pizza4ever
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.711
Guten Tag,
in meinen Netzwerk sind auf WLAN Ebene 3 Rechenr am WLAN und ein NW-Drucker. Am LAN hängen nochmal 4 Rechner + 1 Windows Server
ich habe zZ einen WRT54GL mit dd-wrt drauf. Dazu habe ich einen Repeater in das andere Stockwerk gestellt (AVM Repeater) um eien stabile Verbindung zu gewährleisten. Das klappt auch "ganz gut", aber in einem Zimmer bekomm ich es nicht stabil
--> 13 andere WLANs im Umkreis -->kein passender Kanal, der störungsfrei läuft.
Nun hab ich überlegt den Router auszutauschen, gegen einen mit 5ghz, ein paar Rechner haben aber noch alte USB Sticks (2.4 ghz) und ich möchte nicht sofort alle austauschen, daher soll der neue Router sowohl auf der 2.4 Ghz als auch auf der 5 GhZ Frequenz senden.
Nun habe ich eine Frage... Kann der Repeater sowohl das 2.4 Ghz Band als auch das 5 GhZ Signal des Routers verstärken? Oder immer nur eins?
Wichtig ist für mich dass weiterhin alle Geräte miteianander (v.a. mit dem NW-Drucker) sich verständigen können.
in meinen Netzwerk sind auf WLAN Ebene 3 Rechenr am WLAN und ein NW-Drucker. Am LAN hängen nochmal 4 Rechner + 1 Windows Server
ich habe zZ einen WRT54GL mit dd-wrt drauf. Dazu habe ich einen Repeater in das andere Stockwerk gestellt (AVM Repeater) um eien stabile Verbindung zu gewährleisten. Das klappt auch "ganz gut", aber in einem Zimmer bekomm ich es nicht stabil
--> 13 andere WLANs im Umkreis -->kein passender Kanal, der störungsfrei läuft.
Nun hab ich überlegt den Router auszutauschen, gegen einen mit 5ghz, ein paar Rechner haben aber noch alte USB Sticks (2.4 ghz) und ich möchte nicht sofort alle austauschen, daher soll der neue Router sowohl auf der 2.4 Ghz als auch auf der 5 GhZ Frequenz senden.
Nun habe ich eine Frage... Kann der Repeater sowohl das 2.4 Ghz Band als auch das 5 GhZ Signal des Routers verstärken? Oder immer nur eins?
Wichtig ist für mich dass weiterhin alle Geräte miteianander (v.a. mit dem NW-Drucker) sich verständigen können.
Zuletzt bearbeitet: