linuxnutzer
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.522
Ich frage mich wie ein Facebook-Account mit (m)einer gmail-Adresse angemedlet werden konnte. Das ist eine gmail-Adresse für irgendwelche Zwangsregistrierungen, die dann (manchmal) für Spams genutzt wird. Ich weiß nun nicht, was bei der Facebook-Registrierung alles bestätigt werden muss. Könnte es sein, dass zuerst eine echte Registrierung bei FB erfolgte und dann auf meine gmail-Adresse geändert wurde? Das PW meines gmail-Accounts ist sehr gut und wird nirgends anders verwendet. Ich gehe davon aus, dass Bruteforce weder bei FB noch bei Google online möglich ist. Das PW habe ich geändert, aber ich gehe nicht davon aus, dass mein Linux-PC kompromittiert ist, sonst müsste ich auch bei anderen Email-Adressen was merken.
Bei FB habe ich nichts gefunden um den Missbrauch zu melden. Das Konto habe ich nach PW-Rücksetzung gelöscht.
Bei FB habe ich nichts gefunden um den Missbrauch zu melden. Das Konto habe ich nach PW-Rücksetzung gelöscht.