Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Firefox Addons Problem
- Ersteller Herman1
- Erstellt am
http://www.pcbeirat.de/browser/firefox/plugins/firefox-add-ons-endgueltig-loeschen/
2 Minuten google Suche...
2 Minuten google Suche...
DerKleine49
Banned
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.358
@
FF mit allen Memo_Daten deinstallieren und alles ist weg. Kann das so schwer sein? Lass diese unnötigen ADDons, besser noch, kannst gleich ein Flugblatt mit deinen Daten drucken und verteilen...
FF mit allen Memo_Daten deinstallieren und alles ist weg. Kann das so schwer sein? Lass diese unnötigen ADDons, besser noch, kannst gleich ein Flugblatt mit deinen Daten drucken und verteilen...
shane01
Ensign
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 238
Ich kann nicht versprechen, ob es funktioniert.
about:config eingeben und path eingeben. plugin.expose_full_path auf true stellen. Damit wird der Pfad der installierten Plugins angezeigt. Dann about : plugins eingeben und dann steht da der Pfad auf deinem Rechner, wo sich das plugin versteckt. Ich hab nur Flash und es wird so angezeigt:
Datei: C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_11_4_402_287.dll
Version: 11.4.402.287
Shockwave Flash 11.4 r402
Diese *.dll Datei könnte man jetzt löschen und es wäre aus der Liste verschwunden. So hab ich es beim Silverlight-plugin und der Windows Photo Gallery gemacht.
about:config eingeben und path eingeben. plugin.expose_full_path auf true stellen. Damit wird der Pfad der installierten Plugins angezeigt. Dann about : plugins eingeben und dann steht da der Pfad auf deinem Rechner, wo sich das plugin versteckt. Ich hab nur Flash und es wird so angezeigt:
Datei: C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_11_4_402_287.dll
Version: 11.4.402.287
Shockwave Flash 11.4 r402
Diese *.dll Datei könnte man jetzt löschen und es wäre aus der Liste verschwunden. So hab ich es beim Silverlight-plugin und der Windows Photo Gallery gemacht.
SPY72
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 474
Du wirst die Einträge nicht wegkriegen , die gehören zu Kaspersky ....
Dasselbe habe ich auch versucht und habe im KIS Forum DE nachgefragt wo sich diese Plugins befinden ...
Wenn du dann den Selbstschutz v. KIS aufhebst und die Dinger löscht , sind sie nach dem nächsten Update
wieder da ..... ^^
Da is nix zu machen ..........
Hier ist der entsprechende Fred :
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=241320&hl=spy72
Dasselbe habe ich auch versucht und habe im KIS Forum DE nachgefragt wo sich diese Plugins befinden ...
Wenn du dann den Selbstschutz v. KIS aufhebst und die Dinger löscht , sind sie nach dem nächsten Update
wieder da ..... ^^
Da is nix zu machen ..........
Ergänzung ()
Hier ist der entsprechende Fred :
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=241320&hl=spy72
Falsches Forum... https://www.computerbase.de/forum/forums/online.112/
@TE: die vorherigen lösungs-vorschläge beziehen sich auf plugins - wie du schon richtig geschrieben hast, gehts bei dir um addons.
probiere mal über das addon Nightly Tester Tools die deaktivierten addons zu aktivieren und danach über FF auf regulärem weg zu deinstallieren.
anderenfalls schau mal nach ihnen im
C:\Users\dein-name\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles
probiere mal über das addon Nightly Tester Tools die deaktivierten addons zu aktivieren und danach über FF auf regulärem weg zu deinstallieren.
anderenfalls schau mal nach ihnen im
C:\Users\dein-name\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles
SPY72
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 474
Haaaaalooooo ????
Könnt ihr lesen ? Diese Addons/Plugins/sonstwas/Scheissdinger gehören zu Kaspersky !!!
Und selbst wenn man sie iwie gelöscht krigt (hatte es geschafft) sind sie beim nexten Update wieder da ...
Weil Kaspersky sie sich mim Update wieder runterläd und erneut in FF integriert !!!
Hoffe das war jetzt verständlich .... ^^
Könnt ihr lesen ? Diese Addons/Plugins/sonstwas/Scheissdinger gehören zu Kaspersky !!!
Und selbst wenn man sie iwie gelöscht krigt (hatte es geschafft) sind sie beim nexten Update wieder da ...
Weil Kaspersky sie sich mim Update wieder runterläd und erneut in FF integriert !!!
Hoffe das war jetzt verständlich .... ^^
mit about
lugins findet er nix
mit about
lugin nicht mit
about : Plugin nicht
also da findet er nix
was redest du da
sicherer zahlungsverkehr, stylisch, virtuelle tastatur gehört nicht zu kis das ist ja gar nicht wahr
und was mach ich mit dem Nightly Tester ding?
und bei profiles habe ich extensions und darin noch mal ein extensions
und unter
C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dzfm7iy4.default
habe ich seihe bild


mit about

about : Plugin nicht
also da findet er nix
Ergänzung ()
was redest du da
sicherer zahlungsverkehr, stylisch, virtuelle tastatur gehört nicht zu kis das ist ja gar nicht wahr
und was mach ich mit dem Nightly Tester ding?
und bei profiles habe ich extensions und darin noch mal ein extensions
und unter
C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dzfm7iy4.default
habe ich seihe bild

Zuletzt bearbeitet:
SPY72
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 474
Ok , wenn du nicht Kaspersky installiert hast , gehören diese Einträge zu einer anderen Antivieren-Suite !
Oder zu einer anderen Sicherheitssoftware ..... !
Das Resutat bleibt dasselbe , die Plugins befinden sich nicht in irgendwelchen FF Ordner sondern in der entsprechenden Sicherheitssoftware .... und werden jedesmal neu eingetragen wenn du den PC hochfährst ..
Kuck deine Prgs durch ob sich das abschalten lässt , wenn nicht dann leb damit ....
Viel Glück ........
Oder zu einer anderen Sicherheitssoftware ..... !
Das Resutat bleibt dasselbe , die Plugins befinden sich nicht in irgendwelchen FF Ordner sondern in der entsprechenden Sicherheitssoftware .... und werden jedesmal neu eingetragen wenn du den PC hochfährst ..
Kuck deine Prgs durch ob sich das abschalten lässt , wenn nicht dann leb damit ....
Viel Glück ........
Also den Pfad beim 64 bit Windows
64-Bit Windows: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Mozilla\Firefox\Extensions
kann ich bestätigen. Dort befinden sich auch bei mir die Kaspersky AddOns
und da habe ich die einträge gelöscht unter win 7 64 bit
alles paßt
64-Bit Windows: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Mozilla\Firefox\Extensions
kann ich bestätigen. Dort befinden sich auch bei mir die Kaspersky AddOns
und da habe ich die einträge gelöscht unter win 7 64 bit
alles paßt
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 848
D
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.649
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 388