Flash mouse over

fruchtzwerg1989

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
441
[Flash] mouse over

Hy leute ich beschäftige mich mit flash noch nicht so sehr lange aber,
ich möchte das wenn man über ein bestimmtes bild mit der maus geht,
dieses größer wird und wenn man dan draufklickt man zu einer bestimmten datei kommt.
Wie bekomme ich das am bessten hin? wegen dem Actionscript?

achja beim mouse over soll noch 2 linien ausfahren eine nach schreck oben und die andere direkt daran wagerecht und dortdrauf soll dann sachen wie,
dateigröße videmase usw. stehen und die buchstaben sollen wie bei sonem bahnschalter inetwa wirken so rollend auftauchen ich hoffe ihr versteht das.

mfg Fruchtzwerg
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz einfach(eigentlich) wenn du das mit flash machen willst machst in das erste bild ein stop(); und ein mouseover ( ka wie genau das da heißt ist schon paar jährchen her) in dem mousover gibts du dann an in welchem bild es weiter geht da machst du dannden effekt den du haben willst ( mehrere bilder) und am ende wieder ein stop
 
Ich würde die anderen Effekte in MovieClips packen und die dann mit dem MouseOver Befehl starten.
Ach ich kanns schlecht erklären ich mach dir mal eben was ;)

EDIT: So ich hab mal was auf die schnelle gemacht:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Soll das schlagartig geschehen, oder soll die Vergrößerung animiert sein?

Bei ersterem würd ich's einfach mit nem Button machen (Flash-Hilfe :)), da kann man ganz einfach einstellen, wie er bei Mouse out und Mouse over aussehen soll.
 
Hast du es dir mal angesehen, was ich oben gepostet habe? Liegt denn jetzt die Schwierigkeit in der Animation?
 
ja ich habe es mir angesehen(danke nochmal) ich weiß nun nicht wie ich das realisieren soll das aus dem kleinem bild einbalken nach schreck rechts oben und dann noch einstück wage recht ausfährt in der selbenzeit soll das bild groß werden und dann soll an dem balken informationen stehen wie datei größe länge usw.

und das auch noch net animiert.
 
Du erstellst einfach den Button in einem Frame (in diesem Frame schreibst du als Aktion stop(); damit die Animation nicht gleich abläuft) und erstellst ein Actionscript ala:
Code:
on (press) {
	gotoAndPlay(10);
}
D.h. bei nem Klick auf den Button springst du zu Frame 10 und ab hier wird das Flashmovie (in deinem Fall deine gewünschte Buttonanimation) abgespielt.
 
Vom Prinzip korrekt, vom Befehl falsch ;)
Verwendung:

on(mausereignis) {
// Anweisungen hier einfügen
}

Mausereignis ist ein Auslöser, der als "Ereignis" bezeichnet wird. Wenn das Ereignis stattfindet, werden die in geschweiften Klammern stehenden Anweisungen ausgeführt. Die folgenden Werte können für den Parameter mausereignis angegeben werden:

press: Die Maustaste wird gedrückt, während sich der Mauszeiger über der Schaltfläche befindet.

release: Die Maustaste wird losgelassen, während sich der Mauszeiger über der Schaltfläche befindet.

releaseOutside: Die Maustaste wird losgelassen, während sich der Mauszeiger außerhalb der Schaltfläche befindet, nachdem die Maustaste gedrückt wurde, während sich der Mauszeiger innerhalb der Schaltfläche befand.

rollOut: Der Mauszeiger wird aus dem Schaltflächenbereich heraus gezogen.


rollOver: Der Mauszeiger wird über die Schaltfläche gezogen.

dragOut: Die Maustaste wird gedrückt, während sich der Mauszeiger über der Schaltfläche befindet, und der Mauszeiger wird dann aus dem Schalflächenbereich hinaus gezogen.

dragOver: Während sich der Mauszeiger über der Schaltfläche befindet, wird die Maustaste gedrückt gehalten, der Mauszeiger aus dem Schaltflächenbereich heraus und dann wieder über die Schaltfläche gezogen.

keyPress: ("taste") Die angegebene Taste wird gedrückt. Geben Sie für den durch taste bezeichneten Teil des Parameters einen Tastencode oder eine Tastenkonstante an. Eine Liste der Tastencodewerte, die mit den Tasten auf einer Standardtastatur verbunden sind, finden Sie in Tastaturtasten und Tastencodewerte; Eine Liste der Tastenkonstanten finden Sie unter Übersicht: Eigenschaften der Key-Klasse.
 
