Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich will mir in nächster Zeit mal Arbeitsspeicher zulegen. Und beim Preisvergleich ist mir das "CL2-3-2...." aufgefallen. Das hat mich ziemlich verwirrt. Und ich würde gern wissen was diese Abkürzung bedeutet, ihr kennt euch da bestimmt aus .
Ich habe vor meine Arbeitspeicher zu OC´n.
Welche würdet ihr mir da empfehlen. Preis ist egal.
Diese Latenzzeiten (zB CL3-3-3-8) geben verschiedene Verzögerungszeiten beim Adressieren von einzelnen RAM-Bereichen an. Je niedriger, desto schneller das RAM.
Bei einem Intel-System liegt der Performanceunterschied zwischen CL3-3-3-8 und CL2-2-2-5 (so ziemlich das schnellste was es gibt) bei ca. 5%, bei einem AMD-System ist es mehr.
Naütrlich kostet Speicher, der zB für CL2-2-2-6 konzipiert ist, mehr als Standardspeicher der für CL3-3-3-8 gedacht ist. Man kann diese Latenzen ("Timings") im BIOS auch manuell einstellen - meistens kann man die Tmings auch schärfer einstellen, als es auf dem Speicher draufsteht.
Stellt man die Timings "zu scharf", kann das System instabil werden.
die cl abkürzungen geben auskunft über die speicherlatenzen (reaktionszeiten) da gilt je niedriger, desto besser, wobei der unterschied von z.b cl2,5 auf cl3,0 nicht wirklich zu bemerken ist.
Um dir bei der Arbeitsspeicher-Suche helfen zu können, müßte man auch wissen auf welchem Motherboard der zum Einsatz kommen soll. Deshalb vorher die Kompartibilätsliste des jeweiligen Motherboards anschauen.
Ok das werd ich jetzt beachten, mit den Latenzen. Danke erstmal.
Mhmm Atomnuckel, gibts sowas auch ne nummer kleiner , soviel möcht ich dann doch nicht ausgeben. Aber der Riegel sollte schon zur oberen Klasse gehören.
Ich werde erstmal ohnehin nur einen 512MB Riegel kaufen, und später den gleichen nochmal, bzw dann auf 1 GB aufrüsten.
Sagen wir der einzelne 512er Ram ... darf / sollte 130 € Kosten ( in österreich halt )
Ich werd mir ein kommendes Nforce4 Board zuelgen ...
Welches mobo haste den überhaupt? Klar gibts den Riegel ne Nummer kleiner! Ist dein Mobo dualchannel fähig oder Single channel? wennde Dual channel hast dann kauf dir lieber gleich den 1 GB von Adata (180-200€) dann haste mehr davon
Bei Intel lohnt es sich wie gesagt keinesfalls, etwas schnelleres als CL3-3-3-8 zu kaufen, da der Performanceunterschied minimal ist (max. 5%), der Preisunterschied aber enorm (bis zu 60%).
Bei AMD hat man imo mit CL2,5 das beste Preisleistungsverhältnis, denn CL2 ist schweineteuer.
@ NuckelGute wahl , das MSI hat so eine Speicherinkompatiblität .. (schwieriges Wort) finde ich :/
Asus ist billiger und besser.
Aber ich kauf mir kein Asus ... zahlt sich net aus, wenn jetzt eh die Nforce 4 boards kommen. Mit SLI (wird sicher cool)