Hi,
ich habe gelesen, dass wenn man eine Tastatur über USB an den Rechner anschließt maximal einen 6-Key-Rollover hat. Bei einem PS/2 Anschluss gehen beliebig viele Tasten (vorausgesetzt die Tastatur unterstützt dies).
Jetzt meine erste Frage: Hat es sonst noch einen Vorteil die Tastatur über PS/2 anzuschließen? Geschwindigkeit z.B.?
Zweite Frage: Bringt es auch Vorteile beim Gamen die Maus über PS/2 angeschlossen zu haben in Sachen Geschwindigkeit usw?
Dritte Frage: Ich wollte 2 PC´s mit einem KVM- Switch mit USB betreiben (so einen: http://geizhals.at/deutschland/235148). Kann ich nun an den einen USB Ausgang, der zum ersten Rechner läuft, 'nen PS/2 Adapter hängen und an den PS/2 Port des Rechners schließen? Oder geht n-key rollover mit dazwischengeschaltetem KVM- Switch nicht?
3b: Sind die Tastatureeingaben generell langsamer wenn sie über einen KVM-Switch laufen?
Das wars erstmal an Fragen
Gruß
ich habe gelesen, dass wenn man eine Tastatur über USB an den Rechner anschließt maximal einen 6-Key-Rollover hat. Bei einem PS/2 Anschluss gehen beliebig viele Tasten (vorausgesetzt die Tastatur unterstützt dies).
Jetzt meine erste Frage: Hat es sonst noch einen Vorteil die Tastatur über PS/2 anzuschließen? Geschwindigkeit z.B.?
Zweite Frage: Bringt es auch Vorteile beim Gamen die Maus über PS/2 angeschlossen zu haben in Sachen Geschwindigkeit usw?
Dritte Frage: Ich wollte 2 PC´s mit einem KVM- Switch mit USB betreiben (so einen: http://geizhals.at/deutschland/235148). Kann ich nun an den einen USB Ausgang, der zum ersten Rechner läuft, 'nen PS/2 Adapter hängen und an den PS/2 Port des Rechners schließen? Oder geht n-key rollover mit dazwischengeschaltetem KVM- Switch nicht?
3b: Sind die Tastatureeingaben generell langsamer wenn sie über einen KVM-Switch laufen?
Das wars erstmal an Fragen

Gruß