Steht doch in der Fehlermeldung.

Du musst die on(...) Prozedur auf eine Schaltfläche legen. In diesem Fall auf deinem Button. Also Button auswählen und Action Script dort einfügen. Ausser das stop(); das lässte stehen.
 
Hio,

was benutzt du denn für ne Flash-Version? Kann deine oben angehängte Datei nicht öffnen.


So sollte das jedenfalls klappen:

1. In deinem Frame (nicht den Button markieren) als Aktion stop(); angeben.

2. Im selben Frame Button erstellen (ggf. noch über F8 in Schaltfläche konvertieren) und Button selektieren. Als Aktion on (press) { gotoAndPlay(10); } angeben.

3. In Frame #10 ein Schlüsselbild einfügen mit nachfolgender Animation bis Frame #XY (ggf. hier am Ende nochmal ein stop(); damit die Animation anhält).
 
Gibts in dem Programm vielleicht die Möglichkeit die Datei als ältere Flash-Version zu speichern (< V.7)?
 
Also, da ist einiges verkehrt.

Du brauchst insgesamt eine Schaltfläche. Wenn du mal über die Navigationsleiste Fenster die Bibliothek öffnest siehst du, dass du im Moment zwei Schaltflächen und einen Movieclip hast.

In Frame 1 hast du das Symbol 3 (Bezeichnung in der Bibliothek am rechten Rand). Die anderen beiden, Symbol 1 und 2, kannst du löschen. Eventuell benennst du Symbol 3 auch gleich in etwas um, dass du sofort an der Bezeichnung siehst, was damit gemeint ist. Sonst verliert man schnell den Überblick.


Klicke dann auf Frame 1 (hier steht korrekt als Aktion stop();) und wähle dann die Schaltfläche aus.

Da steht als Script: stop(); on (rollOver) { gotoAndPlay(10); }. Das stop(); bringt hier nichts und du bräuchtest es auch nicht, da es ja im Frame selbst als Aktion steht. Weg damit.

Dann löscht du die Schlüsselbilder in Frame 10 und 20 und erstellst sie über Rechtsklick auf die zwei Frames neu (Schlüsselbild einfügen). Damit hast du in den zwei Frames auch wieder deine Schaltfläche aus Frame 1 (musst hier aber noch die Aktionen löschen die von Frame 1 auch übernommen wurden).

Jetzt musst du nur noch in Frame 20 dein Bild wie gewünscht vergrößern und dein Bewegungstween einfügen (ggf. bei der Schaltfläche in Frame 20 noch ein stop(); einfügen).

Du könntest natürlich ab Frame 10 auch eine neue zweite Schaltfläche benutzen, aber da diese ja identisch mit der aus Frame 1 ist, ist das überflüssig.
 
ok thx das hat ersteinmal funktioniert.

und wie mache ich es jetzt das wenn die maus von dem buttonweggeht der button wieder kleinerwird.

und ich hätte es gern das der button etwas transparent ist und sofort wenn man mit der maus drübergeht er wieder 100%deckkraft hat.

mit der transparanz muss ich da den button in frame 1-9 transparent machen und in frame 10 nicht mehr?

und dat mit der maus muss ich das bei frame 20 den button anwählen und beim aktionscript

Code:
on (rollOut) {
	gotoAndPlay(1);
}

machen?

ok das mit dem klinermachen is geklärt. habe jetzt bei frame 20
Code:
on (rollOut) {
	gotoAndPlay(21);
}

und bei frame 30

Code:
on (rollOut) {
	gotoAndPlay(1);
}

wie mache ich nun am bessten einen strich der aus dem kleinem bild rauskommt und erst kurz schräg nach rechtsoben und dann wagerecht noch ein stückverläuft das soll dan ab frame 21 laufen also wenn das großgeworden ist.
Mir ist klar das ich das dann wieder ändern muss mit dem wiederkleiner werden.

und dann sollen an/unter dem wagerechtem strich infos kommen entweder so wie hingetipp oder nacheinander aber mit ner art störun wie bei ner videokamera die spinnt wo mann immer nur ein streifen von dem bild sieht.

und das das dann alles verschindet bei rollOut und halt alles wieder langsam zu frame 1 zurückkehrt. achja und ein link muss noch auf das bild gesetzt werden bei press.

mfg Fruchtzwerg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben