FreeSync und HDR

Hazling

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
105
Hallo zusammen,

ich habe mir den ACER XV272U gekauft und angeschlossen. Ich habe allerdings noch ein paar Probleme:

  • Wie kann ich denn jetzt sehen ob FreeSync/GSync funktioniert?
  • Was muss ich denn machen, damit HDR aktiviert wird ? In den Anzeigeeinstellungen ist alles deaktiviert (Siehe Bild), ich kann es aber nicht aktivieren. Im Monitor steht HDR auf "an". Ich habe eine GTX 970

Unbenannt.JPG

Gruß Hazling
 
gsync geht nur, wenn der monitor gsync kann, was der acer nicht kann ;)

gsync compatible kannst aber probieren, ohne Gewähr:
  1. Öffnet die Nvidia Systemsteuerung (Icon im Systemtray oder rechter Mausklick auf den Desktop).
  2. Navigiert unter »Anzeige« zur Option »G-Sync einrichten«.
  3. Aktiviert G-Sync für den »Fenster- und Vollbildmodus«.
hast du den nvidia grafiktreiber installiert? (win10 64bit)
https://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/162223/de
 
Hallo,
ich habe den neusten NVIDIA Treiber vom 9.7.2020 installiert (451.67)
Die Option "GSync" Habe ich in der Systemeinstellung leider nicht (Siehe Foto). Der Monitor wird offiziell von NVIDIA als Gsync Compatible angegeben.
Gruß
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    110,9 KB · Aufrufe: 191
GSYNC Compatible geht erst ab der 1000er Reihe von Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und aklaa
HDR macht nur Sinn bei Videos und Games die das supporten, im Desktopbetrieb bleibt das deaktiviert.
Wenn das Game auf HDR springt zeigt der Monitor das meist an.

Freesync kannst du in den Nvidia Einstellungen aktivieren wie bereits erklärt, ein guter Test ob es funktioniert ist die Demo.
https://www.nvidia.de/coolstuff/demos#!/g-sync
 
Um Freesync und HDR gleichzeitig zu nutzen, braucht es einen Monitor mit Freesync Premium Pro.

HDR 400 kann man sich im übrigen schenken. Du kannst es ja mal ausprobieren, aber es ist ziemlich sinnlos an Monitoren mit einer "niedrigen" Helligkeit.
 
Hallo zusammen,
OK, das mit der 1000er Reihe wusste ich nicht - Die Grafikkarte wollte ich aber eh demnächst austauschen.
Was ich allerdings nicht verstehe, ist warum HDR 400 mit Freesync nicht funktioniert. Für was hat der Monitor denn dann überhaupt HDR ?
Gruß Hazling
 
Marketing blabla
aber es ist sinnlos, sieht scheiße aus, man sieht keinen unterschied etc.pp.
so wie die billig LG HDR+/DV TVs mit schrott FALD wo man nicht aktivieren kann ohne Augenkrebs zu bekommen..
 
Das wäre mir auch neu. Bei mir funktioniert das auch, soweit ich das beurteilen kann. HDR400 ist trotzdem Quatsch, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
 
und falls es an der 970 liegt, gsync compatible ging lange zeit auch nur über displayport, glaub aber das hat sich geändert inzw?!
Ergänzung ()

1594893193582.png
 
@Sa.Lt: Ja, FreeSync kann ich mit der GraKa wohl abschreiben.
Aber mehr als HDR 400 mit FreeSync kriegt man ja nicht unter 1000 Euro wenn ich mich nicht irre. Das ist ja dann schon ein wenig übertrieben...
 
hdr 600 geht ab 350€ los .. ob das dann aber schon sinnvoll ist .. tests lesen. z.B.
https://geizhals.de/hp-pavilion-gaming-32-hdr-3bz12aa-a1887777.html
60hz mit 2560x1440 ist da halt einer der Nachteile

lieber auf hdr verzichten, gutes bild, hz, freesync premium/gsync compatible, auflösung sind wichtiger..
hdr wird schon noch in den massenmarkt kommen, mit vernünftiger Technik, dauert halt noch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sa.Lt schrieb:
gsync compatible ging lange zeit auch nur über displayport, glaub aber das hat sich geändert inzw?!
Nein, das ist immer noch so. Guter Hinweis! Möglich ist noch USB-C (so mache ich das), das ist letztendlich aber ja auch DisplayPort.
 
Gut, dass du es sagst. Ich habe sogar einen solchen OLED per HDMI angeschlossen und es funktioniert. Ich sollte es eigentlich also besser wissen :D
 
Danke euch für die ganzen Infos... ich schicke den Monitor jetzt erstmal zurück ^^
Ich werde auf die neue GraKa Generation warten und mir dann ein passendes Paket aus Monitor und Grafikkarte kaufen. Ggf. muss ich auch noch meine andere Hardware updaten und ggf. gibt es ja dann auch neue Monitor Modelle die in Frage kommen. Aber das gehe ich dann in ein paar Monaten an :)
Viele Grüße,
Hazling
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sa.Lt
es ist trotzdem ein guter Monitor, solang dir kein negatives Backlight Bleeding auffällt.
sonst gibt es aber klar bessere Monitore und in nem halben Jahr erst recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hazling
Zurück
Oben