FireFox & Nvidia

Raimbow

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2019
Beiträge
29
Guten Tag liebes Forum,

ich würde gerne mal eure Meinung zu etwas hören, was ich mich schon seit Jahren frage.
Und zwar geht es um die Hardwarebeschleunigung (hardware acceleration) z.B. bei Firefox. Das browsen mit oder ohne GPU.
Ich persönlich sehe nur kleine Unterschiede, ob die GPU nun läuft oder der CPU übernimmt beim browsen.
Meine Frage: Erhöht es die Lebensspanne der GPU, wenn sie vom browsen praktisch nie belastet wird? (Hardwarebeschleunigung:AUS)

Hintergrund: Ich habe oft mehrere Tabs offen, die natürlich permanente Belastung sind. Ich habe auch bemerkt, das die Grafikkarte, jedes mal für eine Sekunde auf ihre maximale Taktrate springt, sobald ich ein neues Fenster/Tab öffne, ein kurzer Spike von 0 auf 100.
In den letzten 10 Jahren, sind mir öfters in 2 Jahresabständen Grafikkarten grundlos kaputt gegangen. Natürlich kann man es nicht unbedingt darauf schieben, aber wenn die Möglichkeit besteht zu schonen, warum nicht. In Spielen werden sie dann genug ausgelastet:p

Hoffe die Frage ist berechtigt und ich bin sehr gespannt und dankbar für eure Meinungen!


Board: MSI Z97 PC Mate
CPU: Intel Core i5 4690 @ 4x3,50GHz
GPU: GTX 1660 TI 6gb MSI
RAM: 2x DDR3 8GB Kingston HyperX Fury
 
Raimbow schrieb:
Meine Frage: Erhöht es die Lebensspanne der GPU, wenn sie vom browsen praktisch nie belastet wird? (Hardwarebeschleunigung:AUS)
Nein, aber den Stromverbrauch der CPU erhöht es dafür, weil diese weitaus ineffizienter rechnet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired und Asghan
Spielt keine rolle, auch wenn ne GPU 24/7 ausgelastet ist.
Entweder sie stirbt oder nicht.
 
Raimbow schrieb:
Ich persönlich sehe nur kleine Unterschiede, ob die GPU nun läuft oder der CPU übernimmt beim browsen.
Ist der WebRender aus dem Servo-Projekt aktiv - sollte bei Nvidia der Fall sein?

about:support

Graphics

CompositingWebRender
. . .
WEBRENDERopt-in by default: WebRender is an opt-in feature
 
Hab mal 100 Tabs geöffnet. Da macht weder Kern, Speicher-, Videotakt auch nur einen Zuck, so lange kein Videoinhalt dabei ist. Wenigstens bei mir. FF56, Hardwarebeschleunigung natürlich an.
Mit aktivem Videoinhalt springen die Taktraten natürlich erst mal kurz hoch, wird dann aber durch den Treiber wieder geregelt. Völlig normal. Deine Sorgen klingen irgendwie wie nie schneller als 10km/h fahren, damit das Fahrrad länger hält. ;)

Wenn du schon beim Browsen die Grafikkarte schonen willst, dann verkauf sie doch und nimm die IGP. Weil spielen tust du ja dann sicher erst recht nicht damit. Da verkürzt wohl grob geschätzt ein Tag die Lebensdauer wie monatelanges browsen.
Eher würde ich am Netzteil oder Mainboard oder Kühlung zweifeln, wenn mir eine Grafikkarte vorzeitig kaputt geht, mal von OC abgesehen, was du ja aber bei der Fragestellung sicher niemals in den 10 Jahren gemacht hast. Grundlos gehen jedenfalls nicht Grafikkarten immer wieder binnen zwei Jahren defekt.
Und selbst wenn, die haben doch alle 2 Jahre Garantie, glaub ich. Waren ja sicher alles neue Karten. Kann aber auch einfach sein, du bist verflucht. :D

Übrigens gibt es wohl keinerlei Studien, was die Lebensdauer verkürzt und was nicht. Alles reine Spekulation. Ich würde z.B. eine Minerkarte höchsten geschenkt nehmen(Vorurteil+Antipathie). ;)
Meine letzte Grafikkarte hab ich nach 5 Jahren Laufzeit ersetzt und da liefen im Prinzip täglich stundenlang Videos(Browsing, TV-Karte, Filme usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben