News Freecom: 2 Millimeter „dicke“ USB-Speicher

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Dabei seit
März 2001
Beiträge
8.193
Freecom hat einen besonders kleinen und flachen USB-Stick im Kreditkartenformat vorgestellt: Nur zwei Millimeter „dick“, passt der weltweit flachste USB-Speicher in jedes Portemonnaie und fällt zwischen Kredit- und Scheckkarten kaum auf.

Zur News: Freecom: 2 Millimeter „dicke“ USB-Speicher
 

.t1mo

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
332
Fraglich ist nur ob es so sinnvoll ist die Karte dann im Portemonnaie zu transportieren. Denn dieses ist ja in den meisten Fällen in einer der hinteren Taschen einer Hose auf die man sich auch allzu gerne mal setzt...
 

cR@zY.EnGi.GeR

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
2.024
Net schlecht.
Weiß denn jemand, wie schnell man darauf speichern und davon lesen kann?
 

China

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
13.040
Eigentlich net schlecht...
Aber: Da ich mir regelmässig eine neue EC Karte bei der Bank holen darf,
weil meine ständig sich durchbiegt und bricht, würde ich dann doch drauf
verzichten...:freak:
 

HappyMutant

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
21.423
Sagen wir mal so: Wenn sie den Plastikmüll um den Stick weglassen, dann wärs super. So sieht es nach einem fummeligen und schnell kaputt gehendem Stück Plastik aus.
 

Kampfgnom

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.075
Die Freecom DataCard läuft unter Windows Me/2000/XP sowie Mac OS 10.x.
Das heißt jawohl dass sie auf Linux auch läuft, oder? Nur weil das nicht offiziell angegeben ist, könnte man es doch zumindest erwähnen. Sonst schreckt das nur potenzielle Käufer (wie mich) ab.
 

Brodi

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
111
öhmm ich seh nicht ganz was daran besonders ist. usb sticks im kreditkartenformat gibts seit sicher 2jahren :rolleyes:

aber für mich ists auch nichts, meine kreditkarten verbiegen sich nach spätestens 2jahren derart, dass das komische goldene ding auf der vorderseite abfliegt (ich weiss noch heute nicht, wozu man das gebrauchen könnte ^^)
 

Armaq

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
107
das protemonaie in die hosentasche zu stopfen sieht einfach nur scheiße aus und ist, wie schon erwähnt, nicht gesund für die diversen plastikkarten.
 

MaverickM

20k Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
22.039
@6 Kampfgnom:

Der Stick funktioniert sicherlich unter Linux auch, aber die darauf enthaltene Software wohl nicht. Zumindest würde ich das so interpretieren.
 

Kampfgnom

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.075
@9 Falcom: Das der Stick unter Linux funktioniert ist wohl klar. Ich wollte nur sagen, dass dann der Text, so wie er oben steht, teilweise nicht korrekt ist. Dass die Software nicht unter Linux läuft ist auch relativ klar, aber ich würde sie glaube ich nicht mal unter Windows benutzen ;)
 

nicoz1

Cadet 1st Year
Dabei seit
Aug. 2003
Beiträge
15
Der Stecker wird ohne den Metallrahmen gebaut deshalb kommen die schon auf 2mm!
Ich habe das gleiche von Fujitsu Siemens mit 1GB etwas dicker aber schon fast 1Jahr!
 

Thalurial

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
102
Beult die Hemdtasche nicht so aus, man muss es ja nicht gleich in die Hosentasche stecken.
Aber allgemein sieht es für mich auch etwas zu empfindlich aus. Jedes mechanische Teil macht einen Stick auf Dauer nur empfindlicher.

@Brodi
Falls es ernst gemeint war... das goldene Teil auf der Kredit- bzw. Scheckkarte ist ein Geldchip, den man aufladen und an wenigen Orten wie Bargeld nutzen kann.
Z.B. gibt es öffentliche Telefone, die diesen Chip annehmen.
Aber ich nutze es auch nicht, bei mir verfallen auch jedesmal die Telefonkarten, daher bin ich gleich auf Handy umgestiegen, wurde auf Dauer billiger ;)
 

Nuclear

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
730
Zitat von Brodi:
öhmm ich seh nicht ganz was daran besonders ist. usb sticks im kreditkartenformat gibts seit sicher 2jahren :rolleyes:

aber für mich ists auch nichts, meine kreditkarten verbiegen sich nach spätestens 2jahren derart, dass das komische goldene ding auf der vorderseite abfliegt (ich weiss noch heute nicht, wozu man das gebrauchen könnte ^^)

Solltest du mal nach Luxemburg kommen, wirst du sehen wozu der Chip (das goldene Ding) nützlich ist. Die meisten Automaten und alle Geschäfte nutzen das Magnetband nämlich nicht mehr, nur noch den Chip.

Und wer steckt sich sein Portemonnaie in die hintere Hosentasche???
 

kokurya-kai

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
126
jup me 2.

hab damit scho 2 karten auf dem gewissen
daraus folgt mein arsch zu klein oder die karte zu groß ;) wenn sie sich so durchbiegt ....

mfg kai
 

Nuclear

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
730
Hast bei allen nachgeschaut, wie :p ?

Ich trag meine vorne.
1. Klaut sie so keiner
2. Wenn's jemand versucht merkt man's sofort
3. Geht nix darin kaputt
 

bensen

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
21.514
naja irgendwie voll dumm das teil
es gibt welche die messen grad ma 3x15x50mm
imho viel praktischer
aber kaputt gehn wird das nicht so leicht, hoffe mal die haben robusten hochwertigen kunststoff verwand
ec-karten etc halten ja auch über jahre obwohl sie weicher sind(oder vll gerade deshalb?)
 
Top