FP partitionieren (bzw. verkleinern) geht nicht unter Vista

gama2007

Newbie
Registriert
Juli 2008
Beiträge
4
Hallo,

hab ein neues Notebook inkl. vorinst. Vista Home Premium und wollt die Festplatte ein wenig partitionieren, wobei sich ein dickes Problem ergibt.

und zwar geht es um das Partitionieren der Festplatte (Toshiba 250 GB, ich glaub 5400er):

Zunächst einmal wollte ich das mit der Vista Datenträgerverwaltung erledigen. Hier werden mir 4 Partitionen angezeigt: 1. 118 MB "EISA-Konfiguration" , 2. RECOVERY (D:\) 10,00GB , 3. OS (C:\) 220,27GB , 4. 2,50 GB.
Angezeigt im Explorer werden c: und d:.

Angedacht war, dass ich c: verkleinere und anschließend mehrere weitere Partitionen erstelle. Wenn ich nun auf Volumen verkleinern (c:\) gehe, wird mir folgendes angezeigt
-> "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. Schließen Sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins, und starten Sie anschließend die Datenträgerverwaltung oder den Computer neu."

Ich komme somit also nicht mal in das Menü, wo man die zu verkleinernden MB angibt...

Habe auch mal über diskpart via Eingabeaufforderung das ganze versucht mit dem gleichen Ergebnis.

Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen?!?
 
Hast Du es mal mit
diskpart> shrink querymax # zeigt die maximal mögliche Verkleinerung an
probiert?

Hast Du auch mit select den Fokus auf das zu verkleinernde Volume gesetzt?
Diskpart > select disk 0
Diskpart > list volume
Diskpart > select volume 3
Diskpart > shrink querymax
Diskpart > shrink desired=[Wert in MByte]
Diskpart > list volume # Ergebnis überprüfen
 
Erstens: Solltest du die Recoverypartition nicht brauchen, dann lösch diese.

Denn diese Partitionen ergeben oft Ärger, wenn es heißt den Datenträger selbst zu formatieren. Insbesondere haben wir hier die Eisa Partition.
http://www.mydigitallife.info/2008/...en-recovery-or-diagnostic-partition-in-vista/
Die Eisa Partition zu "zerstören" ist nicht ganz ohne und kann zum Systemcrash führen.
Ansonsten lass die Eisa Partion so wie sie ist, obwohl sie die Diskmanagement Software z.T. abstürzen läßt

https://www.computerbase.de/forum/t...ie-andere-partition-verschieben-vista.368579/
Mein Beitrag ganz unten.
Bei Vista ist es wichtig, wirklich alle Dateien hintereiander zu haben. Keine Datei darf am Ende der zu verkleinernden Partion sein. Ansonsten stürzen die Programme alle mit einer Fehlermeldung ab (auch wenn sie als Bootmedium eingesetzt werden). Vorgehen siehe mein Link. Die Programme sind entweder Shareware oder Freeware und alle im Internet verfügbar. Die Testversionen sind 30 Tage lauffähig.
Partitionierung am Ende der Defragmentation entweder über Gparted oder bootfähige Acronis Produkte. Systemplatte im laufenden Betrieb zu verkleinern schlägt wie oben angedeutet höchstwahrscheinlich fehl. (wegen der Eisa Partition ohne die funktioniert es meist).

@ Mueli: Das habe ich alles schon mal ausprobiert. Fehlanzeige zumindest bei mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Mueli schrieb:
Hast Du es mal mit
diskpart> shrink querymax # zeigt die maximal mögliche Verkleinerung an
probiert?

Hast Du auch mit select den Fokus auf das zu verkleinernde Volume gesetzt?
Diskpart > select disk 0
Diskpart > list volume
Diskpart > select volume 3
Diskpart > shrink querymax
Diskpart > shrink desired=[Wert in MByte]
Diskpart > list volume # Ergebnis überprüfen


Hi, hab alles nochmal ausprobiert, nachdem ich z.B. "select volume 2" wähle, welche c:\ mit 220GB ist, und dann "shrink querymax" bekommen ich die meldung: "Unerwarteter Fehler in Diskpart. Weitere Informationen über diesen Fehler finden Sie im Systemereignisprotokoll."
somit sagt er mir nicht mal, wieviel ich verkleinern kann :(


@scoutX werde mal nach deiner Anleitung vorgehen, löschen werde ich keine der Partitionen, da soweit ich weiß eine von beiden dafür gedacht ist, dass man das Notebook ohne Einzuschalten nutzen kann um Filme zu gucken.


Danke erstmal soweit, ich find das alles echt eigenartig.
 
Grundsätzlich: Es gehen nur 4 Primäre Partitionen auf einer Festplatte.
Wenn Du schon 4 Primäre angelegt hast ... Angeschissen
Die Letzte müsste dann Erweitert sein: Ist es die Recovery: Angeschissen
In der Mitte eine Partition löschen und dann als Erweiterte anlegen wird wahrscheinlich nicht gehen.

Und so ganz nebenbei: Mehr als 4 Partitionen? Willst Du Dich selbst beschränken? Weißt Du so genau wie sich Dein Datenbestand in Zukunft ändern wird? *g*

Mach nen Image von der Recovery-Partition bevor Du sie löscht :-)
Screenshot von der Datenträger-Verwaltung ist bei sonen Fragen einfacher für uns. Müssen wir nicht so viel Rätseln. Das mit den Primären ist ja auch nur ins Blaue geschossen.
 
Wenn es Dir um Filme mit Instant on geht: http://www.heise.de/newsticker/Instant-On-fuer-Software-Media-Center-TVcentral--/meldung/53598

Das kann man auch nachträglich bzw. selbst machen.
Diese Instant Movieprogramme sind z.T. sehr empfindlich. Verändere Irgendetwas an den Partitionen und das war es. Man sollte also tunlichst, sich die Linuxdistribution besorgen bzw. eine Setup, um diese gegebenenfals wieder selbst zu installieren.

p.s. das Programm selbst liegt meist versteckt in einem Windowsordner und hat mit der EIST nichts zu tun. Allein der MBR bzw. die Boot.ini ist so modifiziert, dass diese Linuxderivate "aus Windows" gebootet werden und nicht auf einer extra Partition liegen.

Edit: Übrigens solche instant Geschichten sind in heutigen PCs auch nicht sinnvoll. Der Stromsparmechanismus fällt völlig weg. Solche Notebooks werden dann extrem warm. Persönlich halte ich dies nur für einen Marketinggag ohne Sinn. Die 20 Sekunden zum Betriebssystemboot kann man dann auch noch verschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke schonmal für Eure Hilfe!

Also, bei meinem Notebook handelt es sich um ein Dell Vostro 1500, diese Filmgeschichte (die soweit ich weiß eine eigene Partition hat) heißt bei Dell glaube ich Media Direct wenn ich mich nicht täusche.

Ich hab jetzt mal n Screenshot gemacht, ich habe 4 primäre Partitionen, da liegt wohl der Hund begraben :( Der 2. Screenshot ist von der Fehlermeldung.

Jemand eine Idee wie ich hier weiter vorgehe? Ich habe das Notebook gerade erst neu und möchte erstmal einfach nur einige weitere Partitionen erstellen ohne großartig was zu löschen.

EDIT: Ok, scheint so nicht zu klappen, soll ich dann n Abbild von D:\ machen, die löschen, anschließend c:\ verkleinern und D:\ wieder erstellen und d:\ dann weiter partitionieren, also logische Laufwerke erstellen??
 

Anhänge

  • Datenträgerverwaltung.JPG
    Datenträgerverwaltung.JPG
    147,7 KB · Aufrufe: 240
  • Datenträgerverwaltung 2.JPG
    Datenträgerverwaltung 2.JPG
    112,6 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
http://www.notebookforum.at/dell-forum/21865-dell-media-direct-ueberhaupt-notwendig.html
http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?t=5985
Ich kann es nicht sein lassen, dir das Media Direct System auszutreiben. :rolleyes:

Besonders zweiter Link sollte dir zu denken geben, wenn Du irgendeine Partition änderst, wird dies wahrscheinlich in einem Crash enden. Hervorgehoben:
Die Media Direct DVD erstellt 4 Partitionen:

1. (unsichtbar) Service und Diagnose Partition
2. C: (größe nach Wunsch)
3: D: (restvolumen)
4: Media Direct 2GB

Wenn das nicht so aussieht dann funktioniert Media Direct auch nicht!

Ich habe nun endlich die neue CD von Dell für die Neuinstallation von Media-Direct erhalten. Die Installation bricht nun nicht mehr nach 4% ab, dafür erhalte ich jetzt die Fehlermeldung, daß die Festplatte nicht vorbereitet ist. Somit glaube ich, daß die erste CD defekt war und die zweite zwar funktionieren würde, aber ich habe jetzt keine Lust mehr, Windows erneut zu installieren. (Anmerkung von mir, dann sieht es aus wie im ersten Zitat)

Bei der ersten Neuinstallation von Windows hatte ich Media-Direct unter C: installiert. Hier hat auch bei ausgeschaltetem Notebook der MD-Button funktioniert. Bei der zweiten Neuinstallation habe ich MD in mein Programmverzeichnis auf der zweiten Festplatte installiert. Der MD-Button bei ausgeschaltetem System funktioniert nicht (irgendwas mit NTLDR nicht gefunden, wird zum Booten benötigt). Bei eingeschaltetem Book funktioniert der Knopf allerdings und MD läuft auch sonst einwandfrei. Ich werde es jetzt auch so lassen.

Mit deinem Edit D: Löschen C: Verkleinern, dynamischen Datenträger Erstellen mag es funktionieren. Ich habe Dich aber hoffentlich genug gewarnt, dass das ganze auch abschmieren kann. Ich habe keine Ahnung, wie Dell sich die Partition X (2GB) in den MBR schreibt.
 
Zurück
Oben