Fremde ID von IPhone 6 löschen

Beercules

Ensign
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
187
Moin,

in der Firma haben wir von einem ehemaligen Kollegen das iPhone 6 zurückbekommen. Leider hat der Kollege die persönliche ID nicht vom Gerät gelöscht, da er selbst das Pw nicht mehr weiß. Wie bekommen wir das Gerät nun wieder frisch, dass ein neuer Kollege das Gerät mit neuer ID übernehmen kann? Eventuell über den Support? Rechnung ist natürlich noch vorhanden.

Danke euch.
 
Versuchen des Passwort zurückzusetzen. Ansonsten kann das Gerät in den Müll.

@Snoopy00 Das geht nur, wenn des Gerät nicht mir iCloud verknüpft ist. Wenn das Gerät noch in dem alten iCloud Account angemeldet ist, dann kann man es ohne das entsprechende Passwort nicht aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passwort zurücksetzen über den itunes account, womit das iphone verknüpft ist. Ansonsten ist das phone nur noch ersatzteillager
 
Das Passwort kann ihm doch egal sein, das ist das Problem des alten Besitzers. Wenn du das Gerät neu installierst, loggt sich der neue Besitzer einfach mit seinem iTunes ACC. ein und as wars.

Wenn ich über den "Wartungszustand" gehe, dann bootet das Gerät doch nicht ein mal ins IOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten mal mit Apple Kontakt aufnehmen, eure Story wird ja durch Rechnung belegbar.
Eventuell können die dann weiterhelfen....
 
Snoopy00 schrieb:
Das Passwort kann ihm doch egal sein, das ist das Problem des alten Besitzers. Wenn du das Gerät neu installierst, loggt sich der neue Besitzer einfach mit seinem iTunes ACC. ein und as wars.
Nicht wenn das Handy noch mit iCloud verbunden ist. Dann kann man das nicht mehr machen.
Das ist eine Art Diebstahlschutz.
Den Geklaute Geräte, lassen sich heutzutage nicht mehr einfach neu aufsetzten und weiterverkaufen. Diese Geräte, sind nach Diebstahl unbrauchbar/ersatzteillager.
 
Dann ist das Gerät über eine Hardware ID mit iCloud verbunden und nicht über den iTunes ACC ?
 
Hi, da ich gerade mit Apple in Kontakt wegen fast dem gleichen Problem in Kontakt stehe:

Man muss mit Apple in Kontakt treten, den Fall schildern, es wird ein Fall eröffnet, man bekommt per Mail ein Link zu einem Uploadportal (von Apple), wo man seinen Kaufnachweis hochladen kann. Anschließend muss man wieder anrufen. Dann wird der Fall bearbeitet und ggf die Apple-ID vom Gerät entfernt.

Bei mir war es so, dass ich 2014 meiner Mutter ein iPad gekauft habe (über meinen Namen). Sie hat es mit ihrer ID benutzt bis sie 2016 verstorben ist. Ich hab das iPad geerbt und 2 Jahre mit den nervigen Meldung gelebt, da ich nie ihr PW erfahren habe (oder es erraten konnte). Man kann ja zum Glück einen anderen Account für den Apple Store verwenden um Apps runter zu laden und iOS Updates durchzuführen.
Da mir das aber nun zu nervig wurde bin ich nun seit 3 Tagen in Kontakt mit Apple und mein Fall wird gerade geprüft.
Wichtig für eine erfolgreiche Entkoppelung ist, dass auf der Rechnung dein Name und die Seriennummer des Gerätes steht.
 
@Snoopy00

Du bringst einiges Durcheinander und deine Hilfestellungen. bzw. Links haben überhaupt nichts mit dem Problem des TE zu tun.

Was du als "iTunes ACC" bezeichnest ist eine Apple ID. Die Wiederherstellung löscht nicht die Aktivierungssperre (das ist übrigens auch das Problem des TE) und das ist nicht erst seit gestern so, sondern seit iOS 7 (18. September 2013). Sehr wohl ist das jetzt zum Problem des TE geworden, da das iPhone mit der iCloud (Apple ID) des ehemaligen Kollegen ("Mein iPhone suchen") verknüpft ist.

@Thomaswww

Schwieriger wird es aber, wenn die Rechnung über die Firma und nicht über eine Privatperson läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoopy00
Da wird Apple sich auch irgendwann bewegen müssen, wenn die Kontroverse über das Digitale Erbe im Erbfall entschieden ist.
 
schließe mich @Thomaswww an. Ich hab damals mal ein iPhone "kaputt" gejailbreakt. Da wurde mein iPhone dann mit der ID des Jailbreakers verlinkt. Scheiße gelaufen. Mit bisschen geschick (und der Rechnung) haben die mir das wieder freigeschaltet. Musst halt Nachweisen das es wirklich dein Handy ist.
 
@sourcefreak

Danke für die erläuterung. Hatte seit iPhone4 oder 5 keinen Jailbreak mehr, bzw. habe mich immer weniger damit beschäftigt. Bei allem was danach gekommen ist, habe ich "Mein iPhone suchen" immer deaktiviert gelassen :rolleyes:.
 
Zurück
Oben