Firefox zum verbinden mit Wlan bewegen

Naja und es ist ne Einwahlverbindung, es ist ja kein (echter) Router, was ich aber auch ganz gut finde.
Es ist ein IAD und ein Router. Der kann sich selber einwählen. Und hat eine Hardware-Firewall. Wenn du dich selber einwählst, wird diese umgangen.

Irgendwie wird die Einwahlverbindung sicherlich dafür verantwortlich dafür sein dass du dich nicht per WLAN mit dem Router einwählen kannst (evtl. ists auch eine Beschränkung aus Sicherheitsgründen seitens des Routers), aber statt da jetzt irgendwie mit der Einwahlverbindung rumzuwürgen wie vor 10 Jahren und mit Proxie-Einstellungen rumzumachen, solltest du den Router ein mal - wie im Handbuch ab Seite 13-16 beschrieben - einrichten und den ganzen Scheiß beiseite lassen.
 
Im Handbuch Seite 46/47:

Frage 7 Kann ich das Alice IAD WLAN 4421 auch als Modem (Bridge Modus, PPPoE) verwenden?

Ja, Sie können das Alice IAD WLAN 4421 auch als Modem verwenden. Dazu müssen Sie
das Alice IAD WLAN 4421
  • über das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen haben,
  • einen Computer und das Alice IAD WLAN 4421 mit dem beigelegten gelben Kabel (LAN) verbinden,
  • sowie Ihren Telefonanschluss und das Alice IAD WLAN 4421 mit dem beigelegten grauen Kabel (DSL) verbinden.

Ein gleichwertiges (anders farbiges Kabel) wird wohl auch gehen, aber nicht per WLAN.
Also wie mein Vorredner/-schreiber schon sagt/schreibt -> für die Nutzung mit WLAN muss das Ding als Router arbeiten und eingerichtet sein.
 
Aber meine Wlan verbindung steht doch!? Verbunden mit Alice-dsl - genau wie per Lan...
Zur Zeit werden sogar munter Pakete hin und her geschickt - ich probiers gleich nochmal ohne Lan...
 
Aber meine Wlan verbindung steht doch!?
Deine Verbindung zum Router steht, ja. Aber der Router lässt es nicht zu eine Breitbandverbindung ins Internet über WLAN herzustellen.

Es ist nicht möglich. Und es ist - wie schon gesagt - Unfug.

Richte den Router korrekt ein und alle deine Sorgen sind weg. Du verbrauchst mehr Zeit an einer halbgaren Lösung rumzutinkern statt den vorgesehen und gut dokumentierten Weg zu befolgen.
 
Hm, komisch, aber kann natürlich sein.

Ja diese Alice Einrichtung hatte ich auch schonmal vom anderen Rechner probiert (alice.box in Adresszeile) - aber irgendwie klappt das nicht und er versucht dann immer unter http:\\alice.box was zu finden und das klappt auch nicht...

:-/

PS: Auch mit dem IE nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast dabei hoffentlich die Breitbandverbindung nicht eingewählt?

Sonst versuch in die Adresszeile die folgende IP einzugeben: 192.168.1.1
Das ist die Adresse des Routers.
 
Nee, geht auch nicht. :(
 
Okay, der Einfachheit mal ganz von vorne (bitte erst durchlesen, dann abarbeiten, die Einwahldaten & Einrichtungs-PIN vorher raussuchen):

-setze das IAD zurück indem du die Reset-Taste für ~10 Sekunden gedrückt hältst
-Computer mit LAN-Kabel mit IAD verbinden
-starte den Computer neu, mehr nicht (falls automatisch die Breitbandverbindung hergestellt werden will: wegklicken, nicht verbinden!)
-Browser öffnen, per 192.168.1.1 auf das Routermenü zugreifen (falls alice.box nicht funktionieren sollte)
-Seite 13-16 des Handbuchs durcharbeiten

Danach sollte das IAD komplett inkl. Telefonie eingerichtet sein. Mehr musst du nicht machen. Der Router stellt die Verbindung ins Internet her und du kannst über eine einfache WLAN-Verbindung (ohne Breitbandeinwahl) aufs Internet zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hatte ich auch schonmal gemacht, wegen anderer Probleme hat Alice auch nochmal das Gerät zurückgesetzt. Habs jetzt auch nochmal gemacht, klappt dennoch nicht.

Naja, Danke für die Hilfe! So wichtig ist mir das beknackte Wlan eh nicht...

Grüße

angHell
 
ups, ja klar, das wird automatisch vom browser gesetzt, da sind solche rechtschreibfehler ausgeschlossen... :freaky:

ansonsten, ja, habe eine firewall, unter XP noch die sygate, unter 7 die comodo - glaub zwar nicht dass es damit zu tun hat, hab jetzt bei der sygate auch schon diverses versucht, aber noch nicht alles probiert - aber natürlich haben ja die browser und auch die Lan/Wlan-ports Zugriff - deswegen könnte ichs mir nicht erklären, aber wer weiß...
 
Firewall erst mal ganz einfach ausschalten, nicht rumprobieren ;)

edit: Auch immer für einen Test gut um einzugrenzen wo das Problem liegt: Ubuntu runterladen, auf CD brennen oder USB-Stick packen, davon starten und checken, ob du jetzt auf den Router kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, manchmal sinds halt die dümmsten Sachen :D

Hätte ich auch selbst drauf kommen können. :rolleyes:

Box ist konfiguriert und nun komme ich auch mit Wlan ins Netz. :cheerlead:


Aber auf die Boxkonfiguration wäre ich bei der Ausgangslage nicht selbst gekommen...


Danke Euch für die Mithilfe! Super! :)
 
...da Hilfegesuche in Foren die natürliche Eigenschaft haben von verschiedensten Hilfebeiträgen beantwortet zu werden, wäre es sehr interessant zu wissen, was denn jetzt genau geholfen hat ;)
 
Komisch allerdings: jetzt kann ich scheinbar auch mit firewall auf die Box zugreifen... naja, egal... :)

Grüße

angHell

ah PS @ t-6: Scheinbar das firewall ausschalten hat geholfen um auf die Box zuzugreifen, war ja auch das letzte und das einzige was ich noch nicht gemacht hatte... :) Dachte wär klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist immer das erste wonach ich sehe >> Firewall.
 
Gut, danke für die Rückmeldung :)
 
Zurück
Oben