Frage zu Windows 7 (HP Upgrade Version)

master29

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
188
Hallo,

Ich habe vor kurzen kostenlos ein Windows 7 Home Premium Version von HP zugeschickt bekommen um das Notebook von Vista auf 7 upzugraden.

Meine Frage ist es ob ich stattdessen das Windows 7 auf meinem PC instalieren kann. Grundsätzlich müsste es funktionen da es eine vollwertige Windows 7 Instalation ist und nicht nur ein Update. Die Frage ist nur ob es irgendwie mit der Lizenz Probleme machen wird?

Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen damit oder kennt sich aus?
 
Das Upgrade setzt die Vista-Version voraus.
Das heisst: Du musst Vista haben um Windows 7 installieren zu können.
Also kannst du Windows 7 nicht zusätzlich installieren.
 
Das habe ich auch am Anfang gedacht aber ein Bekannter von mir hat genau dasselbe und der hat die vorhandene HDD vom Notebool durch eine SSD ausgetauscht. Das Bedeutet Vista ist dadruch nicht auf der SSD. Und er konnte Problemlos eine Neuistalation mit der HP Upgrade Disk machen. Und ich habe auch nachgelesen bei dem Zettel der dabei war das eine vollständige Neuinstalation oder ein Upgrade möglich sind, also beides

MfG
 
ist aber lizenzrechtlich von MS untersagt mit nem update ne neuinstall zu machen. funktionieren tut es, aber erlaubt ist es nicht. g
 
Neuinstallation kann man machen, ohne das Vista vorher auf dem Rechner installiert ist.
Es muss nur eine (lizenztechnich korrekte) Vista-Version vorliegen.
Nur darf man nach dem Upgrade die Vista-Version nicht mehr benutzen.

Sonst wäre eine Upgrade-Version ja unnütz.

Hmm, verstehe, aber äußert sich das mit irgendwelchen Konsequenzen, dass es zu Problem führt oder so?
Machen kann man alles. Nur wäre das genau so illegal wie eine gecrackte Version drauf zu spielen.
 
Zurück
Oben