Fritz!Box 7270 - WLAN Reichweite / Empfang verbessern ?

Stormmaster

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
342
Hallo Leute,

ich habe folgende Konstellation bei mir im Haus.

1.) Eine Fritz!Box WLAN 7270 (N-Draft) im Hauswirtschaftsraum
2.) Meinen PC im Arbeitszimmer mit einem Fritz!WLAN USB Stick N (300 MBit/s)
3.) Der PC meiner Tochter mit einem "No Name" USB WLAN Stick

Siehe auch Skizze:

http://www5.pic-upload.de/01.11.10/qfv76u5d7v63.jpg

Ich habe mit meinem PC (Fritz Stick) eigentlich keine Empfangsprobleme, obwohl zwei zwei dicke Kalksandsteinwände dazwischen liegen. Mag vielleicht damit zusammen hängen, dass Router und Empfänger auf derselben Ebene sind.

Meine Tochte hat allerdings massive Empfangsprobleme mit ihrem USB-Stick ("No Name"). Sie verliert ständig die Verbindung. Und selbst wenn sie Verbindung hat, ist diese elendig langsam (trotz 16.000er DSL).

Deshalb meine Frage an Euch:

Wie kann ich die Verbindung zum Empfänger meiner Tochter verbessern? Soll ich ihr auch einen Fritz!WLAN USB Stick N kaufen, oder lieber einen FRITZ!WLAN Repeater N/G dazwischen schalten? Oder gleich beides? Die kostengünstigste Variante würde ich natürlich bevorzugen. Alle Wände sind übrigens aus massivem Kalksandstein (Neubau Einfamilienhaus).

Vielen Dank für Eure Tips.
 

MrEisbaer

Commodore
Dabei seit
März 2007
Beiträge
4.525

Boschtbot

Ensign
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
254
Neubau und dann keine Netzwerkdosen in jedes Zimmer verlegt?
Nunja.
Wo ist denn der Stick angesteckt? Gut abgeschirmt an der Rückseite des PCs?
Wenn ja, dann vielleicht mal ein USB-Verlängerungskabel verwenden und den Wlan-Stick ein wenig anderst positionieren.

Ein Repeater ist denk ich noch nicht nötig und bevor man einen neuen wlan-Stick kauft könnte man ja probieren wie sich der AVM-Stick vom Erdgeschoß im 1.OG schlägt.

Wenn nicht, dann könnte man evtl. so etwas mit exteren Antennen kaufen (oder aber einen USB-Wlan-Stick mit externer Antenne, evtl. auch mit USB-Verlängerung)
 
Top