Firefox 3: ActiveX deaktivieren - wie geht das?

FX1

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
388
Hallo,

ich verwende Firefox 3.0.6 und habe den Browsercheck Desine von Deutsches Sicherheitsnetz e.V. besucht. Soweit alles in Ordnung.
Doch in der Ergebnisliste steht: ActiveX ist aktiv.
Seit wann kann Firefox ActiveX? Wie kann ich das deaktivieren?

Gruß
FX1
 
Verwende auch den Firefox und habe mal diesen Check ausprobiert.
Bei mir stand bestanden und nichts von ActiveX.
Es liegt wahrscheinlich an de Addons die ich inst. habe.
Adblock Plus und Noscript. Und in den einstellungen des Firefox habe ich bei beiden protokolle ein häckchen.
 
Also unter Plugins finde ich bei mir auch nichts in Richtung ActiveX. Ansonsten habe ich relativ sichere Einstellungen gewählte. Dachte ich jedenfalls ...
Doch ich finde einfach keine Möglichkeit ActiveX zu deaktivieren ... :(
 
Was für Addons ( Erweiterungen )hast du denn drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch Noscript installieren. Damit werden alle Skripte (Java, activeX etc. pp.) grundsätzlich blockiert bis sie extra für eine Seite freigegeben werden (Whitelist Prinzip).
 
link zu Noscript ist ja angegeben.
deshalb mein link gelöscht.

P.S: Ah noch einer aus Aachen.
 
Blade026 schrieb:
Firefox kann doch gar kein ActiveX. Den Schund gibts doch nur beim IE...

das würd ich nämlich jetzt auch behaupten, mit dem Firefox hat das Active X gar nichts zu tun, der IE - da du den wohl eh nicht benutzt- kannst du bei diesem Active X getrost deaktivieren


hab grad das Deutsche Sicherheitsnetz mal getestet, bei mir checkt er sowohl Firefox als auch IE!
 
Meine installierten und aktiverten Plugin:
- Adobe Acrobat
- Java
- Mozilla Default Plug-in
- RealPlayer
- Shockwave
- VLC Multimedia Plug-in
- Windows Media Player Plug-in Dyn
 
Habe den Check eben auch mal durchlaufen lassen:

Wenn ich NoScript aktiv lasse, erscheint lediglich ein einziges Ergebnis, nämlich dass ich SSL aktiviert habe.

Wenn ich hingegen beide Scripte auf der Webseite über NoScript (temporär) erlaube, erhalte ich ein ausführliches Ergebnis mit 18 Prüfpunkten, u. a. auch, dass ActiveX aktiv sei.

Obwohl der Prüfgegenstand in der Tat der Firefox-Browser ist, vermute ich, dass das Ergebnis die Einstellungen des IE irgendwie miteinbezogen hat. Anderfalls kann ich´s mir auch nicht erklären....:confused_alt:
 
Ich habe mittels XPAntiSpy ActiveX im Internet Explorer deaktiviert und trotzdem zeigt der Test mit Firefox, dass ActiveX aktiv sei. Sehr seltsam ...
 
Zurück
Oben