R_AHCIRAID_Windows7"-Treiber geladen. Will ich ihn aber ausführen, erhalte ich die Fehlermeldung: "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderungen für die Installation der Software"

... du hast versucht den Diskettentreiber zu installieren (ICH10R AHCI/RAID Driver Disk for Windows 32/64bit 7). Das geht nicht. Da brauchst du wenn überhaupt den "Intel Matrix Storage bzw. den neuen Intel Rapid Storage Manager".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben