Was bedeutet CL. beim Arbeitsspeicher

Gl4ub3n5kr1eg4

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
22
Hey Leute,

ich wollte gerne wissen was CL beim Arbeitsspeicher heißt. ich wollte mit nämlich mal nen neuen zulegen!
 
hi,

Das CL steht für CAS-Latency [Latenz-Zeit]. Sie gibt an wieviel Zeit zwischen dem Lesekomando [Read] und der Datenausgabe aus dem Speicherbaustein vergeht. Die 2.5 bzw. 2 steht für einen Taktzyklus. Logisch hierfür ist, umso weniger Zeit ein Taktzyklus lang ist, umso schneller ist der "Speicher".


wenn ich total falsch liege, dann bitte korrektur ;D,

wenn nicht schau mal ins CB-Lexikon :D

mfg Lenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Mann!
 
Lenny schrieb:
hi,

Das CL steht für CAS-Latency [Latenz-Zeit]. Sie gibt an wieviel Zeit zwischen dem Lesekomando [Read] und der Datenausgabe aus dem Speicherbaustein vergeht. Die 2.5 bzw. 2 steht für einen Taktzyklus. Logisch hierfür ist, umso weniger Zeit ein Taktzyklus lang ist, umso schneller ist der "Speicher".


wenn ich total falsch liege, dann bitte korrektur ;D,

wenn nicht schau mal ins CB-Lexikon :D

mfg Lenny


Korrektur:
Die CAS (column adress strobe) Latenz gibt an, wie lange das CAS signal aktiv sein muss, bevor gueltige Daten an den Ausgangspuffern des RAM anliegen. Zuvor muss aber auch RAS (row adress strobe) aktiv werden, die Gesamtlatenz zwischen Kommando und Datenausgabe ist also hoeher als CAS.
 
Zurück
Oben