Nabend,
ich hab seit gestern einen Scanner, einen Epson 3490. Ich hab zu meinen DVDs sonst immer Labels, die ich mir sonst aus dem Netz gezogen habe. Meist etwas verkleinert mit Photoshop auf diese Größe:
1000x1000 px mit 300 dpi. Gespeichert mit Qualitätsstufe 8.
Die sind in der Regel um die 200 kb groß.
Nun gehe ich auch über Photoshop, und scanne mal selbst labels ein. Scanne in 300 dpi, und verkleiner das Bild dann auf 1000x1000 und speicher auch mit Qualitätsstufe 8. Die Bilder sind aber dann um die 380 kb Groß. Frage ist, wieso sind die so groß?
Auflösung ist gleich, und dpi genauso. Demnach müssten die sich wie die anderen auch um 200 kb bewegen. Hat der durch das Scannen noch mehr Infos drin oder warum bläst er die Datei so auf?
Danke schonmal,
Wolf
ich hab seit gestern einen Scanner, einen Epson 3490. Ich hab zu meinen DVDs sonst immer Labels, die ich mir sonst aus dem Netz gezogen habe. Meist etwas verkleinert mit Photoshop auf diese Größe:
1000x1000 px mit 300 dpi. Gespeichert mit Qualitätsstufe 8.
Die sind in der Regel um die 200 kb groß.
Nun gehe ich auch über Photoshop, und scanne mal selbst labels ein. Scanne in 300 dpi, und verkleiner das Bild dann auf 1000x1000 und speicher auch mit Qualitätsstufe 8. Die Bilder sind aber dann um die 380 kb Groß. Frage ist, wieso sind die so groß?
Auflösung ist gleich, und dpi genauso. Demnach müssten die sich wie die anderen auch um 200 kb bewegen. Hat der durch das Scannen noch mehr Infos drin oder warum bläst er die Datei so auf?
Danke schonmal,
Wolf