Flash mouse over

Also da kann ich nur ansatzweise weiterhelfen, denn beim kleiner werden ergibt sich ein Problem.

Du kannst bspw. in Frame 20 der Schaltfläche folgendes Script zuweisen: on (rollout) { gotoAndPlay(30); }. Wobei ab Frame 30-40 dann eine Animation ablaufen würde wo das Bild eben wieder kleiner wird.

So weit so gut. Was passiert aber, wenn man schon in Frame 15 den Mauszeiger vom Bild wegbewegt? Nichts! Da das Script ja nur in Frame 20 gilt. Und selbst wenn schon ab Frame 15 das rollout registriert werden kann, müsste man anschließend ja z.B. zu Frame 35 springen (10-15 wurde abgespielt also müsste rückwärts nur 35-40 abgespielt werden).


Das kann man natürlich auch irgendwie lösen - so gut kenn ich mich aber mit Flash nicht aus. Evtl. gibt's nen Trick, dass beim rollout - egal an welcher Stelle - die Animation einfach rückwärts läuft. Da müsstest du dich aber vielleicht mal besser in einem Flashforum umschauen.



Zur Transparenz: mach einen Doppelklick auf die Schaltfläche in Frame 1, wähle den Frame unter UP | Rechtsklick auf das Bild | In Symbol konvertieren. Bei markiertem Bild wählst du unten bei Eigenschaften als Farbe: Alpha und stellst deine gewünschte Transparenz ein.

Anschließend beim Frame Darüber ein Schlüsselbild einfügen und unten bei Eigenschaften die Transparenz wieder abstellen.

________________________________________________


So, hab mal schnell gesucht, weil ich dieses Rollover-Rollout auch brauchen kann (war bisher nur zu faul :D).


Das ganze geht ein wenig anders als bisher. Es wird ein Movieclip (MC) benutzt und keine Animation in der Zeitleiste des Flashfilms. Das dürfte von Vorteil sein, da der MC unabhängig vom Rest des Flashfilms abläuft und somit keine anderen Ereignisse (z.B. Musik im Flashfilm) stört. So wie ich das bisher immer gemacht habe, hätte man ja gelegentlich Sprünge im Film (gotoAndPlay), an Hintergrundmusik könnte man also gar nicht denken :)


Das ganze Prozedere ist hier beschrieben.

Besonders interessant Post #5 von pdiddyp. Siehe dazu sein angehängtes Beispiel.


Das zugehörige Aktionscript befindet sich in der Ebene AS, und enthält als Beziechnungen den Namen des MC (button_btn).

Die Animation des MC kannst du einsehen, wenn du ein Doppelklick auf das schwarze Quadrat machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir funzt dat irgendwie nicht...... hat noch jemand anderes nen lösungsvorschlage evt. auch wegen den anderen sachen noch..achja und gestern abend is mir eingefallen mann könnte ja diesen robotersound noch einfügen wenn die balken ausfahren wie wenn son roboter sich im film bewegt versteht ihr??
 
Hab die Animation mal erstellt, dass sie beim Rollout auch wieder rückwärts läuft.

Allerdings muss ich da passen mit der Transparenz; das krieg ich nicht hin.


Beim Sound müsste man jetzt auch wieder schauen, was passiert wenn die Animation nach dem Rollout rückwärts läuft. Soll der Sound dann Rückwärts laufen? ;)


banner.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
nein beim rollOut kann der sound einfach aus gehen das is egal.

ok die ani is soweit inordnung bleibt nur noch das mit den balken der musik und den infos und dem link.... ich hätte mir das ganze irgendwie einfacher vorgestellt..naja gut wir sind ja schon ein ganzes stück weiter

PS: irgendwie hat es das doppelt erstellt man kann der vorherigen post löschen.

mein Problem liegt darin das wenn ich den ersten strich erstellen möchte dann wird das bild wieder kleiner in der zeit wo der strich erscheinen soll?

mfg fruchtzwerg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben