FPS-Drops nach wenigen Minuten spielen, 3 Jahre altes Lenovo Legion Pro 16ACH6H, Geforce 3070 140W

Pixelschieber

Newbie
Registriert
Nov. 2025
Beiträge
3
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 5800H
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16
  • Mainboard: Lenovo Legion 16ACH6H Gaming-Laptop
  • Netzteil: 300W Lenovo Legion Originalnetzteil
  • Gehäuse: Standard
  • Grafikkarte: Geforce RTX 3070 140W, 8GB RAM
  • HDD / SSD: 1 TB

Nach wenigen Minuten Spielzeit dropt meine FPS. Das Spiel läuft anfangs (egal welches) auf hohen Details bei knapp 60 fps oder auch mehr (je nach Game natürlich) und nach ca. 10 Minuten wird das Game langsam auf nur noch um die 20 fps oder gar weniger.

Die Nvidia FPS-Anzeige zeigt keine zu hohe Auslastung von GPU oder VRAM.

Die GPU-Temperatur geht auf ca. 89 Grad hoch. Ich habe das Gefühl, dass der Lüfter im Leistungsmodus nicht mehr so hochdreht wie früher mal. Kann das das Problem sein?

Verdreckt ist der Laptop nicht sooo sehr. Evtl. sollte ich ihn mal aufschrauben und von innen reinsehen. Aber die Lüftungsschächte sind jetzt nicht übertrieben versifft.

Was könnte da sonst noch sein? Allgemein würde mich mal ein ausführlicher Guide zu Grafikeinstellungen usw. interessieren. Ich habe manchmal das Gefühl, dass Games mega gut aussehen und an manchen Tagen werden die mit schlechteren Shader-Einstellungen oder sonst was geladen und sehen bei gleichen Grafikeinstellungen einfach nicht gleich gut aus.

Ja nu, freue mich über Antworten :-)

LG Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach wenigen Minuten wird was zu warm oder zu voll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pixelschieber, RaptorTP, OldLight und 7 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4 und redjack1000
Hi,

Schau ob CPU und GPU ihre Taktrate halten an dem Zeitpunkt an dem die Frames einbrechen.

Persönlich würde ich dann vermutlich Lüfter reinigen und Wärmepaste (bei dem Alter tauschen, hilft immer die Lautstärke zu drücken).
Der Fehler könnte aber auch von einem Netzteil welches die Leistung nicht mehr bringt, falschen powersaving settings, Ramauslastung Windowsdiensten,...kommen.

Als Gegentest könntest du auch einfach mal aktiv von außen belüften oder bei kalten außentemperatur testen ob das Verhalten sich dann ändert..

Hatte mal den Fall das ein Rechner im Hintergrund immer versucht hat bei Xbox live Gears of War mit zig GB zu aktualisieren und im Vordergrund ist Steam zur Krücke geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pixelschieber
Janiii schrieb:
Als Gegentest könntest du auch einfach mal aktiv von außen belüften oder bei kalten außentemperatur testen

"Geh doch mal raus, spielen 😉"

Auf diesen Moment hab ich gewartet 🤣👍

Ist aber definitiv ein guter und einfacher Test.
Ist das dann immer noch der Fall, könnte auch einfach der VRAM volllaufen. (hast du schon genannt - bitte mal in Zahlen oder Screenshots 😁)

Ich schätze ja auch Temperatur.
Haustiere?

Das irgendwas im Hintergrund passiert wurde ebenfalls schon genannt.

Notebook speziell, käme noch hinzu ob es irgendwelche Funktionen gibt die bei bestimmter AkkuTemp Leistung wegnehmen 🤷🏼‍♂️ gefährliches Halbwissen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pixelschieber
Ich kenne es vom alten Laptop, als die GPU und CPU beim Spielen über 100 Grad gingen und die FPS massiv eingebrochen sind.
Von aussen sah ich keinen Schmutz in dem Liftungsschacht. Als ich die Kühlung zerlegt habe, sah ich einen dicken Pelzmantel drin.
Nach der Reinigung ging die CPU nie über 85 Grad.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pixelschieber
Ajoo klar.

zwischen Lüfter & Kühlkörper.
Da hat man dann Platz für einen kleinen Teppich. Alles schon gesehen.

Gab es auch bei den Graka Radiallüfter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pixelschieber
Danke, Janiii, Raptor und Maxi...

War zwar noch nicht draußen spielen ;-), aber gestern hab ich einen Standortwechsel gemacht und es war ein wenig besser. Deutet auf Temperaturproblem hin.

Das Ingame-Overlay von Nvidia zeigt leider keine VRAM-Auslastung, aber tatsächlich sah ich, dass die GPU bei 99% Auslastung ist. Die GPU-Temperatur ist immer bei so 87-89 Grad während ich zocke, bzw. kurz danach, weil ich für die Temperaturanzeige immer das Game minimiere. Ab 85 Grad drosselt die GPU die Taktrate bei dem Chip, hab ich gelesen. Und das könnte schon das Problem sein.

