BitCounter
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 42
Hallo zusammen,
hätte mal eine Frage zu meiner geplanten Konfig-komme irgendwie nicht weiter. Irgendwie glaube ich, habe ich einen riesen Denkfehler..
Aufbau:
TAE-Telefondose zum Vigor -> per LAN Kabel an den USG-WAN-Port -> vom USG per LAN-Kabel von LAN1-Port an meinen Switch.
Den Vigor130 hab ich nach der Anleitung von iDomiX konfiguriert. Bei mir soll, wie in seinem Video beschrieben, das USG die Internetverbindung aufbauen.
In meiner FritzBox ist der Internetzugang per DHCP konfiguriert und es werden keine Zugangsdaten benötigt. In den Unterlagen von meinem Provider steht was von VLAN-Tag1. In der FB ist das zwar irgendwie nicht eingetragen. Aber egal, ob ichs im USG eintrag, oder nicht. Es geht trotzdem nicht. Aktuell komm ich irgendwie nicht mehr wirklich weiter?!
Das USG soll erstmal die 192.168.1.1 und das Vigor die 192.168.1.2 bekommen.
Das USG kann man ja auch erstmal übers WebInterface grundkonfigurieren, oder? Ich hatte nämlich neulich beim IP-Adress rumbasteln meinen Unifi-Controller abgeschossen und ja-hatte natürlich kein Backup. Ist jetzt erstmal nicht weiter tragisch, ist alles noch ganz frisch aufgebaut und noch nix großartig konfiguriert-nur wollte ich ertsmal meinen Internetzugang bauen, dann meinen Controller neu hochziehen. Dann die festen IPs für Controller, Switch, AP, etc. definieren und dann VLANs bauen.
Sollte so eigentlich erstmal klappen, oder?
Ich hab mal einen Screenshot des USG beigefügt. Was habt ihr beim DNS eingetragen?
..btw.kann es sein, dass es "nur" am Timestamp/der Zeitkonfig liegt?-weil habe vorhin gesehen, dass bei den gelisteten Leases Ende der Leases Okt '20 drinsteht?
Soll/muss ich beim Vigor nochmal was gegenprüfen? Soll ich hier nochmal von einer bestimmten Konfig einen Screenshot einstellen?
Vielleicht habt ihr noch paar Ideen?!
Danke euch schon mal!

hätte mal eine Frage zu meiner geplanten Konfig-komme irgendwie nicht weiter. Irgendwie glaube ich, habe ich einen riesen Denkfehler..
Aufbau:
TAE-Telefondose zum Vigor -> per LAN Kabel an den USG-WAN-Port -> vom USG per LAN-Kabel von LAN1-Port an meinen Switch.
Den Vigor130 hab ich nach der Anleitung von iDomiX konfiguriert. Bei mir soll, wie in seinem Video beschrieben, das USG die Internetverbindung aufbauen.
In meiner FritzBox ist der Internetzugang per DHCP konfiguriert und es werden keine Zugangsdaten benötigt. In den Unterlagen von meinem Provider steht was von VLAN-Tag1. In der FB ist das zwar irgendwie nicht eingetragen. Aber egal, ob ichs im USG eintrag, oder nicht. Es geht trotzdem nicht. Aktuell komm ich irgendwie nicht mehr wirklich weiter?!
Das USG soll erstmal die 192.168.1.1 und das Vigor die 192.168.1.2 bekommen.
Das USG kann man ja auch erstmal übers WebInterface grundkonfigurieren, oder? Ich hatte nämlich neulich beim IP-Adress rumbasteln meinen Unifi-Controller abgeschossen und ja-hatte natürlich kein Backup. Ist jetzt erstmal nicht weiter tragisch, ist alles noch ganz frisch aufgebaut und noch nix großartig konfiguriert-nur wollte ich ertsmal meinen Internetzugang bauen, dann meinen Controller neu hochziehen. Dann die festen IPs für Controller, Switch, AP, etc. definieren und dann VLANs bauen.
Sollte so eigentlich erstmal klappen, oder?
Ich hab mal einen Screenshot des USG beigefügt. Was habt ihr beim DNS eingetragen?
..btw.kann es sein, dass es "nur" am Timestamp/der Zeitkonfig liegt?-weil habe vorhin gesehen, dass bei den gelisteten Leases Ende der Leases Okt '20 drinsteht?
Soll/muss ich beim Vigor nochmal was gegenprüfen? Soll ich hier nochmal von einer bestimmten Konfig einen Screenshot einstellen?
Vielleicht habt ihr noch paar Ideen?!
Danke euch schon mal!
