Firefox 2.0 installieren unter Linux?

theGregg

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
22
hi,

ich blick echt nicht mehr durch. :freak:
Ich habe firefox 2.0 für Linux heruntergeladen und versuche ihn vergeblich zu installiern. Ich entpacke einfach das tar.gz und öffne eine Konsole (-> ./configure). Allerdings scheint diese Datei nicht vorhanden zu sein (hab schon 3 oder 4 mal runtergeladen, am Archiv liegts nicht). Nachdem ich bei google nach tar.gz geschnuppert habe schaute ich mich nach einer Readme.txt um. Da gibt es eine readme.txt, mit einem Link, der zur startseite führt (also keine hilfe) und eine README.txt auf Japanisch (?).

Firefox.bin wollte ich auch schon ausführen, aber da ging nix...

BIN ICH EINFACH ZU BLöD???

Bitte helft mir! :(

MfG theGregg
 
Firefox liegt als Binary vor und muss nicht mehr compiliert werden.

Es gibt da im Ordner ein Script namens:

Code:
firefox
welches alles erledigt. Kompliziert, nicht wahr? ;)

Ich glaube, beim ersten Mal muss man das in einer Konsole starten, da erst noch Rechte gesetzt werden müssen.
#>cd <verzeichnis>
und starten
#>./firefox
das Script konfiguriert dann die Umgebung (./ vorsetzen, da man sich im Verz. befindet)

evtl. mal überprüfen, ob es ausführbar gesetzt ist mit
#>ls -l firefox
Code:
-rwxr-xr-x 1 limoni users 5239 2006-09-19 03:32 firefox
wenn nicht, dann noch mit
#>chmod uga+x firefox
die execute Rechte setzen

das Script kann man dann einfach mit dem Konqueror auf den Desktop schieben, oder eine Verknüpfung manuell anlegen.

Am Besten, vorher das ganze Verzeichnis in /home/<username>/bin verschieben, da hat es dann einen vernünftigen Platz.


gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm.. so schwierig auch net :D

aber wenn ich das eingebe, startet bei mir einfach der alte Firefox?! (bin fast überzeugt, dass ich das auch schon vorher versucht habe)

naja.. danke trotzdem

PS: Muss ich erst Firefox 1.5 deinstallieren?
 
Und du bist im Verzeichnis?
dann probiere als root das Script:
#>./run-mozilla.sh
 
also da kommt folgendes (als root):

linux-h6zb:/home/TheGregg/Desktop/firefox # ./run-mozilla.sh

run-mozilla.sh: Cannot execute .

linux-h6zb:/home/TheGregg/Desktop/firefox #

Hmm... dafür geht ./firefox, wenn ich den 1.5er schliesse (omg-lol)...

aber wie kann ich den nun so installieren, dass der auch irgendwo ein menü-eintrag erhällt?

MfG theGregg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Solange du Firefox 1.5 geöffnet hast wird durch ./firefox immer wieder Version 1.5 gestartet. Schließe alle fenster, dann kommt auch tatsächlich 2.0. Du solltest am besten darauf warten bis deine Distribution per Online Update Firefox 2.0 anbietet, oder aber den Pfad-Eintrag im Menü einfach selber anpassen.

mfg
aki
 
aki schrieb:
...oder aber den Pfad-Eintrag im Menü einfach selber anpassen.
RechteMausTaste über dem "K"-Menü => Menü Editor => Datei => Neues Element => den Rest bekommst du schon alleine hin;)
oder auf dem Desktop
RechteMausTaste => Neu erstellen => Verknüpfung zu Programm => s.o.

den Rest hab ich oben schon beschrieben...
 
Stimmt, KDE hat er nicht gesagt.
Aber in älteren Post's hat er Suse 10.1 installiert und viel von KDE gesprochen.
Hab ich einfach mal angenommen - wir werden sehen...;)
 
Lol.Tja, gar nicht so leicht ein so kleines Progrämmchen unter Linux zu installieren.Nicht einfach nur setup.exe anklicken.Das kann ja jeder.Den Spaß am neuen Firefox muss man sich eben erst verdienen.:p
 
Ich wüsste nicht, was daran so schwierig sein sollte in:

Smart
Synaptic
Kynaptic
Adept (und wie sie alle heissen...)

a) sein gesuchtes Programm anzuklicken,
b) die Aktion Update oder Neuinstallation zu bestätigen,
c) evtl. Abhängigkeiten automatisch auflösen zu lassen,
d) und mit Anwenden das Ganze auf die Reise zu schicken.;)

@theGregg
hat's denn jetzt geklappt?
 
@theGregg
hat's denn jetzt geklappt?

yepp.. danke für die vielen Antworten.. hat geklappt..

Allerdings bin ich noch ein wenig verwirrt, was Programme angeht, die ich über yast oder manuel installiere (z.B. eclipse oder azureus) wo sind die denn? /home/<name>/bin? Spielt das eine Rolle als was ich eingeloggt bin? root/user?

Jaja.. das wird schon.. ich und Linux.. v.a. weil bei mir/uns an der Uni sowieso alle Professoren alternativ sind :D.

MfG theGregg

PS: habe gnome :D
 
Wie wärs denn mal mit 'nem Buch;)
https://www.computerbase.de/forum/threads/ubuntu-buch-fuer-n00b-gesucht.236731/

Wenn du über Yast ein RPM installierst, wird in der Regel auch ein Menueintrag angelegt.
Installierst du manuell, dann nicht. Musst du selber erledigen.

Aufgerufen wird das Programm in der Regel mit seinem Programmnamen;)
Funktioniert allerdings nur, wenn es im Pfad abgelegt worden ist.
Dazu gibt es allerdings immer ein README zur Installation.

Finden kannst du ein Programm mit:
#>which <programmname>
wenn es im Pfad ist
wenn nicht, kannst du mit:
#>locate <programmname>
danach suchen lassen, dann musst du mal über die Ergebnisse schauen.

Als root solltest du (als Einsteiger) NIEMALS angemeldet sein und auch keine Programme installieren, da dann für den User die Rechte oft nicht stimmen werden.
Wenn eine Installation root Rechte benötigt, wird in der Regel nur das Passwort abgefragt und es geht weiter. Ausnahme sind natürlich diverse Treiber.

Noch ein Wort zum manuellen installieren/kompilieren:
1. als user in einem Verzeichnis nach Wunsch das *.tgz oder ähnliches auspacken
2. Ins Verzeichnis wechseln und README lesen;)
3. Konfiguration erstellen
#>./configure
4. Kompilieren
#>make

5. als root das Programm an seine vorbestimmten Platz verschieben
#>make install

Dies sollte jedoch nur in ganz seltenen Ausnahmefällen nötig sein.
Von dieser Aktion bekommt das Paketmanagement allerdings nichts mit, Abhängigkeiten werden nicht automatisch aufgelöst und deinstallieren muss du auch wieder per Hand.

Für Suse gibt es meistens auch sehr schnell auch angepasste RPM's.


gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
lool hab jetzt endlich auch firefox 2 nach 45min tutorials lesen und planlos rumtun.
Ich fühl mich unter linux gerade wie ein bekannter(40,nie vorher nen pc benutzt) von mir, dem ich gerade auf seinem ersten computer erkläre,wie man eine email schreibt....

aber es ist bissle komisch, dass es firefox2 immer noch nicht als apt packet gibt:freak:
 
Zurück
Oben