Muss ich mal ein geeignetes Programm suchen, dass mir da ein Overlay mit VRAM und Temperatur zaubert während des Zockens.

Ich probier Eure Lösungsvorschläge mal aus und geb Euch Feedback :-) VIIIELEN DANK!
 
Zuletzt bearbeitet:
geeignetes Programm:

MSI Afterburner <- dessen OSD in Verbindung mit RTSS.

Ist etwas "Gefummel" aber absolut genial wenn man es eben nach seinen Vorlieben konfiguriert hat.

Hab es zB einfach auf F9 (brauch ich fast nie) für ON/OFF Switch ;) gelegt.

inkl. aktueller Uhrzeit schon ganz praktisch so nachts am Rechner mit nur einem Bildschirm 😉

Hier mal ein Beispiel: ich beim RoboCop zocken samt FSR4 via Optiscaler

Screenshot_2025-11-13-22-25-10-379_com.android.chrome-edit.jpg


so einiges im Blick 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pixelschieber
Warum muss man es ständig überwachen? Einmal eingestellt, im Stresstests getestet und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pixelschieber
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pixelschieber und RaptorTP
@maxi_rodriges

Wer schreibt denn was von muss?
Wo ist das Problem?

Es galt lediglich als Hinweis wie man sich die aktuellen Sensoren & Auslastungen beim Zocken anzeigen lassen kann. (bei Single Monitor Setup)

Wie liebevoll man das konfiguriert oder wie oft man das nutzt, ist doch jedem selbst überlassen.

Die ein lassen den PC zusammenstecken und gut
Die anderen bauen selbst und gut
Wiederum andere bauen selbst und optimieren
und nochmals andere optimieren eigentlich immer 😄 denn nach der Optimierung ist vor der Optimierung!

das gilt nicht nur für Grafik: 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pixelschieber
Tach Ihr Geilen,

also kurzes Feedback. MSI-Afterburner hab ich installiert. Fand ich auch super schnell zu konfigurieren. Top Programm. Temperaturen lagen bei feurigen 89 Grad GPU. Hahaha. Und es wird noch besser... die CPU brutzelte auf 103 - 105 Grad. Wusste gar nicht, dass das Ding dann überhaupt noch läuft und sich nicht abschaltet. Taktraten der Chips (GPU und CPU droppten entsprechend auf teils weniger als die Hälfte der Maximalleistung bei den hohen Temperaturen)

Hab die Kiste dann aufgehebelt und wollte repasten und säubern (welcher Idiot hat sich dieses Chassis ausgedacht? xD... war echt nicht so leicht, das Ding aufzukriegen). Vor ewiger Zeit zwar schon mal 2 PCs gebaut, aber am Laptop rumpfuschen war neu. Hab mir dann ein Youtube-Video angesehen mit Schritt für Schritt Erklärung für exakt mein Modell. Lief dann erst mal super, scheiterte schließlich aber am ersten der beiden winzigen Lüfter-Stromanschlüsse. Plastiklasche an dem Stecker abebrochen, obwohl ich ne Pinzette verwendet hab und alles. Das Ding wollte da einfach nicht raus. Trau mich jetzt nicht, da weiter dran rumzupfuschen, weil ich Angst hab, das Ding aus dem Mainbord zu reißen. Deswegen muss das repasten und das vollständige Reinigen der Fans erst mal warten.

Aaaber:
Allein das Auspusten mit Druckluft und das säubern aller Teile, die ich erreichen konnte, hat das Problem schon praktisch gelöst. Ein Standortwechsel ans Fenster (ich bin hier diese Wintersaision in Davos in den Schweizer Bergen, da is schön kalt und ich lass das Fenster auf) hat vielleicht auch noch ein wenig für Besserung gesorgt.

Die GPU geht jetzt nicht mehr über 83 Grad - auch in absoluten Spitzenbelastungen über längeren Zeitraum (Hersteller sagt bis 85 Grad is ok).

Die CPU ist immer noch heiß, aber geht nur noch selten über 99 Grad (das hatte ich aber ganz am Anfang, als ich das Ding vor 3 Jahren gekauft habe, auch ab und zu, wenn ich mich recht erinnere). Ich habe etwas zwischen dem Balanced- und dem Hochleistungsmodus des Laptops rumgespielt. Das hat aber kaum einen Unterschied gezeigt. Eine Lösung für Undervolting hab ich nicht gefunden. Mein Bios hat die Funktion nicht und mein System verbietet die Installation von Ryzen Master. Also lass ich das.

Fazit:
Dank Eurer Hilfe hab ich vorerst eine Lösung für mein Problem gefunden. Es macht richtig Spaß, sich mal wieder etwas mit Hardware-Tüftlerei zu beschäftigen! Habt mir sehr geholfen und mich motiviert, bald mal einen großen Gaming-PC zu bauen. Ich hoffe, die Preise schießen nicht so extrem in die Höhe demnächst, wie alle sagen... aber das wird sich zeigen.

VIELEN DANK AN DIESE SUPER COMMUNITY HIER!!!

Best
Marki
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP und redjack1000
Zurück
Oben