FollowSymlinks ?

Belee

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.518
Hallo

Könnte mir hier ein Fachmann kurz erklären wann genau man FollowSymlinks in der htaccess benötigt bzw. setzen muss? ich habe gesucht, auch habe ich das eine oder andere gefunden doch schlauer bin ich immer noch nicht geworden.

Auf manchen Seiten heisst es, man muss das unbediengt angeben wenn man RewriteRules nutzt, na dann habe ich das doch sofort mal getestet und musste feststellen das es nicht stimmt. Meine ganzen RewriteRules funktionieren auch ohne FollowSymlinks. Also wann genau brauch ich das?
 
Wenn du keine Ahnung hast, was ein Symlink ist, und auch keinen Shell-Zugriff auf den Server hast, dann brauchst du FollowSymlinks sowieso nicht.
 
Komm mir mal nicht mit keine Ahnung :) ich weiß was ein Symbolischer Link ist, nur ich weiß nicht wie dieser unter Linux jetzt gehandhabt bzw. wozu ich die beim Webhosten sowas brauch, normalerweise braucht man sowas garnicht oder? wo genau brauch man denn Symbolische Links?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein SymLink ist sinnvoll, wenn der webpfad auf dem server z.B. /var/www ist, du jedoch eine anwendung (phpmyadmin, ...) aus /etc/xxx regulär unter /var/www/xxx anzeigen willst d.h. du kannst anwendungen außerhalb des root verzeichnis des webservers anzeigen.

Ich glaube jedoch, dass man für gewöhnlich in der apache2.conf bzw. vergleichbares (z.B. für lighttpd) einen alias pfad erstellt. Diese methode soll sicherer sein - worin genau die unsicherheit bei SymLinks sind, insbesondere im vergleich zu dem alias, kann ich nicht sagen.
 
Danke, jetzt hab ichs verstanden. Dies gilt dann also quasi auch für CGI und Perl da sich diese ja ausserhalb befinden und das Verzeichnis im eigenem Root ja nur ein Symbolischer Link zum Mutterverzeichnis ist.
 
Common CGI scripts löst man eher wie andy_0 bereits gesagt hat per Alias. Wieso da ein Symlink auf Perl sein sollte, ist mir allerdings nicht klar.
 
Frag mich nicht. Ich kann CGI von überall starten, Scritpt muss sich nicht im CGI-BIN befinden, wird aber irgendwie drauf gezeigt da sobald ich symlinks entferne das Script nicht mehr funktiniert. Man Man, jeder Hoster kocht so seine eingene Suppe. Naja...danke für die Infos.
 
Zurück
Oben