messias
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2002
- Beiträge
- 1.144
moin,
ein freund und ich wollen gemeinsam einen gewerbeschein beantragen um an günstigere großmakrtpreise zu kommen. diese produkte wollen wir dann z.b. über ebay verkaufen.
nun mal meine erste frage. muss man sich als kleinstunternehmen eine rechtsform aussuchen? ist wohl in dem fall die gbr oder?
dann würde ich gerne wissen, ob wir alle legal gekauften produkte (also mit rechnung) bei ebay anbieten dürfen? oder verstoßen wir damit gegen irgendwelche markenrechte etc?
es gibt ja für einige waren lezensierte händler, da können wir ja nicht einfach kommen und deren produkte anbieten.
hat damit schon jmd erfahrungen gemacht?
tHx
ein freund und ich wollen gemeinsam einen gewerbeschein beantragen um an günstigere großmakrtpreise zu kommen. diese produkte wollen wir dann z.b. über ebay verkaufen.
nun mal meine erste frage. muss man sich als kleinstunternehmen eine rechtsform aussuchen? ist wohl in dem fall die gbr oder?
dann würde ich gerne wissen, ob wir alle legal gekauften produkte (also mit rechnung) bei ebay anbieten dürfen? oder verstoßen wir damit gegen irgendwelche markenrechte etc?
es gibt ja für einige waren lezensierte händler, da können wir ja nicht einfach kommen und deren produkte anbieten.
hat damit schon jmd erfahrungen gemacht?
tHx