Frage zu Excel Formel

GiGaKoPi

Captain
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
3.528
Moin zusammen,

ich hab eine Excel-Frage.
Was genau ist an dieser Formel falsch bzw. wie müsste sie richtig lauten?

=WENN(UND(C4<=4;D4<=4)(ODER(E4<=4;F4<=4);"ja";"nein"))

Bezugsgrundlage ist eine Zeile mit vier Zellen (Zahlen), also z.B. 5 - 4 - 3 - 2

Erreichen möchte ich, dass die ersten beiden Zahlen mind. 4 sein müssen, und er sonst "nein" anzeigt, und bei den letzten beiden Zahler einer auf jeden Fall 4 oder besser sein muss, und er sonst auch "nein" angezeigt, auch wenn die ersten beiden Zahlen besser oder gleich 4 sind.

Ich danke im Voraus!
 
Hallo,

wenn du alle < in deiner Formel durch > ersetzt, sollte es funktionieren.

Die Oder-Bedingung muss Bestandteil der Und-Bedingung sein.
=WENN(UND(C4>=4;D4>=4;ODER(E4>=4;F4>=4));"ja";"nein")
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

die Formel klappt zwar, löst aber nicht den gewünschten Effekt aus.

Man kann es wie Schulnoten sehen. Du hast vier Noten. Die ersten beiden müssen mind. 4 sein oder besser. Bei den zweiten beiden muss eine der beiden Noten mind. 4 sein oder besser, die andere ist dann quasi egal.

Wenn man die Oder-Bedingung in die Und-Bedingung integriert, dann bezieht er das ja auf die zweite Zahl. Dann kann die zweite Zahl theoretisch schlechter als 4 sein, solange eine der letzten beiden Zahlen mind. 4 ist.

Ich glaube, ich muss quasi zwei Wenn-Formeln in eine packen. Einmal die Wenn-Und Funktion, und die Wenn-Oder Funktion. Ich kriegs aber nicht gebacken, obwohl das nicht so schwer sein kann. Nur meldet Excel immer irgendeinen Fehler, den ich einfach nicht finde.
 
etwas verwirrend, aber das sollte hinhauen:
Code:
=WENN(UND(A1<=4;B1<=4;ODER(C1<=4;D1<=4));"Ja";"Nein")
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, geht doch. Wunderbar, danke euch :)

EDIT:
Muss aber kleiner gleich sein und nicht größer gleich. Sonst zeigt er mir das Ja bei Zahlen von 4 aufwärts an. Aber evtl. hab ich es oben zu blöd erklärt, was ich eigentlich wollte. Auf jeden Fall geht es nun ;)

EDIT2:
Jop, es haut hin. Dann war in meiner Ausgangsformel nur die "Klammer auf" vor dem "Oder" und die "Klammer zu" am Ende falsch. Total auf dem Holzweg war ich dann ja nicht mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben