Frage zu MIPS 680/780 Chipsatzkühlern und Alphacool NexXxos G92b

DJMadMax

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
12.122
Heyho,

beim Stöbern nach gescheiten Wasserkühlmöglichkeiten für ein XFX nForce 780i Mainboard bin ich über die Komplettkühllösungen von MIPS gestolpert, die preislich ja sehr zu überzeugen scheinen.

Die Kollegen von www.CaseUmbau.de bezeichnen die MIPS Kühler jedoch als Durchflusskiller *snief*

Stimmt das denn?! Leider konnte ich keine Bilder mehr finden. Preislich gibt es meines Wissens nach zur Zeit ja leider keine wirklichen Alternativen, denn hier bezahlt man nicht mal 100 Euro neu für alle vier Kühler (SB, NB, 2x Mosfet) im Vergleich zu z.B. Innovatek und Co, wo das 4er Set zwischen 175 und 190 Euro kostet *würg*. Hat jemand ein wassergekühltes 680/780/790er Mainboard mit besagten (oder alternativen?) Kühlern und kann etwas zum Innenaufbau sagen? Ich möchte natürlich ungern ne Stange Geld für nen Durchflusskiller ausgeben.

Des Weiteren besitze ich zwei 9800GTX+ 765Mhz Karten von XFX und wäre daher zu Meinungen dieses Prachtstückes interessiert:

Alphacool NexXxos-NVXP-G92

Preislich ja der absolute Hammer und immerhin reines Kupfer. Selbst, wenn der Flow hier nicht allzu optimal wäre, könnte man das gesparte Geld (vor Allem bei gleich zwei benötigten Kühlern) locker in eine deutlich bessere Pumpe investieren, die dies dann wieder wett machen könnte. Natürlich ist noch fraglich, ob ein "G92" Kühler auf eine "G92b" Karte passt, wobei meines Wissens hier nur der Kern anders aufgebaut ist, das Layout der Karten sowie die Chipabmessungen aber identisch sein sollten, richtig?

Ich danke euch im Voraus für euren Support :)

Cya, Mäxl
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt hier Durchflußkiller? Der Durchfluß ist nicht so wichtig wie immer dargestellt wird. Solange der Durchfluß sich über einen bestimmten Wert bewegt ist es egal ob nun 100l/h oder 150l/h.
 
Mahlzeit,

mein bester Kumpel besitzt das XFX mit eben diesen MIPS Kühlern (NB,SB,SpaWa) und kühlt noch die CPU sowie seine GTX260!
Allerdings mit einer Laing DDC Pro die ja auch ein wenig mehr Bumms hat :D
Er ist absolut begeistert von dem MIPS und der Durchfluss ist noch absolut okay, aber wie Turbostaat schon sagte ist es eh egal wie der Durchfluss ist. Die MIPS bremsen schon nicht soooo dolle das es negative Auswirkungen hätte ;)

Schau mal in meine Signatur von SyS-Profi.... ganz rechts bei Empfehlungen >> dort steht BLACKDEVIL117

dort siehste das Board mit den MIPS

cYa
 
Vielen Dank für eure Antworten :) Das bestärkt mich wieder ein wenig, dass sich vielmals nur unnötig über Dinge aufgeregt wird, bei denen es vielleicht garnicht nötig wäre und evtl. sogar das gewisse KnowHow fehlt.

Ich stöbere weiter :)

EDIT:
Meine andere Frage zum Alpacool NexXxos G92 habe ich mittlerweile selbst beantwortet. Dieser ist leider nur für neue G92 - 8800GTS und 8800GT Karten und daher trotz des enorm geilen Preises von nur 29,95 Euro für mich nicht einsetzbar :(

Alpacool GP N9800 GTX - diesen hier hat Alphacool im Programm für die 9800GTX Karten und zeigt auch, dass er sich deutlich vom G92-Kühler unterscheidet... Schade :)

Ich liebäugle daher mit diesem hier von EK Waterblocks - der würde nicht nur toll aussehn, sondern auch die Montage in einem SLI-System gleich etwas erleichtern, da vier Gewinde vorhanden sind und die Verschlussstopfen ebenfalls beiliegen.

EDIT2:
Oho! Bei genauerem Stöbern (manchmal lohnt sich das einfach ^^) bin ich nun auf den Alphacool NexXxos GP N9800 im Aquatuning-Shop gestoßen, der kostet da tatsächlich auch nur 29,75 Euro. Natürlich, Geiz ist nicht immer alles, aber vom Aufbau her gefällt mir das Ding sehr gut. Vor Allem, weil er aus einem Stück besteht und nicht wie der EK-Waterblocks, der für die Spannungswandler der Grafikkarte ein auf den Kühler angeschraubtes Kühlteil besitzt.

Eure Meinung? :)

Cya, Mäxl
 
Zuletzt bearbeitet: (Hinzugefügt: Wasserkühler für 9800GTX+)
Ich kühle mein Striker 2 Formula ebenfalls mit dem MIPS-Satz. Zusätzlich habe ich noch einen EK Waterblocks im System, zwei Koolance GeForce 8800 GTX-Kühler und zwei BlackIce GT Extreme 240. Und meine Aquastream XT Ultra läuft mit gerade einmal 60% der Leistung und der Durchfluss reicht vollkommen aus.
MfG
 
Danke für die hilfreiche Antwort! Das bestärkt mich zumindest weiterhin in meiner bisherigen Annahme, dass eine einzelne Laing DDC Pro, oder eben Aquastream vollkommen für mein System ausreicht.

Cya, Mäxl
 
Zurück
Top