Firefox und Flash

DonSerious

Captain
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
3.733
hi,

ich habe immer wieder das Problem, dass sich der Browser aufhängt, wenn ich Flash verwende. Man sieht das dann ganz gut daran, dass am Coursor der Ladekreis sekündlich aufblinkt aber im IE läuft alles ohne Probleme, lediglich bei YouTube hängt es etwas, wenn ich im Videobild den Coursor bewege. Leider ist das eine geupdatete Windowsversion, daher bin ich mir nicht sicher, was das genau sein könnte...

mfg
 
flash und ff deinstallieren und neu installieren
gegebenenfalls das ff-profil vorher sichern bzw lesezeichen und sonstige dinge
 
Das Problem hat FF schon sehr lange mittlerweile, aufgefallen ist es mir auf meinem Netbook in meiner Signatur erst so richtig.

Lösung dort war "Waterfox", es ist 64-Bit breit und läuft deutlich runder ;)

Seitdem das die Lösung auf dem Netbook war, hab ich das am Rechner auch und muss sagen das browsen macht damit um einiges mehr Spass.

Optimierungen/Einstellungen die man machen sollte für volle Performance und deutsche Sprache sind folgende;

- Waterfox, herunterladen und installieren

- Die Anleitung nachmachen damit Waterfox zu Deutsch wird (Es steht dann oben links statt "Waterfox" wieder "Firefox" und es ist nicht Orange sondern "blau" die Schaltfläche.

- RAM-Cache auf das Maximum einstellen

Im Anhang mal ein Screenshot wie schick das Teil dann aussieht, damit hast du bestimmt kenie Probleme mit Flash's ;)


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Achso, wenn bei meiner groben 3 Schritte Anleitung irgendwelche Fragen auftauchen, beim Versuch des nachmachen's aufgrund von Vertrauen in meine Erfahrung.

Kein Problem, ich helfe gerne.


Gruss Dennis_50300
 

Anhänge

  • waterfox.jpg
    waterfox.jpg
    199 KB · Aufrufe: 319
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man die Chronik, pws importieren?
Dank euch erstmal,
Mfg
 
Dieses MozBackup ist defintiv interessant, damit würde Waterfox 1:1 deine Firefox Einstellungen übernehemen.

Nur das es dann halt 64-Bit breit ist als Waterfox ;)


Gruss Dennis_50300
 
jo, habs gemacht. Bisher keine Probleme,

danke
 
@DonSerious:

Also auch bei dir "Waterfox" die Lösung für die Probleme ja ?

So langsam sollten die Leut wohl darüber nachdenken FF doch auch oder am besten nurnoch als 64-Bit Version weiterzuentwickeln :)


Gruss Dennis_50300
 
@dennis: ff64 wird ja eingestellt. grund sind die vielen erweiterungen die die leute umschreiben müssten und sicher keinen bock dazu haben. gab erst mal ne eigene news dafür.

aber ich werd mir die wf-lösung für win8-64 mal merken. sowas ist immer gut zu wissen.
 
@azereus:

Ja leider, dummerweise stampft man da so genau das ein was aber eigentlich Vorrausetzung für die Zukunft sein sollte.

Bei Spielen wird es hoffentlich auch nicht mehr lange dauern, dann hätten wir plötzlich in Sachen CPU-Power wirklich mal Luft und würden mit kleinen DualCores auskommen zum Spielen mit nur einer richtig dicken Grafikkarte :)

Ich der Unterschied allein beim Browser ist ja schon gravierend beim E-450 in meinem Lenovo IdeaPad S205.

Ich glaub bei grösseren Sachen wird der Unterschied ziemlich sicher noch grösser sein.

Wir sind einfach an einem Punkt wo wir nicht mehr Cache und Takt u.s.w. brauchen sondern man langsam mal die Software anständig auf das vorhandene richtig anpassen muss.


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Im übrigen bin ich nun doch sehr froh sogar das ich mir für's Netbook auch ein x64 System an Land gezogen habe.

Sonst hätte ich da nun sehr wahrscheinlich das Problem obwohl es die Hardware packt, ich keine HD-Videos angucken könnte z.B. auf YouTube..., ausser vielleicht mit dem IE, was da anders ist würd ich aber auch gerne mal wissen.

Denn der 32-Bit IE macht solche Mucken nämlich nicht. (Jedenfalls nicht auf dem x64er 7 Home Premium)


Gruss Dennis_50300
 
Nein, ich meinte eine Neuinstallation von Firefox mit Übernahme aller Profildaten ohne Extensions. Waterfox habe ich jetzt mal getestet aber mir fällt bisher nichts auf, was da anders sein sollte, zumal keine einzige Applikation im Browser von 64 bit profitiert,
mfg
 
DonSerious:

Also genau das worum rd hier in diesem Thema geht profitierte bisher am meisten vom Waterfox.

Wo HD-Videos in 1080p auf YouTube stotterte wie sau (Lenovo IdeaPas S205 in meiner Signatur), läuft's wiederum mit dem IE super und halt mit Waterfox.

Für mich ist Wahlt ganz klar -> Waterfox


Gruss Dennis_50300
 
Also ich muss sagen, dass ich noch keine Erweiterung hatte, die im Waterfox (64-Bit Firefox) nicht gelaufen währe. Also der ganze Käse mit dem "Anpassen" und "den Entwicklern nicht zumuten" ist mal völlig fürn Eimer...
 
@Arsimael:

Jo also eigentlich mehr als Ad-Block Plus und Suspend Background Tabs benötigt man ja auch nicht wirklich.

Secure Login ist noch eine nette Sache, aber nötig ist es definitiv nicht.

Solang wie mit dem Waterfox alles läuft bleib ich dabei, auch wenn er nicht weiterentwickelt werden sollte.

Denn so wie er ist, ist er ja vollkommen ok.


Gruss Dennis_50300
 
Zurück
Oben